SbZ-Archiv - Stichwort »Nadesch«

Zur Suchanfrage wurden 521 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15

    [..] eranstaltung findet am Sonntag, den . November, um . Uhr im Gemeindehaus der Nikodemuskirche Nürnberg, , statt. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Blaskapelle der HOG Nadesch. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen! Annette Folkendt und Hans-Werner Henning Einladung zum Silvesterball Silvesterball des Kreisverbandes Nürnberg am . Dezember im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg. Es spielt für Sie das ,,HARMONY-Trio" [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] en (mit einer der wertvollsten Orgeln von Johannes Hahn) über Bogeschdorf (mit einer der schönsten Burgen in diesem Gebiet), um nur einige der vielen gezeigten Dörfern zu nennen, bis nach Zuckmantel, Nadesch und Marienburg. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Rill für die eindrucksvollen Vortrag. Anschließend wurde der von Mathias Henrich zusammengestellte Film von der diesjährigen Busreise nach Paris gezeigt, der nur erahnen ließ, wie wunderschön und aufregend die ,,Stadt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] lm Honigberger, Anna Margarete Jekelius, Jugendtanzgruppe München, Udo Krauss, Liane und Dr. Peter Leonhardt, Rainer Leonhardt, Gerda Lurtz, Heimatsortsgemeinschaft Marienburg, Heimatortsgemeinschaft Nadesch, Udo Neugebauer, Rainald Hans Reb, Heimatortsgemeinschaft Schirkanyen, Christian Schmidt, Christian und Rosina Schmidt, Dr. Harald Schneider, Heimatortsgemeinschaft Schönberg, Hannelore und Hans Schuster, Kreisgruppe Setterich, Ange Stracke, Edith Strauß-Csog, Heimatortsg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] s /Die Grünen). Rechts und links des ,,Altars" (dekoriert mit einem gestickten Tischtuch in einem siebenbürgischen schwarz-weißen Muster sowie Kerzen und Blumensträußen) nahm die Trachtentanzgruppe Nadesch e. V. ihren Platz ein. Das diesjährige Motto lautete ,,Identität lohnt sich". Pfarrer i. R. Max Krauss griff dieses Motto in seiner Andacht auf und erzählte eine wundervolle Geschichte darüber. Eine Geschichte, die niemals an Bedeutung verlieren wird, die immer aktuell bl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 30

    [..] hre Flügel aus, flog durch die weiten Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Reinhold Andreas Baier Lehrer i. R. * . . . . in Nadesch in Lünen Christine Baier ­ Ehefrau und Angehörige Hedda Zank ­ Schwester mit Familie Herta Baier ­ Schwester mit Familie Hans Otto Baier ­ Bruder mit Familie Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil Von der Erde gegangen, und das Atmen zu schwer wurde, legte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 7

    [..] der ,,White Shadows" (Leitung Katharina Jonas) aus dem Haus der Heimat sowie Tatjana Gettich mit Sologesang, begleitet von Leonid Goldin am Akkordeon, die siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppen Nadesch (Leitung Dieter Altstädter) und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (Leitung Brigitte Krempels/Katharina Ziegler) sowie die Kindertanzgruppe der Egerländer Gmoi Nürnberg (Leitung Birgit Arlt) als Gastgruppe der Aussiedler. Zu den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 26

    [..] eibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Bruder, Schwager und Onkel Johann Soos geboren am . . in Nadesch, gelebt in Mediasch gestorben am . . in Aschaffenburg In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Deine Geschwister mit Familien Schwägerin Anna Halmen Nichte Anna Sonnleitner mit Familie Neffe Hans Halmen mit Familie im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2

    [..] . Juni in Nürnberg eine große Gedenkveranstaltung für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Stadträtin Helmine Buchsbaum, Banater Schwäbin, und Stadtrat Hans Werner Henning, Siebenbürger Sachse aus Nadesch, ist großer Dank zu sagen und zuteil geworden: Ihrer Bitte an Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, am . Juni im Nürnberger Rathaus eine Veranstaltung zum Gedenken an Flucht und Vertreibung durchzuführen, stimmte Maly sofort zu und lud in den Historischen Rathaussaal ein. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] ch ähnlichen Mustern verliefen, haben wir viele ortsspezifische Besonderheiten festgestellt, denen wir uns widmen wollten. Die beteiligten Heimatortsgemeinschaften Baaßen, Bulkesch, Maldorf-Hohndorf, Nadesch, Rode, Schönau, Zendersch und Zuckmantel waren jeweils mit einem Brautpaar vertreten und stellten eine Szene der Hochzeitsfeier vor, so wie sich diese im Herkunftsort abgespielt hat. Alle Brautpaare trugen die traditionelle Festtracht ihrer Herkunftsgemeinde ­ ebenso wie [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21

    [..] che und beim öffentlichen Teil sowie als künftige Kandidaten für den Vorstand begrüßen zu dürfen. Euch gehört die Zukunft! Macht was draus! Bis zum nächsten Treffen am . April . Helmut Homm HOG Nadesch aktiv beim Heimattag Neben einigen Rekorden, die der Heimattag in Dinkelsbühl mit sich brachte, debütierten einige Heimatortsgemeinschaften im Trachtenumzug. In den letzten Jahren oftmals von der Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. vertreten, feierte in diesem Jahr die H [..]