SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Den USA«

Zur Suchanfrage wurden 3223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2

    [..] kulturelle Bedeutung hoch ein und hatte bei Prüfungen unserer sächsischen Studenten an der Handelshochschule in Leipzig und an der Hochschule für Politik in Berlin besonderes Verständnis für sie. Nach dem Zusammenbruch geriet er durch seine aufrechte Haltung bald in Konflikt mit dem kommunistischen System und der sowjetischem Besatzungsmacht und mußte nach dem Westen emigrieren. In Regensburg versuchte er seit seine Arbeiten über den Südosten ·wieder' aufzubauen, mußte a [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 2

    [..] triebsamkeit und großer Gastfreiheit, verlebte er eine glückliche Jugendzeit, getrübt nur durch einigie schwere Erkrankungen. Im Jahre begann er mit dem Studium der Technik im Karlsruhe und München. Dann glinig er nach Leipzig als Student 'der Volkswirtschaft an die dort neugegründete Hanidelshochschuile, die er nach väer Semestern mit dem Absctoilußexamem verließ. / verbrachte er in Tübingen die die jüngste Tochter in- Deutschland. erbaute Dr. Kraus sein schö [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai legung des Kassiers Georg Raiger wurde gebilligt. Nachbarschaft Schwanenstadt Die siebenbürgische Nachbarschaft S,chwanenstadt veranstaltete am . . unter der Patronanz des Kulturamtes der Stadt Schwanenstadt eine Dichterlesung, zu der sich freundlicherweise Oberkirchenrat Prof. Dr. Egon H a j e k aus Wien zur Verfügung gestellt hatte. Im ersten Teil ließen sich die Zuhörer des dichtbesetzten Gemeindesaales "von Egon Hajek a [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 4

    [..] Ü R G I S C H E Z E I T U N G . April Eine besonders sdiöne Tracbtengruppe aus Österreich bei der großen Kundgebung auf dem Dinkelsbühler Marktplatz (Pfingsten ). Paket- und Geldsendungen nach Rumänien A) Postverbinänng Nachstehend geben wir die uns zur Zeit bekannten Bestimmungen für den Postverkehr nach Rumänien wieder. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Bestimmungen in Rumänien Änderungen unterworfen sind. Nach Mitteilung . des Bundespostministeriums wur [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] ser Gelegenheit wurde die ,,Vereinigung der Siebenbürger Blasmusikkapellen Nordrhein-Westfalen" unter dem Vorsitz der Blaskapelle Oberhausen gegründet. Bei dem DRK-Stiftungsfest In Oberhausen/Osterfeld veranstalteten wir nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Osterfelder Marktplatz ein Platzkonzert und spielten anschließend flotte Weisen zum Tanz. Wie alljährlich organisierte unser Obmann Baier auch im August eine Moselfahrt nach Lösnich. Von dort führte uns ein [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] e trotz des schlechten Wetters der Einladung gefolgt seien und wünschte ihnen allen einen recht vergnügten Tag, der in echt heimatlicher Einmütigkeit verlaufen möge. Viele freudige Gesichter gab es, als sich Landsleute nach vielen Jahren wiedertrafen, waren sie doch' zum Teil Hunderte von Kilometern gefahren, um an diesem Treffen, teilzunehmen; man sah Fahrzeuge aus Bremerhaven, Stadthagen, Hannover, SalzSitter, Goslar usw. Nach dem Gottesdienst, den Bischof Staedel hielt, un [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 2

    [..] ebäude in Hermannstadt gehört hat, wo die Familie bis zuletzt ihre eigene Freiloge innegehabt. In Leipzig hat C. Theologie studiert und ist in einer Sängerschaft aktiv gewesen. Schon während des ersten Weltkrieges wurde er als Stadtprediger nach Bistriz berufen und hat diese Stelle fast Jahre lang bekleidet. Als beliebter Kanzel- und Kasualredner hat er sein Amt arbeitsfreudig, pflichtbewußt und -- man darf schon sagen -überpedantisch versehen. Eine Matrikeleintragung z. B [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Neue rumänische Einfuhrzölle Eine Liste der Zollgebühren für Auslandspakete Aus Bukarester Blättern ergibt sich iie nachfolgend wiedergegebene Taoelle der im Januar d. J. in Kraft getretenen neuen Einfuhrzölle für Geschenkpakete. Die Neuregelung stützt sich auf einen Ministerrats-Beschluß rom . Oktober . Die Angaben der rumänischen Zeitungen sind z. T. unklar und lückenhaft, und wir geben sie mit Vorbehalt wieder. Sie stellen e [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] wiedersehen!" Katzendorfer Landsleute, lasset uns dem Verstorbenen ein treues Gedenken bewahren! A.Sch. Dr. Julius Filff t Am . Januar ist der noch keine Jahre alte Landsmann Tierarzt Dr. Julius Filff in Dortmund nach schwerer Krankheit in die Ewigkeit eingegangen. Still, wie er von Natur aus war, hat er sein Leid getragen, ohne der Außenwelt davon -- selbst den nächsten Anverwandten -- Kenntnis zu geben. Er hinterläßt eine Frau und ein Söhnchen. Sein Leben war behe [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4

    [..] ligten Traditionen des siebenbürgisch-sächsischen Volkes wirklich über Bord? War er Revolutionär? . Bis zu einem gewissen Grade ja, da er aufräumen wollte mit dem Alten, Allzualten. Als er nach Universitätsstudien in deutscher und französischer Sprache und Literatur mit Jahren die Heimat wiedersah, dünkte es ihm, als ob transsylvanisch nur mit hinterwäldlerisch zu verdeutschen sei. Es schien ihm ein gar sonderbares Gesetz zu sein, daß die Siebenbürger Sachsen der Entwicklu [..]