SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Einer Reise Nach Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 3918 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12

    [..] unden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Seniorennachmittag im Fasching Zu einem Kaffeenachmittag mit fröhlichem Faschingstreiben, zu dem die Frauen reichlich Gebäck beigesteuert hatten, kamen am . Januar die Siebenbürger Seniorinnen, verstärkt durch drei Männer, zusammen. Wechselnde Kostümierungen eines Ehepaares und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 13

    [..] ten Kinderjahre, hier besuchte er die Bergschule, das Bischof-TeutschGymnasium. Mütterlicherseits entstammte er der bekannten Schäßburger Familie Teutsch, die zwei Sachsenbischöfe hervorgebracht hatte. Nach einem Studium an der Freiburger Bergbauakademie, wo er seine Diplomprüfung ablegte, wurde Gust Wonnerth Soldat und geriet noch in russische Gefangenschaft, aus der er erst nach sieben Jahren heimkehren durfte. In den Jahren danach schenkte ihm seine Gattin Jutta, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 15

    [..] ite dem Veröandsleöen Rumänien-Reise Der Landesverband Bayern des Vereins für das Deutschtum im Ausland (VDA) veranstaltet zwischen dem . und . Juni dieses Jahres eine Busreise für Personen nach Rumänien. Sie führt von Ansbach über Budapest nach Klausenburg, Bistritz, in die Bukowina (Moldau-Klöster), nach Sovata, Korund, Neumarkt am Mieresch, ins Szekler-Land, nach Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Hermannstadt. Kosten: DM pro Person bei voller Verpflegung und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 16

    [..] plex der Deportation mitteilen. Hannelore Baier wird sowohl über die Haltung der rumänischen Regierungsstellen und Behörden während der Ereignisse im Winter / als auch über die Folgen und Nachwirkungen der Verschleppung sowie über die heutigen Wiedergutmachungsversuche und Entschädigungen für Deportierte in Rumänien referieren. O.D. Marienball in Garching Zum Marienball der Nachbarschaft Garching/ Ismaning, am Samstag, dem . Februar, laden wir alle Landsleute, Freunde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 12

    [..] rsten und dritten Dienstag des Monats im Vereinsheim, , jeweils ab . Uhr, zu den Handarbeitsabenden. Im Februar sind dies der . und . des Monats. Der Seniorenkreis kommt zum gewohnten Kaffeenachmittag am . Februar, ab . Uhr, im Vereinsheim, , zusammen. Die Proben der Volkstanzgruppe finden jeden Freitag, ab . Uhr, im Vereinsheim, , statt. Für den Aufbau einer Kindergruppe wird eine neue Leiterin gesucht. Vortrag [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 15

    [..] htungen zur Natur, Kultur und Zivilisation der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanadas anstellen. Zu dem Dia-Vortrag lädt die Landesgruppe sehr herzlich ein. Kreisgruppe Stuttgart ,,Wer bin ich?" Die Frage nach dem Sinn der zukünftigen landsmannschaftlichen Selbstdarstellung wurde bei der Nikolausfeier unserer Kreisgruppe am . Dezember in Stuttgart-Weilimdorf angeschnitten. Unausgesprochen bot sich dabei eine Antwort aus den zahlreichen Darbietungen der Kindergruppe. Zur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Achtung Absolventen des ,,Gh.-Lazär"-Gymnasiums! Die Absolventen des ,,Gheorghe-Lazär"-Gymnasiums, Hermannstadt, Jahrgang , feiern am . und . Juni ihr jähriges Klassentreffen in Todtnau (Schwarzwald). Alle ehemaligen Schulkameraden werden gebeten, sich bei Ingeborg Rosstauscher (geb. Metter), b, Lörrach, Telefon: (),zumeiden. I.R. An alle Burzenländer Nachbarväte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 3

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Rückblick und Ausschau Vertreterversammlung zog Bilanz nach fünfjährigem Bestehen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) / Politische und wirtschaftliche Zielrichtungen in Hermannstadt abgesteckt Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Aus fünf Landesteilen waren die Vertreter der Regionalforen der Deutschen in Rumänien Ende November in der ,,Haupt- und Hermannstadt" zusammengekommen. Der Geschäftsordnung gemäß [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 12

    [..] , die ebenfalls im Pschorr-Keller auftreten werden, erst kürzlich Weltmeister im Formationstanz geworden sind. Es gibt, wie jedes Jahr, eine reiche Tombola. Der Kartenvorverkauf findet während der Dienstzeiten oder nach Vereinbarung in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, , ab dem . Januar statt. Eintrittspreise: DM je Platz für Erwachsene, DM für die Plätze im Kleinen Saal, DM für Jugendliche, Studenten und Schüler. Es gibt Tische zu se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14

    [..] en. Das Schuljahr / hatte begonnen. Wir Quintaner der Oberstufe des St.-L.-Roth-Gymnasiums fieberten unserer ersten Begegnung mit dem neuen Klassen- und Deutschlehrer Andreas Kloos entgegen. Schon nach der ersten Literaturstunde wußten wir, wes Geistes Kind er war und was wir von ihm zu erwarten hatten. Alle Vorurteile, die ein Schüler gegen einen neuen Lehrer hat, waren wie weggewischt. Jede spätere Stunde war faszinierend, die Souveränität und Klarheit seiner Darbietu [..]