SbZ-Archiv - Stichwort »Militär«

Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] .. in dessen deutschsprachigem Echo ,,Neuer Weg" wiedergegeben, verfügte der ,,Entscheid Nr. " die Aufhebung des Urteilsspruchs Nr. /. . des Kronstädter Kriegsgerichts (Tribunalul Militär Brasov). Dieser war am . . durch den Bescheid Nr. der III. Militärregion Orasul Stalin (Kronstadt) und am . . durch den Beschluß Nr. des Militärkollegiums des Obersten Gerichtshofs in Bukarest bestätigt worden: die Verurteilung der Schriftsteller [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3

    [..] i Antonescu gegenüber Andreas Schmidt den Marschall Antonescu wegen der vorhergegangenen Auseinandersetzungen mit dem Hinweis: der Marschall sei manchmal verärgert, er sei kein Politiker, sondern ein Militär, er sei nicht mehr der UM fmwrintt»Ht tttt (Feld-Kommandostelle . April A. Schmidt Volksgruppenführer) Jüngste, und er würde manchmal, ohne sich zu informieren, eine schroffe Haltung zeigen (auf Seite der Fotokopie des eingangs erwähnten Dokuments im Archiv der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4

    [..] ischem Wege. Clodius äußerte sich optimistisch in einer Rede vor den in der Gesandtschaft versammelten Deutschen. Die Gesandtschaft wurde von der rumänischen Regierung gut verpflegt, ebenso bekam sie militärischen Schutz. Man konnte Tage nach dem Putsch noch ungehindert in der Gesandtschaft Bekannte besuchen. Es wurden keine Übergriffe rumänischerseits gegen Deutsche bekannt. Die Frau von Gesandtschaftsrat S t e l z e r nach eintägiger Haft wieder freigelassen. Die auf den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien bringen in der Pause Volkstanzdarbietungen. Eintrittspreise wie im Vorjahr: An der Abendkasse S. . Im Vorverkauf S. . Siebenbürger Trachten, Studenten, Militär S. . Einladung zur Adventfeier Am Sonntag, dem . Dezember , um . Uhr findet in der Evangelischen Markuskirche in Ottakring, ., , die Familienadventstunde des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien statt, zu der Sie alle mit Ihren Kindern un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5

    [..] ekt" führte, formten ihn, was später für ihn Berufung werden sollte. . Als junger Lehrer begann er in Brenndorf, wo er auch seine Lebensgefährtin kennenlernte. Doch schon nach einem Jahr mußte er zum Militär, und erst nach neun Jahren, nach der Rückkehr aus sowjetischer Gefangenschaft, unterrichtete er wieder; wurde er als Schulinspektor nach Kronstadt berufen und war als solcher bis tätig. Er wurde zu einem der bekanntesten sächsischen Schulmänner der Nachkriegszei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 10

    [..] wieder zu einem richtigen Familienfest wird! -- Die Eintrittspreise (wie im Vorjahr): Karten an der Abendkasse S. ,--, m Vorverkauf: S. ,--; für unsere Siebenbürger Trachten, für Studenten und Militär (mit Ausweis): S. ,--. Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat: Wien ., (Dienstag --., Mittwoch --, Freitag --), Tel.: oder . -- Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff: ., Schreyg. a, Tel.: . -- Andreas Dengel: [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9

    [..] enschneiderei und vervollständigte anschließend seine Kenntnisse in Klausenburg und Budapest. Nach insgesamt Monaten Kriegsdienst an der Front in der K. u. K. Armee und Monaten beim rumänischen Militär in die Heimat zurückgekehrt, wurde zunächst der väterliche Betrieb in Deutsch-Zepling übernommen, bis am . Oktober die eigene Werkstätte in Sächsisch-Regen eröffnet werden konnte. Mit bis täglichen Arbeitsstunden war der Anfang sehr mühevoll, jedoch konnten s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4

    [..] nd Pflanzenwelt seiner engeren Heimat. . Nach Abschluß des Gymnasiums besuchte Bielz die Hermannstädter Rechtsakademie, trat in den Kameral-Forstdienst der Stadt ein und kehrte nach zweijährigem Militärdienst nach Hermannstadt zurück. Hier und in Budapest bekleidete er verschiedene Ämter in der Landesverwaltung. Sein Hauptinteresse galt jedoch auch in diesen JahEduard Albert Bielz (-) zum Gedenken ,,Sieg der Geistesstärke über körperliche Gebrechen" Am . Fe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 9

    [..] r ansprechend. Alle Tische haben gleich gute Sicht. Zivile Preise! Die Eintrittspreise: Abendkasse: S ,--, Karten imVorverkauf: S ,--; Karten für unsere Siebenbürger Trachten, für Studenten und Militär (mit Ausweis): S ,--. Vorverkaufsstellen sind: Vereinssekretariat: Wien , , Dienstag, --, Mittwoch --, Freitag -- Uhr. Telefon , sonst . -- Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, a, Telefon . -- An [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8

    [..] a. Festeinzug . Uhr. Zum Tanz spielt die siebenbürgisch-sächsischa Trachtenkapelle Kammer am Attersee. Eintrittspreise: Abendkasse S ,--, Vorverkauf: S ,--, sächsische Trachten, Studenten, Militär: S ,--. Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat! Wien ., , Dienstag --, Mittwoch --, Freitag --. Tel. , sonst . -- Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff ., a, Telefon . -- Andreas Dengel, Wie [..]