SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Den USA«

Zur Suchanfrage wurden 3223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] ten den Abend, dem sich ein gemütliches Beisammensein anschloß. Den Höhepunkt des Bundestreffens bildete die Festkundgebung am Sonntagvormittag, die in den überfüllten Sälen des Bürgerbräukellers abgehalten wurde. Nach einer festlichen Ouvertüre konnte der . Bundesvorsitzende Dr. Peter B l a s s die zahlreichen Ehrengäste sowie die etwa Landsteute aus allen Gauen der Bundesrepublik und der Ostzone begrüßen. Der Festredner Staatsminister Walter S t a i n vermochte durch [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] dem Mond, von den Verkehrsbeziehungen, die zwischen der Erde und ihrem Trabanten zu erwarten sind, von den Möglichkeiten, aus der Stratosphäre die Erde zu bestrahlen, ihr Klima zu verändern, Wüsten zu bewässern, Sümpfe auszutrocknen, den Nachrichtendienst in unerhörter Weise zu vervollkommnen und schließlich auch von den Positionen im Weltall, aus denen eine Herrschaft über die Erde angetreten werden kann. Überall nahmen die Spitzenvertreter der Wissenschaft, der Kulturinsti [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] ng' danken , wurde ihr von Prinz Karl Alfred von und zu Liechtenstein, der dien BKrenschutz der Ausstellung übernommen hatte, der persönliche Dank ausgesprochen. Das Festkomitee des Sudetendeutschen Tages übersandte Frau Henning eine schriftliche Anerkennung. TZ Nachbarschaftswesen Unsere Nachbarväter und Nachbarmütter begannen durch Geöurtstagstagsfoesuche bei -Laindsteuten. im Patriarchenalter ein neues schönes Arbeitsfeld der Betreuung in Angriff zu nehmen. Wir gratuliere [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] ndes einfügen könne. -- Auch hätten die Bestien des ungarischen Volkes die Verurteilung Roths immer für ein bedauerliches Mißverständnis gehalten und wahrhaft schmerzlich den HinDie Heimat im Herzen! Drittes Treffen der Zeidner Nachbarschaft in Offenbach/Main BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUNGEN ffrichtlich beeidigter Dolmetscher Ttij, >ind aus a Pk,e n QsiSprachen raschestens"*Jtfrch: A. SCHMITÜTZ Ü b e r sjrt z u n g s d i s u s t MANNHEIM - Telefon gang des tr [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] Wüsten und Steppen gelenkt und dadurch neue Gebiete auf unserem Erdenplaneten landwirtschaftlich erschlossen und wohnlich genutzt werden. Mit diesen ,,Weltraumspiegeln" soll es u. a. ohne weiteres möglich sein, ganze Städte nachts taghell zu beleuchten. In den Händen der Menschen liegt es dann, die Erkenntnisse und Errungenschaften der Wissenschaft zum Segen oder zur Vernichtung unserer Erde zu gebrauchen. Von der sich anschließenden Diskussion machten wissenshungrige und dan [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4

    [..] nhold Rehs, MdB, zu deren Vertretern wurden benannt Dr. Fritz Kimme, Friedrich Georg Huppert, Rudolf Winkler, Frau Herta Pech. Bei der konstituierenden Versammlung wurde das Stimmverhältnis vom . Oktober zugrunde gelegt. Danach waren die Stimmen nach dem BvD-Schlüssel verteilt worden. Die Delegiertenversammlung hat folgenden Beschluß gefaßt: I. Die Landesverbände verpflichten sich, bis zum . April die ihnen zustehenden Stimmenzahl von entsprechend der von ihne [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] Sozialversicherung in Siebenbürgen Um Mißverständnisse hinsichtlich der Anrechnung der Versicherungszeiten aus Siebenbürgen für die Rentenversicherung im Bundesgebiet zu vermeiden, geben wir nachstehend auf Grund von vorhandenen Unterlagen folgendes bekannt: Vor dem Jahre gab es in Siebenbürgen auf Grund eines ungarischen Versieherungsgesetzes aus dem Jahre lediglich eine Versicherungspflicht für den Krankheitsfall. Durch das Änderungsgesetz des Rumänischen Soz [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 1

    [..] schiede :geben, die sich auf Staatsgrenzen, Stichtage und formalrechtliche Überlegungen begründen. Uns allen, besonders aber den Gesetzgebern,' obliegt eine heilige Pflicht, Mittel- und Wege zu finden, um nach dem Grundsatz des gleichen Rechtes aller Heimatvertriebenen die Fragen zu lösen, deren Lösung erforderlich ist, wenn wir bei unseren eigenen Brüdern und Schwestern die Grundthesen der Gesetze der Menschlichkeit anwenden, zu denen wir uns- dn der westlichen Welt einmütig [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8

    [..] d bewährter Kreisverbandsvorsitzender, Herr Heinrich Lerch, die ihm vom ersten Bundesvorsitzenden verliehene siebenbürgische Ehrennadel für seine treuen Dienste überreicht. Als Zeitpunkt für die Weihnachtsfeier wurde der . Dezember vorgesehen. Einladungen ergehen noch. Am . Okt. ist unser guter Gatte, Vater, Bruder und Schwager Andreas Roth Automechanikermeister nach schwerem Leiden, im Alter von Jahren, in Hermannstadt entschlafen. I n.i efer. T.auer:* Frieda Ro [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] d denjenigen^ Jugendlichen unter Jahren, die keine,Ausbildungsbeihilfe erhalten, zu helfen. Im August gab der Innenminister für das Verfahren Richtlinien heraus, von denen uns Siebenbürger nachstehende angehen. Unter anderen können Zuwanderer unter Jahren aus den Mitteln des Garantiefonds gefördert werden: jugendliche Aussiedler im Sinne des Vertriebenengesetzes. In Härtefällen können, wenn sie besonders geeignet sind, auch Zuwanderer gefördert werden, die das . [..]