SbZ-Archiv - Stichwort »Militär«

Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 7

    [..] ch seine Frau Friedel, geb. Friedrich, kennen, die als Lehrerin an der deutschen Schule wirkte. Die schwierige Phase seines Lebens begann für den jungen Architekten mit der Einziehung zum rumänischen Militär im Frühjahr , als er erst an der Ostfront, einschließlich bei Stalingrad, und später an der Westfront eingesetzt wurde. Die Geburt seines Sohnes Kurt hat er somit als Soldat an der Front erlebt. Die Auslieferung durch seine Waffenbrüder an die Russen hat ihn stark get [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15

    [..] Termine: . OkAndreas Feck wurde Jahre alt Am . August wurde Andreas Feck in Großkopisch geboren. Dort erlernte er nach der Schulzeit das Schmiedehandwerk. Mit zwanzig Jahren wurde er zum Militär eingezogen. Den Krieg erlebte er in Jugoslawien, wo er zweimal schwer verwundet wurde. Nach dem Aufenthalt in einem Lazarett am Starnberger See kam er nach Soyen in Oberbayern. Dort arbeitete er in der Landwirtschaft und im Lagerhaus. Seine Frau Katharina, die er hie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 5

    [..] chon während der Schulzeit erschienen Sportberichte von ihm, die seinjournalistisches Talent erkennen ließen. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs kam der erste Bruch: Um dem Dienst beim rumänischen Militär zu entgehen, landete der junge Mann wie viele Tausend andere auch im deutschen Heer. Nach kurzer Ausbildung in Wien folgte im Juni der erste Kampfeinsatz gegen die damalige Sowjetunion. Schwer verwundet durfte der Soldat bereits zu Weihnachten des gleichen Jahres sei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] Landsleute aus Kirchberg bei Hermannstadt Fürjene, die mich nicht kennen, zunächst einige Angaben zu meiner Person: Ich heiße Michael Melchior und wurde in Kirchberg geboren. zum deutschen Militär einberufen, aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen, ließ ich mich im Ort Lödingsen, Gemeinde Adelebsen, Kreis Göttingen, nieder, wo ich heute noch mit meiner Familie lebe. Unseren Heimatort habe ich oft und gerne besucht, zuletzt im Herbst . Ich hatte dabe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 2

    [..] n Lyzeum, ebenfalls in der Zibinstadt. Die Liste der Spender reicht über verschiedene Schulen der Region, dem Metzinger Altenheim sowie Kindergärten bis hin zu Firmen des Umlands, dem französischen Militär und unzähligen Privatpersonen. von ihnen haben zudem insgesamt Patenschaften übernommen, wobei jedes Patenkind im Monat DM erhält. Treibende Kraft des Vereins ist der ehemalige Metzinger Kinderarzt Dr. Otto Oertel, der bei der jüngsten Hauptversammlung einstimmig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 4

    [..] n Lyzeum, ebenfalls in der Zibinstadt. ' Die Liste der Spender reicht über verschiedene Schulen der Region, dem Metzinger Altenheim sowie Kindergärten bis hin zu Firmen des Umlands, dem französischen Militär und unzähligen Privatpersonen. von ihnen haben zudem insgesamt Patenschaften übernommen, wobei jedes Patenkind im Monat DM erhält. Treibende Kraft des Vereins ist der ehemalige Metzinger Kinderarzt Dr. Otto Oertei, der bei der jüngsten Hauptversammlung einstimmig [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 10

    [..] agen oft Schatten der Krankheit, die erst allmählich wichen. Nach Beendigung des hiesigen Gymnasiums besuchte er zunächst die Landwirtschaftliche Hochschule in Hohenheim bei Stuttgart. Während seiner Militärzeit in Bukarest wurde er sich seiner Berufung zum Dienst in der Kirche bewusst und begann ein zweites Studium in Berlin, Bonn und Tübingen. Nach Beendigung des Theologiestudiums war Albert Schaser Vikar in Heilbronn. Von bis , in einer völkisch bewegten Zeit, war [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 3

    [..] e Lösung neu zu überdenken und wieder gemeiniji! H||||lpllli|i!|| ''lllliillliiiililililillülliliiililiiiililiililliiiililll] Eine ,,Woche der Generäle" in Rumänien Aufsehen und Maßnahmen wegen einer Militär-Partei Die Ablösung von Generalstabschef Chelaru wegen politischer Äußerungen und die Gründung des Nationalen Militär-Verbands, den die Presse bald schon die Partei der Generäle nannte, haben in Bumänien eine breite Diskussion ausgelöst. Das Verteidigungsministerium verbo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 10

    [..] den Ländern hinweist. Sowohl in Ungarn als auch in Rumänien war jedoch die eigene Schuld an Massenmorden zur Judenvernichtung lange Zeit tabuisiert und man versuchte, sie ausschließlich dem deutschen Militär oder den Nazi- behörden anzukreiden. In Ungarn konnten schon etwas früher, in Rumänieri erst nach umfangreiche Forschungen zur Geschichte der Juden aufgenommen und deren Ergebnisse publiziert werden. Was Rumänien betrifft, belegen sie, dass wohl deutsche SS- oder We [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 6

    [..] seines Studiums an der Universität Klausenburg belegte Reinerth Geschichte, wechselte aber dann auf Mathematik und Physik. Nach einjährigem Dienst und Pionier-Reserveoffiziersschule beim rumänischen Militär bis schloss Reinerth zwischen und sein Studium der Mathematik und Physik an der Universität Marburg mit der wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an Höheren Schulen ab. Reinerth folgte der Einberufung zum rumänischen Militär und nahm somit - [..]