SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Einer Reise Nach Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 3918 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 21

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN ,,Meschen, eine bleibende Erinnerung" Die Schriftenreihe der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ist um ein Heimatbuch reicher geworden. Ist es nur ein Buch mit Daten und Fakten? Nein, es ist ein Stück Heimat! Unter dem unausgesprochenen Motto ,,Meschen, eine bleibende Erinnerung", dem Titel des Heimatbuches, trafen sich Meschner wieder in Veitshöchheim, wo uns die Main-Frankensäle bereits bekannt sind. Auf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8

    [..] n, die uns nun hinauf auf den Arnihaaggen, wieder auf Meter Höhe führten. Links im Gletscherkar blinkte der Eisee aus mächtigen Schutthalden zu den senkrechten, aus gefalteten Kalksteinschichten gebildeten Wänden. Nach kurzer Imbißpause blieb die Sicht beim Weitermarsch auf einige hundert Meter beschränkt. Es folgte ein langes Wegstück auf der Zweitausender-Höhenlinie in der Steilflanke der Hoch Gurame. Immer wieder erlaubten Wolkenfenster Durchblicke von den natürlichen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 9

    [..] zung beim ,,Goldenen Hirsch" in Kronstadt Der Kronstädter Rathausplatz bot dieses Jahr mit dem ,,Goldenen Hirsch" schon zum dritten Mal die ideale Kulisse für ein Festival, das oller Wahrscheinlichkeit nach der einzige Pop Contest ist, bei dem Darbietungen drei verschiedener Sparten getrennt gewertet und prämiiert werden: Gesangsleistung, Videoclips und Schallplattenveröffentlichungen. Am . August standen Sänger und Sänge- Three" aus Indonesien, das im dreistimmigen rinn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 11

    [..] September Siebenbürgische Zeitung Seitell dem Vetöandsleben Nördrhein-Westfaten Kreisgruppe Gummersbach Jahresfahrt ,,Rhein in Flammen" In zwei Bussen ging es am . August durchs schöne Rheintal nach Koblenz. Unter sachkundiger Führung besichtigten wir die Festung Ehrenbreitstein und die Altstadt Koblenz. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Am Abend ging das Feuerwerk los, das uns alle in Staunen versetzte. Das lange Warten hatte sich für uns gelohnt. Es war ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 7

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Literarisches Ereignis in Augsburg Sechzehn Jahre nach dem ersten Treffen siebenbürgischer Mundartautoren in Kerz soll die fruchtbare Tradition sächsischer Mundartdichtung demnächst in Augsburg fortgesetzt werden. Die Initiative dazu geht auf Oswald Kessler, geboren in Kerz, einen Mundartdichter, der bei den vorigen sechs Treffen präsent war, und Wilhelm Roth, den Kulturreferenten der landsmannschaftlichen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10

    [..] telbach Ein Komitee von Nordsiebenbürger Sachsen trifft gegenwärtig die Vorbereitungen für einen Gedenktag, der am . September in der Bezirksstadt Mistelbach, im nördlichen Niederösterreich stattfindet. Nach einem Gedenk- und Festgottesdienst, der um . Uhr in der evangelischen Kirche beginnt, wird im Kirchenpark ein Gedenkstein der Siebenbürger Sachsen enthüllt. Er soll an die Nöte der Flucht, der Kriegs- und Nachkriegsjahre erinnern, jedoch auch der Freude über die neue [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 11

    [..] der Heimat" am . September, ab . Uhr, in der Meistersingerhalle. Horst Göbbel Kreisgruppe Waldkraiburg Fahrt zur Ausstellung ,,Deutsche im Osten" Durch das malerische Inntal fuhren wir am . Juli, einem strahlenden Sommertag, nach Rosenheim zur Landesausstellung ,,Deutsche im Osten" und zum Trachtenümzug. Während der Busfahrt erfreuten uns die leuchtenden Sonnenblumenfelder und am Straßenrand die himmelblauen Augen der Wegwarte. In der Ausstellung, die einen Überblick [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 3

    [..] der des Blasorchesters bei Landsleuten untergebracht waren. Einer der an der Fahrt Beteiligten, der Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, Georg Bauer, übermittelte dieser Zeitung den nachstehenden Reisebericht. Zermürbt von einer stündigen Busfahrt, Blechblasinstrumentenfabrik ermöglicht hatteneiner aber erfrischt von einem Kaffee mit Baumstriezeln, absolvierte die Blaskapelle ihren ersten Auftritt am späten Nachmittag des . Juli vor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 4

    [..] he und ungarische Lehrbücher und Unterrichtswerke erschienen waren, die nun zum größten Teil wertlos wurden. Die rumänischen Stellen haben die wagemutige und bildungsfreundliche Kulturleistung für das Kronstädter dem nach dem Zweiten Weltkrieg auch schlecht belohnt. Nach dem Anschluß Siebenbürgens wurde die Verlagstätigkeit weitgehend eingeschränkt. Aber der Bestseller, das heute noch gesuchte berühmte Schustersche Kochbuch, erschien auch weiterhin. Nach den Irritationen des [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 13

    [..] in dieser Gelehrten-Sprache ausdrücken ließen; aber der Onkel sah eindeutig Rosi an - und deren Nase lief immer. Wir standen als stumme Mauer vor ihm und blickten mit nagender Verbitterung seinen Rauchwolken nach, die trotz der heißen Luft wie Eisblumen wirkten, bevor sie in der blauen Kuppel des Himmels verschwanden. Mit wir meine ich die Orgelpfeifengruppe seiner Nichten und Neffen, die ihre Sommerferien ausnahmslos auf seinem Pfarrhof verbrachten. Namentlich möchte ich je [..]