SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Einer Reise Nach Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 3918 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 8

    [..] eraus bringt es der Kösler Verlag in Köln. Aus eigenen Erfahrungen hat der siebenbürgisch-deutsche Erfolgsschriftsteller in dem Band Situationsschilderungen und anekdotische Erinnerungsstücke aus der Nachkriegsgeschichte der Siebenbürger Sachsen zusammengefaßt: Der Umsturz in Rumänien, die Verschleppung der dortigen Deutschen in die ehemalige Sowjetunion, in der Hauptsache aber die abenteuerliche Flucht einer Gruppe von fünfjungen Leuten, der Ohsam selber angehört hat, w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 4

    [..] ten viel geduldiges Eingehen auf deren Sorgen und Nöte, wobei man als Forscher innerlich verarbeiten mußte, was nicht auf die Tonbänder gelangen durfte. Hierbei einen zuverlässigen Menschen an seiner Seite zu haben, war wichtig. Ruth Kisch hat nach meiner Ausreise weiter, bis , am Linguistikinstitut gearbeitet und während dieser Zeit, trotz schwerer Krankheit, alle Bänder nochmals abgehört und für die Archivierung vorbereitet. Ihre Notizen werden, wie auch die Bänder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] iten unserer Mitglieder, sich alljährlich in der Sängerhalle Untertürkheim einzufinden, um das Erntedankfest zu begehen." Mit diesen Worten begrüßte Melitta Weber die zahlreichen Gäste am . Oktober, nachdem die Stuttgarter Blasmusik die Feier eröffnet hatte. Als Ehrengäste wurden Albert Reich, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen, Kreisgruppe Stuttgart, und Landeskulturreferent des BdV, Richard Löw, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Vefandsleen HOG-NACHRICHTEN Rheintand*Pfalz/$aartand Kreisgruppe Alzey/Worms Gedenkfeier mit Kathreinenball Am . November, ab Uhr, veranstaltet die Kreisgruppe in der Festhalle Nieder-Olm eine Gedenkfeier mit dem Titel ,, Jahre nach der Flucht". Pfarrer Robert Krafft und der evangelische Kirchenvorstand haben die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen. Ihr Programm, das von der Siebenbürger Blaskapelle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 13

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Urweger Kathreinenball Das Urweger Treffen wird, wie bereits angekündigt, dieses Jahr als Kathreinenball am . November, in der Gaststätte ,,Neuwirt", , Garching, abgehalten. Bereits am Nachmittag, . Uhr, findet in der Evangelischen Kirche zu Garching, gegenüber dem Bürgerhaus, in der Nähe der Gaststätte ,,Neuwirt", ein siebenbürgischer Gottesdienst statt. Es predigt Pfarrer Günther Schus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 7

    [..] ndorf bei Würzburg stattfinden wird, hat die SJD-Bundesjugendleitung am vorigen Wochenende in der Jugendherberge zu Stuttgart beschlossen. Der Wettbewerb ist die größte kulturelle Jugendveranstaltung nach dem Heimattag von Dinkelsbühl. Tanzgruppen haben sich bisher angemeldet, deren faire Auftritte von sieben Juroren bewertet werden sollen'. Die Einzelheiten zur Festlegung der Jury, die drei Pokale verleiht, wurden ebenfalls in Stuttgart festgelegt. Die Organisatoren versp [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 9

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite EÖKlRCHfcNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Knecht- und trotzdem geliebt (Jesaja ,-) Predigt beim Gedenkheimattag der Siebenbürger Sachsen, Jahre nach der Flucht, am . September in Wels/Oberösterreich Was hat dieser Mann erlebt, daß er diese ,,Knecht-Gottes-Lieder", von denen wir heute eines als Predigttext gehört haben, in die Welt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 10

    [..] e Erfahrung machen, daß Orthodoxe oder griechisch Katholische sehr wohl die Gotteshäuser erhalten und pflegen. In einer fünften Schilderung berichtet der Bischof über die vielen positiven Erfahrungen, die besonders nach dem Umbruch in Rumänien gemacht werden können. Ergibt Kirchengemeinden, die zwar kleiner geworden sind, die aber ihr geistliches und diakonisches Leben weiter pflegen. Neben einem eigenen Diakonischen Werk sind Einrichtungen entstanden wie: Küche auf Rädern, A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 14

    [..] Kirche in Nürnberg-Langwasser ein, um gemeinsam einen traditionellen Gottesdienst zu feiern und - im Zeichen des Gedenkens - an die vor Jahren erfolgte Evakuierung der Nordsiebenbürger Deutschen zu erinnern. Nach der Predigt zeichnete Horst Göbbel in einer kurzen Ansprache, ausgehend von dem Motto vieler diesjähriger Gedenkveranstaltungen: ,,Heimat verloren Heimat gefunden", den Weg der Landsleute nach dem schicksalhaften September bis zum heutigen Tage nach. Initiier [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 17

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN . ZeidnerTreffen in Kirchberg Am Samstag, dem . September, trafen sich die Zeidner aus dem Großraum Stuttgart zum dritten Mal zu einem gemütlichen Unterhaltungsnachmittag. Mit dem ,,Seminaristenmarsch" von Martin Thiess eröffnete die Zeidner Blaskapelle unter Günther Schunn traditionsgemäß die Veranstaltung, zu der sich über Landsleute eingefunden hatten. Seitens der Gastgeber hieß Walt [..]