SbZ-Archiv - Stichwort »Militär«
Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14
[..] ,,Sammel-Oktava mit deutschen Schülern", die er erst , gerade noch rechtzeitig vor dem Putsch Rumäniens, mit der Maturaprüfung absolvierte. Er schaffte es auch gerade noch nach Wien zum deutschen Militär. Nach dem Krieg studierte er an der LudwigMaximilians-Universität in München, ohne finanzielle Hilfen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Machat schreibt: ,,Es war eine saure Studienzeit, alles auf eigene Rechnung!" Aber er schloss trotz allem erfolgreich mit einem Dipl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] itrag mit der Situation der Siebenbürger Sachsen im Ersten Weltkrieg befassen. Die Siebenbürger Sachsen während des Ersten Weltkrieges Die siebenbürgisch-sächsischen Männer quittierten mit Stolz ihre Militärdienstpflicht in der kaiserlich und königlichen (k. u. k.) Armee, zumal die Kommandosprache deutsch war. Für viele Bauernburschen war es die erste und manchmal die einzige Gelegenheit, aus dem engen Kreis des Dorfes herauszukommen und etwas von der ,,großen" Welt zu sehen. [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] aus der Vergangenheit zu erzählen. Als Kind hat man höchstens bei sehr spannenden Geschichten zugehört. In der Zeit, in der ich mehr Verständnis für die Familiengeschichte gehabt hätte, war ich beim Militär und in der Gefangenschaft und durfte danach Jahre nicht in die Heimat zurückkehren. In der Zwischenzeit waren meine Großmütter gestorben. Welche Stationen im Leben haben Sie besonders geprägt? Ich bin in Mediasch geboren. Geprägt hat mich neben meinem Elternhaus mit ei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 8
[..] seneinlage: Donauschwabenchor -Schwabenverein Wien Volkstanzpaare der Sudetendeutschen und Siebenbürger Sachsen Preise: Vorverkauf inkl. Platzreservierung: Euro Trachten, Jugendliche, Studenten u. Militär inkl. Platzreservierung Euro Abendkasse Euro Vorverkauf und Platzreservierungen: Vereinssekretariat: Tel. + Fax Dienstag und Donnerstag von - Uhr Kommt bitte in unserer schönen Tracht! Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, Boerha [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 11
[..] eneinlage: Donauschwabenchor Schwabenverein Wien Volkstanzpaare der Sudetendeutschen und Siebenbürger Sachsen Preise: Vorverkauf inkl. Platzreservierung Euro Trachten, Jugendliche, Studenten und Militär inkl. Platzreservierung Euro Abendkasse Euro Vorverkauf und Platzreservierungen: ab . Jänner Vereinssekretariat: Telefon + Fax: Dienstag und Donnerstag von bis Uhr Kommt bitte in unserer schönen Tracht! Anlässlich der feierl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28
[..] seiner Eltern, da sein Vater im Ersten Weltkrieg einen Fuß verloren hatte. Er besuchte von bis die Volksschule in Pruden. Im Jahre kam er zuerst zum rumänischen und dann zum deutschen Militär. Es folgten zwei schwere Kriegsjahre, Tag für Tag hatte er den Tod vor Augen und beerdigte so manchen Kriegskameraden. Nur ein glücklicher Zufall und der feste Glauben an Gott halfen ihm im Sommer des Jahres , aus der Gefangenschaft kommend, seine geliebte Heimat Sieb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20
[..] Motorradtour ist, einen Reservereifen anschleppt, und Lis (Christine Rochus) für ihren Sami einen Riesenkarton mit Wurst, Grieben, Schmalz und frisch gebackenem Brot bringt, ,,weil ihm das Essen beim Militär nicht schmeckt." ,,Mutter, um Gottes Willen", schreit entsetzt Anni beim Anblick des Gepäcks, denkt an ihren Mann, der ,,nur einen Koffer schleppen will". ,,Man muss sich die Männer erziehen", beruhigt Mutter Minni: ,,Die Kleinigkeiten schafft der schon." Helmut denkt nic [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 4
[..] sium und die erste Kronstädter Bergführerschule. Zwei Jahre arbeitete er als Bauzeichner. Aus dieser Zeit stammen die Anfänge seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Bergrettung. Nach zwei Jahren Militär bei einer Arbeitsbrigade, ,,Eliteeinheit", war er Angestellter in der Kronstädter Milch- und Butterfabrik. Es folgten Monate gnadenlose U-Haft bei der Securitate, eine Zeit, die ihn nachhaltig verändern sollte. Von bis war er Vorarbeiter der Brigade Hess am B [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10
[..] den an der jüdischen Bevölkerung kam, die von der nichtjüdischen Bevölkerung der jeweiligen Ortschaften, der rumänischen Armee und den rumänischen Gendarmen begangen wurden. Noch bevor das rumänische Militär erschien, begann die lokale rumänische und ukrainische Bevölkerung mit der Ausplünderung der Juden und verübte dabei zahlreiche Massaker. Sie lieferte zugleich die Juden an die rumänischen Soldaten aus, worauf Frauen von diesen massenweise vergewaltigt sowie Männer, Fraue [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 15
[..] mische Frauen nehmen an solchen Begegnungen nicht teil. Normalerweise kann man durch die Überquerung des Gondogolapasses, m, die Trekkingtour in weiteren zwei Tagen beenden. Doch dieser war vom Militär gesperrt. Somit mussten wir die km auf dem gleichen Weg in vier Tagen zurückgehen. In dieser Form ist dieser Treck niemandem zu empfehlen. Mit dem Flugzeug ging es zurück nach Islamabad. Nach drei Tagen bei °C in Islamabad flogen wir zurück in die Heimat. Wie so of [..]









