SbZ-Archiv - Stichwort »Mitglied Werden!«

Zur Suchanfrage wurden 5134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] nkenswerter Weise die Wiederverleihung des Kulturpreises auch in diesem Jahr ermöglicht. Die Möglichkeiten einer laufenden Mithilfe der Frauenschaft sind besonders ausgeprägt auf dem Gebiete der Mitgliederwerbung. Noch immer gibt es Landsleute, die organisatorisch noch nicht erfaßt sind. Neben dem Haushaltsvorstand sollten auch die Ehefrauen die Mitgliedschaft der Landsmannschaft erwerben und mit Mitgliedsbeiträgen zur Erfüllung unserer wichtigen Aufgaben beitragen. Das gilt [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 3

    [..] hten. I n neuerer Zeit hat auch unser Landsmann Pros, Oskar Wittstock an der Entwicklung teilgenommen, dessen Verdienste für den rumänisch-deutschen Kulluiaustausch zwischen beiden Weltkriegen bekannt sind. Es bleibt zu erwähnen, daß die Rumänische Bibliothek in Frciburg auch förderndes Mitglied des Arbeitskreises für siebenbürgischc Landestunde geworden ist, der seinerseits die siebenbürgische Bücherei betreut. Dieser Bücherei möchte man die gleichen ,,Geschenklawinen" und t [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2

    [..] P in schärfster Weise Stellung genommen. Die jugoslawisch-russischen Gegensätze haben einen Grad erreicht, der auf Jahre hinaus nicht behoben werden kann. Der Verlauf der Budapester Konferenz der Mitglieder des Warschauer Blocks bewies deutlich den indirekten Einfluß Chinas. Die.von Moskau angestrebte gemeinsame Verurteilung Pekings unterblieb. Es heißt, daß der Widerstand Rumäniens gegen eine Verurteilung Chinas diesmal auch bei anderen Mitgliedern des Ostblocks Unterstützun [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3

    [..] ssenschaftliches Forschungsgremium. Das Institut veranstaltet jährlich einen Kongreß jeweils in einer anderen österreichischen Stadt, zu besonderen Gelegenheiten auch Einzelvorträge. Es gibt eine Buchreihe und die angesehene Vierteljahresschrift ,,Der Donauraum" heraus. Prof. Folberth ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Instituts. SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Wir bitten, die Spenden zu überweisen: bei Banküberweisungen an: Sozialwerk der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 1

    [..] er Dozent für Bergrecht und Wirtschaftsrecht an der Universität Köln, von bis Oberbürgermeister von Essen, bis Justizminister in Nordrhein-Westfalen, von bis Bundesminister des Innern. Er wurde Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Seit ist Dr. Gustav Heinemann Mitglied des Bundestages. Ende der zwanziger Jahre trat er der Christloch-Sozialen Volkspartei bei. In der Bundesrepublik Deutschland gehörte er zunächst der CD [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 2

    [..] ihre Zusage zurückgezogen, Daß den tschechoslowakischen Kommunisten Breschnjew die Fahrt nach Belgrad verboten hat, weiß man hier. Die rumänische Delegation führt Emil Bodnaras, Mitglied des Parteipräsidiums und des Exekutivkomitees. Unter den Delegierten zum IX. Jugoslawischen Parteikongreß in Belgrad wird auch ein Deutscher aufgeführt. Damit wird zum ersten Mal auf die Existenz einer deutschen Minderheit in Jugoslawien von offizieller Seite hingewiesen. ,,Moskau beklagt si [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5

    [..] Sepp Scheerer gewinnen können. In der Schlußsitzung der Arbeitsgemeinschaft stehen wichtige Punkte zur Beratung an. Die Pädagogen aller Stufen und alle interessierten Landsleute, die sich uns zugehörig fühlen, Mitglied unserer Arbeitsgemeinschaft sind oder werden wollen, sind schon jetzt zu dieser Tagung herzlich eingeladen. Eine schriftliche Einladung mit dem genauen Programm wird an die Anschrift jedes einzelnen Anfang ,,September abgeschickt. Alle sind gebeten, sich den T [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7

    [..] er Bundesrepublik Deutschland, in Italien, in England, Israel, USA und Kanada Erfolge erzielt und Erfahrungen gesammelt. Der Akkordeonist Mihai Mihaescu, Student am Konservatorium für Musik in Bukarest, gleichzeitig auch Mitglied des Volksmusikensembles ,,Rumänische Rhapsodie", konnte den Ruf de» Rumänischen Volksmusik bereits in Ländern wie Vietnam, Korea, China, Frankreich, Bei» gien, in den Niederlanden, in der Bundesrepublik Deutschland, in USA und Kanada verbreiten. Beid [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2

    [..] hen kann, wird in Belgrad bezweifelt. Man weist darauf hin, daß sich seit dem Treffen zwischen Ceausescu und Tito vor knapp drei Wochen und der letzten Rede Ceaüsescus, die eine einzige Kritik der sowjetischen Politik darstellte, die Beziehungen zwischen Moskau und Bukarest erneut erheblich verschlechtert haben." Landesgruppe Baden-Württemberg EINLADUNG zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, dem . März , Uhr, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim. T [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5

    [..] en in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Rasumofskyg. /, A Wien, Tel. Schriftführer Ludwig Zoltner, Martin Hell f Unser Ehrenmitglied Martin Hell starb am Sonntag, dem . . , in Wien wenige Monate vor Erfüllung des . Lebensjahres. Mit Martin Hell verlieren wir eine der prägnantesten Gestalten unseres Vereinslebens. Er war zeitlebens begeisterter Burschenschafter. Bis zu seiner Wiedereinrückung als R [..]