SbZ-Archiv - Stichwort »Nadesch«
Zur Suchanfrage wurden 521 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16
[..] mmen galt Werner Henning, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen Kreisgruppe Nürnberg, Co-Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften und Vorsitzender der HOG Nadesch, ebenso Diana Liberova, Vorsitzende des Rates für Integration und Zuwanderung der Stadt Nürnberg, Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Roswitha Kepp, Stellvertretende Landesvorsitzende, Inge Alzner, Vorsitzende des Kreis [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 19
[..] t . Seite Baden-Württemberg Jung und Alt beim Sommerfest in Stuttgart-Vaihingen. Fotos: Rykarda Heim Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag! an Maria Schröder, geb. Wolff am . . in Nadesch, wohnhaft in Oberasbach Liebe Mama! Alles Gute, Gesundheit und viel Glück von Deiner Tochter Stela. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Amalia Oprea (Kraus) geboren am . . in Langenthal, wohnhaft in Ibbenbüren Alles Gute und Liebe zu deinem Geb [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 10
[..] ertrud Roth. Wir veröffentlichen hier ihr Gedicht ,,Der Låndjebuum", das in der Vertonung von Angelika Meltzer in das Repertoire des Singkreises Nürnberg aufgenommen wurde. Gertrud Roth wurde in Nadesch geboren und war mit zwölf Jahren Vollwaise. Nach der Konfirmation war sie zwei Jahre Kindermädchen in Bukarest. Nach Siebenbürgen zurückgekehrt, hat sie in der Industrie gearbeitet. Seit ist sie in Deutschland und wohnt heute in Fürth. Sie schrieb erst Gelegenheitsge [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18
[..] lgen die Tanzdarbietungen der Tanzgruppen. Es wirken mit: Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die Kindertanzgruppen Nürnberg und Herzogenaurach, die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, Trachtentanzgruppe Nadesch e.V., die Tanzgruppe der Banater Schwaben Crailsheim sowie die Fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachthaler aus Welkenbach. Natürlich werden siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volksta [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21
[..] der Tanzgruppen. Es wirken mit: die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die Siebenbürgischen Kindertanzgruppen Nürnberg und Herzogenaurach, die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V., die Tanzgruppe der Banater Schwaben Crailsheim sowie die Fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachthaler aus Welkenbach. Siebenbürgische Spezialitäten (Mici, Baumstriezel, Hanklich) werden nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzog [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 30
[..] und Augsburg (siehe Internet). Nähere Informationen bei Johann Stieger, Telefon: ( ) . Es freut sich auf euer Erscheinen Johann Stieger ,,Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren" . Nadescher Treffen in Nürnberg In gewohnter Weise begann das . Nadescher Treffen am . Mai mit einem Festgottesdienst in der voll besetzten Emmauskirche in Nürnberg. Pfarrer Johann Rehner, der ein treuer Freund und Seelsorger der Nadescher Gemeinschaft in Nürnberg geworden [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6
[..] ichterischen Stafettenstab an die Nachfolgenden weitergeben. Helmuth Zink (geboren in Großschenk) stellte auf launige Weise seinen Heimatdialekt vor: ,,De Schoinker Spriuch". Gertrud Roth (geboren in Nadesch) erinnerte sich in dem Gedicht ,,Der Ländjebuum" an glückliche Stunden, die sie einst mit dem Liebsten im Schatten jenes Baumes verbracht hatte. Zudem hatte sie die große Freude, mit dem Singkreis zusammen eines ihrer eigenen Lieder, ,,Näckest warden ech vergeßen", verton [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 6
[..] vom . März , das Gedicht Det Riëchtschreiwen) durfte sich das Ehepaar über vier Kinder und sieben Enkelkinder freuen. Und als Lehrerin mit mütterlichem Herzen hat sie Jahre lang Kinder in Nadesch, Schaas, Trappold und nach der Aussiedlung in Traunreut begleitet. Der hier erstmals veröffentlichte Beitrag ist zugleich ein Gruß zum Muttertag von Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Nach der Begrüßung der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24
[..] eren Begebenheiten und Erzählungen mitzuteilen, möchte ich schon jetzt recht herzlich danken, auch im Namen aller Schäßburger Nachkommen, die vielleicht auch einmal ihre Freude daran haben werden. . Nadescher Treffen Liebe Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, unter dem Motto ,,Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren" laden wir Sie zum . Nadescher Treffen am . Mai ins Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, recht herzlich ein. Wi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11
[..] and Nürnberg ist es üblich, dass jedes Jahr eine andere Gruppe für die drei Bälle des Kreisverbandes (Osterball, Kathreinenball und Weihnachtsball) organisatorisch verantwortlich ist. Die Tanzgruppen Nadesch, Herzogenaurach, Alzen und Nürnberg sowie Junge Nösner zusammen mit Young Boys Nürnberg teilen sich im turnusmäßigen Wechsel die jährliche Organisation der Bälle. Dieses Jahr laden wir, die Jungen Nösner und die Young Boys Nürnberg, ganz herzlich zu den Bällen ein. Wer si [..]