SbZ-Archiv - Stichwort »Natürlich Deutsch Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 50 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 5

    [..] in der Welt, zur Rettung ihrer Kulturwerte, zum Fortbestand und Ausbau erhaltenswerter Traditionen. Er betonte, dass die zunehmende Verlagerung der Aktivitäten nach Siebenbürgen sich als richtig erwiesen habe. Natürlich werden Studienbeihilfen in Deutschland, die Herausgabe von Heimatbüchern und damit die Fortsetzung der Schriftenreihe der Stiftung, die Verleihung des Ernst-Habermann-Preises Hans-Christian Habermann während seiner Ansprache in Nürnberg. Fotos: Petra Reiner al [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15

    [..] eindruckende Tänze geboten. Nach dem kulturellen Teil spielte die Siebenbürgische Blaskapelle noch bis in die Abendstunden zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl gab Puscher) kommt jeden zweiten Donnerstag im Monat, . bis . Uhr: . September. Männer sind in der Gruppe natürlich willkommen. In der zweiten Augusthälfte fahren wir nach Burghausen zur Landesgartenschau. Näheres in der nächsten Folge. Informationen bei Annemarie Puscher, Telefon: ( ) . Die Gruppe f [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6

    [..] .. Wir haben heute hier die Gelegenheit, Geschehenes an konkreten Objekten festzumachen. Draußen im Spitalhof haben Sie schon den Fluchtwagen aus Dinkelsbühl, mit dem der verstorbene Georg Krauß sen. mit seiner Familie von Deutsch-Zepling nach Österreich flüchtete, in Augenschein nehmen können. Er ist natürlich wie ein Kleinod konserviert worden und sah sicherlich im Herbst keineswegs so glänzend aus. Das belegen die Erinnerungen über die Fahrt mit dem Treck (J [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10

    [..] attin, Vizebürgermeisterin Ursula Adlung mit Gatten, Vizebürgermeister Ing. Harald Seidl und Stadtrat Egonald Maurer (mit Gattin) beehrte uns auch ,,unser" Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit seinerAnwesenheit und seine Gattin Christa besuchte uns später am Abend mit ihrer Damenrunde. Natürlich war auch das Trauner Prinzenpaar Heike und Hannes an diesem letzten Faschingsabend dabei und legte so manches flotte Tänzchen aufs Parkett. Hinter dem Tresen schenkte an diesem Abe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14

    [..] n der Sporthalle des TV Fürth-Oberführberg. Für beste Stimmung sorgte die Tanz und Show-Band ,,Romanticas", für Essen und Getränke der ,,PartyService" Windsheimer aus Nürnberg. Aus vielen Teilen Deutschland waren Gäste angereist. Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben feierten gemeinsam und mit viel Schwung bis in den frühen Morgen. Silvester ist natürlich auch ein besonderer Anlass für Aktive, die jahraus, jahrein bei unseren Veranstaltungen das Musikalische besorgen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 24

    [..] ssen Gesichter zu kriegen. Die meisten sind schon erfahrene Skifahrer und sausten mit Schwung die Abfahrt hinunter. Wir anderen hatten unseren Spaß am Zusehen, Schlittenfahren und Babysitten. Das gute Abendessen war Auftakt zu einer lustigen Nacht. Beim Tanzen kam natürlich auch unsere schon traditionelle Hymne ,,Die Karawane zieht weiter" zu Gehör. Die leckeren ,,Mici" um Mitternacht gaben uns Kraft, noch ein wenig durchzuhalten. Mancher Kater wurde am nächsten Morgen mit As [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] anisation der Reise wurde Annemarie Wagner beauftragt, die das in ihrer Freizeit prima bewältigte. Trotzdem waren die Reisenden etwas aufgeregt, als sie am frühen Freitagmorgen, dem . Oktober, den Bus bestiegen. Viele kannten sich schon und hatten viel zu erzählen, natürlich in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Für das eine ,,hiesige" deutsche Paar, das sich wohl fühlte zwischen uns, fand sich immer ein Dolmetscher. Es war inzwischen Uhr, als wir das ,,Deutsche Eck" er [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] g der beiden Türme. Die preisgünstigen Übernachtungsmöglichkeiten (für Wumlocher kostet eine Übernachtung DM, für Ortsfremde DM) wurden bereits von Amerikanern, Engländern, Belgiern, Japanern und natürlich von Besuchern aus Deutschland genutzt. Ein Ehepaar aus Spanien erreichte den Ort über einen markierten von Meschen über Eibesdorf und besichtigte die Wehrkirche. Leider ist es uns noch nicht gelungen, ein deutsches Hausmeisterehepaar zu finden. Die Familie Sa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] de, Gesang und Handlung waren, sondern verinnerlicht werden konnten. Die Predigt des aus Zeiden stammenden Pfarrers Dietmar Wertiprach, die den Bibeltext mit unserem Geschick im Siebenbürgen der Nachkriegszeit und einem Ausblick auf den Sinn von Leben, Glauben und Hoffen verband, regte zu Nachdenklichkeit an. Dass Pfarrer Bernd Blum von Übersee uns auch seine Zeit widmete, wertete die Feier natürlich auf, und jeder spendete gerne etwas für die Reparatur der Kirche. Wie Engel [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 11

    [..] elt sich mithin um ein beachtenswertes Kapitel ihrer Tätigkeit, die der Pflege des siebenbürgischen Kulturerbes gewidmet ist. Die Bücher unterscheiden sich voneinander in Umfang und Aufmachung. Natürlich kann es kein Universalrezept dafür geben, wie ein gutes Heimatbuch auszusehen hat. Gewisse Komponenten sollten nicht fehlen: ortsgebunden Historisches zum Gemeinwesen, zu Kirche und Schule, Beiträge aus dem Bereich der Wirtschaft, des Vereinslebens, des Brauchtums, lebendige [..]