SbZ-Archiv - Stichwort »Militär«

Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 5

    [..] , Handelsliberalisierung und Investitionen) sowie -Arbeitstisch III, der sich mit Sicherheits- und Verteidigungsfragen beschäftigt und seinerseits in zwei Bereiche untergliedert wurde: in den Bereich Militär und Verteidigung sowie in den Bereich Justiz und Inneres (Anti-Korruptionsinitiative, Initiative zu Asyl- und Migrationsfragen). Rumänien ist das größte Land Südosteuropas innerhalb des Stabilitätspaktes. Rund zehn Prozent der Projektgelder fließen an Rumänien die Mittel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 6

    [..] bis . Januar ein national-legionäres Regime, als die Eiserne Garde unter ihrem neuen Chef Horia Sima an der Regierung beteiligt war, und danach bis zum . August die Alleinherrschaft und Militärdiktatur Antonescus. Die Legionäre wurden ausgeschaltet, nachdem sie durch zahlreiche Morde an politischen Gegnern und Juden das Land in Schrecken versetzt und die Alleinherrschaft angestrebt hatten. General Antonescu konnte mit Zustimmung Hitlers den Putsch der Legionäre [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 1

    [..] ging, wurde ein Streifen von -- km Breite entlang der rumänisch-jugoslawischen Grenze von ,,unzuverlässigen Elementen" gesäubert, und das waren die Deutschen im Banat. Ihre Dörfer wurden von Militär, Polizei und Geheimpolizei umstellt, dann zwang man sie ihre Wohnungen zu verlassen und sich mit dem wichtigsten Hausrat - man durfte vereinzelt auch eine Kuh mitnehmen - am Bahnhof für einen Transport ,,ins Blaue" einzufinden. Und da die Züge sowieso dort durchfuhren, ha [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 8

    [..] sonen in ganz Siebenbürgen. Ein Grund der Evakuierung - zumindest in Kronstadt, das nun der Verwaltungssitz der Region Stalin geworden war, wo man Wohnungen für Miliz, Geheimpolizei, Parteibonzen und Militär benötigte - war Wohnraumbeschaffung. Dazu kam die ,,Bestrafung" der Hausbesitzer - deren Häuser schon enteignet waren! -, die Rache am ,,Klassenfeind" und ,,Ausbeuter". Man war als solcher ja vogelfrei, und jede Anzeige wurde ernst genommen. Mit einerAnzeige kam man zu ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 13

    [..] nun ein Zuhause! Erika Mühlbacher Kreisgruppe Weilheim Erfolgreicher Unternehmer wurde Simon Stamp erfüllte am . April seinen . Geburtstag. Der gebürtige Mortesdorfer wurde zum deutschen Militär in den Krieg nach Jugoslawien eingezogen, wo er in Gefangenschaft geriet. Erst wurde er nach DeutschRockenstube der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. Simon Stamp, erfolgreicher Unternehmer in Herrsching am Ammersee. Iand entlassen. Seine Wahlheimat w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19

    [..] Holzwarenfabrikanten in Zeiden geboren, besuchte er das renommierte Holztechnikum in Rosenheim und trat als Tischlermeister in den väterlichen Betrieb ein. Trotz seiner Angehörigkeit zum rumänischen Militär wurde er im Januar nach Russland deportiert und nach Orsk im Ural verschlagen, von wo er nach Zeiden zurückkehrte. Als Kunsttischlermeister arbeitete er in der Mägura-Holzwarenfabrik, wo er alsbald als Fabrikantensohn degradiert und erniedrigt wurde, jedoch sein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 18

    [..] olksschule und das Brukenthalgymnasium. Im August verhinderte der Frontwechsel Rumäniens dem damaligen Schüler der ,,Sommeroktava" das Ablegen der Kriegsmatura und die Assentierung zum Deutschen Militär und brachte ihm und vielen seiner Jahrgangskameraden im Jänner die Deportation in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit ein. Nach sechs Monaten brach Roland zusammen mit Paul Brock, Edgar Nikolaus, Günter von Hochmeister und Bernhard Ohsam aus dem Lager Petrovka im Donezb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 22

    [..] meinen Klassenfreunden im dortigen Gymnasium. Nachher haben sich unsere Wege berufsbedingt getrennt, aber wir blieben immer in Verbindung. sind wir beide ungefähr zur gleichen Zeit zum deutschen Militär eingerückt, wohl zu verschiedenen Einheiten. Hans kam bald auf die Offiziersschule. Er wurde Kompaniechef und war bei seiner Einheit beliebt und geschätzt, weil er sich bedingungslos für seine Leute einsetzte und bevor er ihnen gefährliche Aufgaben übertrug, diese oft sel [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 17

    [..] ann Oberth ist insoweit eine tragische Gestalt, als es ihm nicht besser als anderen großen Erfindern ging, z.B. Hahn (Kernspaltung) oder Nobel (Dynamit), deren Erfindungen später von Machthabern oder Militärs missbraucht wurden: Bei Oberth wurde statt der ,,Rakete zu den Planetenräumen" eine Großrakete für den militärischen Einsatz hergestellt. Aufgrund der dichterischen Freiheit hat Rolf Hochhuth in seinem Bühnenstück eine literarische Gestalt geschaffen, die sich erheblich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 14

    [..] m beitragen. Zudem gibt es diesmal eine Tombola mit schönen Preisen. Der Ball endet um . Uhr. Eintrittspreise (inklusive Tischreservierung) im Vorverkauf: Schilling pro Person; für Studenten, Militär in Uniform, Siebenbürger Trachtenträger und Lehrlinge lediglich Schilling. An der Abendkasse sind die Preise erhöht. Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat, Wien, , Hintertrakt, Hochparterre, Telefon und Fax: , Dienstag, - Uhr, Mittwoch - [..]