SbZ-Archiv - Stichwort »Militär«
Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4
[..] immermann studierte Rechtswissenschaften und Geschichte in Berlin »nd Wien und legte die Staatsprüfung ·owie zwei der drei Doktorrigorosen ab, das dritte Rigorosum mußte wegen der Einziehung «um Militär unterbleiben. Auch Gießen, Göttingen u :d Freiburg/Br. waren zwischen und Stätten seiner Studien. Nach seiner Berufstätigkeit im Historikerfach in Archiven und im Bibliotheksdienst des österreichischen Finanzministeriums trat Robert Zimmermann in den prakti [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6
[..] Ball beginnt wiederum % Uhr abend mit einem Trachtenfesteinzug. Einlaß um Uhr abend. Eintritt im Vorverkauf ,-- S, an der Abendkasse ,-- S. In slebenbürgisch-sächsische Festtracht Gekleidete, Militär und Studenten zahlen ,-- S Eintritt. Vorverkaufskarten sind zu haben in dem Bijouterie- und KnopfWarengeschäft Brigitte Knopf in Wien ., , in der Tischlerei Petrovitsch & Co., Wien ., ; Georg Bertleff, ., a; Andreas Krauss j [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] hen zurück bis in die Zeit vor Beginn seines Kunststudiums und lassen den Entwicklungsgang klar erkennen. Karl Brandsch, der nach seinem abgeschlossenen Landwirtschaftsstudium durch einen Unfall beim Militär in seine eigentliche, künstlerische Begabung gedrängt wurde, lernte an der Klausenburger Kunstakademie bei Aurel Ciupe und wurde zunächst Zeichenlehrer und als solcher mit ca. Jahren in seiner Heimatstadt seßhaft. Schon früh hatte ihn das Landschaftserlebnis zu maleris [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] starke Pferde zu kaufen. Er wandte sich deswegen an seinen ehemaligen Schulfreund Karl von Bruckenthal, der damals einen bedeutenden Pferdehandel betrieb und besonders viele bosnische Pferde für das Militär zu liefern hatte. Bei ihm wurden ,,Mischko" und ,,Kuschki" erstanden, starke und große russische Pferde, die das Straßenleben gewöhnt waren. Tobias Wachsmann, der Hufschmied, übernahm die Garantie, daß die von ihm beschlagenen Pferde bis Wien und zurück weder ein lockeres [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3
[..] rigen anzunehmen. Siebenbürgische Kuriosa XII. Getreidelieferungen und Krönungsbeitrag Auf Befehl des kaiserlichen Generals Veterani wurde der sächsische Klerus zu enormen Getreidelieferungen für das Militär herangezogen. im März messen die Reener und Bistritzer Brüder in das kaiserliche Magazin in Bistritz Kübel Korn, für die sie im Juli den verhältnismäßig hohen Preis von Gulden erhielten. (Einmalig, daß die Lieferung bezahlt wurde!) * rheinische Gulden b [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7
[..] . Hans Butt ein Siebziger Unser langjähriges Mitglied, Dr. Butt sen.; feierte am . Jänner seinen . Geburtstag. Geboren in Tartlau besuchte der Jubilar das Gymnasium in Kronstadt, rückte zum Militär ein und begann nach dem Krieg sein medizinisches Studium in Innsbruck, wo er promovierte. In Kronstadt widmete er sich seiner Ausbildung als Lungenfacharzt, wurde als solcher selbständig und errichtete dort ein eigenes weithin bekanntes Lungensanatorium, das er bis z [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] Gottschick: NRS, Kainachg. , und bei allen Nachbarvätern. Die Eintrittspreise im Vorverkauf sind die gleichen wie im Vorjahr: S ,--. Für Ballbesucher in sächsischer Festtracht, für Studenten und Militär beträgt der Eintritt S ,--. An der Abendkasse kostet der Eintritt S ,--. Zu diesem Familientreffen und Wiedersehen in festlichem Rahmen sind alle Landsleute und alle unsere Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen. Die Teilnehmer gestalten den Ball Die Ankündigung [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 2
[..] Bruderschaft nahm er eine führende Stellung ein. Er war mehrere Jahre Altknecht, und als solcher achtete er auf Zucht und Ordnung in der Bruderschaft und pflegte Gesang und Spiel bei der Jugend. Vom Militär, wo er es bis zum Zugführer brachte, zurückgekehrt, begründete er den eigenen Hausstand, indem er Vaibaia Haas zum Tiaullltai fühite. Nun begann auch sein Wirken in dem Leben der Gemeinde, wo er schon in jungen Jahren führende Stellen innehatte. Er war Obmann der Freiwill [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] le Gönner und Ehrengäste in unserer Mitte begrüßen können. Der Eintrittspreis beträgt: bei den Vorverkaufsstellen S .--, an der Abendkasse S .--. In siebenbürgisch-sächsischer Tracht erscheinende Militär und Studenten zahlen S .--. Karten sind zu haben bei: Traute Zoltner, Wien , ( ), Kassier Johann Gottschick , Kainachg. , Nachbarvater Georg Bertleff , Schreig. a, Nachbarvater Andreas Krauss jun. , Lafiteg. /, Nachbarvater Wilhelm [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7
[..] asch geboren, besucht er dort Volksschule und Gymnasium, studiert in Halle und Wien Welthandel und tritt nach beendetem Studium in die Mediascher Bank als Beamter ein. Im Ersten Weltkrieg wird er zum Militär eingezogen, kehrt nach dem Zusammenbruch von der italienischen Front in die Heimatstadt zurück. Lutz Mantsch war mehrere Jahre Mitinhaber der Salamifabrik Fritz Auner & Co., bis er im Jahre zum Direktor der Mediascher Spar- und Kreditbank A. G., berufen wurde, die er [..]









