SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 12
[..] st, eröffnete die Versammlung, er begrüßte die Mitglieder und Gäste, unter ihnen Studienrat Dr. Kurt Galter, Hofrat Dr. Schuster, Frau Erika Fromme und Frau Ingrid Kaiser-Kaplaner, letztere sind zwei Neuzugänge. Mit einer Schweigeminute wurde der Toten im abgelaufenen Vereinsjahr gedacht: Rosa Beer, Erwin Deckany, Karl Schoßal und Prof. Artur Steiger; mit eingeschlossen war der kürzlich verstorbene Superintendant Paul Pellar. Der Nachmittag war ausgefüllt mit Protokollverlesu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 5
[..] rdringlich erschienen: . die Erhöhung der Mitgliederzahl der Gebietsgruppe zu aktivieren. Innerhalb von drei Jahren konnten die Mitgliederanzahlen verdreifacht werden, obwohl ins Saarland nur wenige Neuzugänge aus Siebenbürgen zu verzeichnen sind. Über die Aktivität innerhalb der Gebietsgruppe führte Liebhardt aus, daß in den drei vergangenen Jahren sieben Vorstandssitzungen stattfanden, in denen die Probleme besprochen und die Veranstaltungen in der Gebietsgruppe geplant wu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1
[..] Deutschland -sei es als Touristen, Besucher oder Grenzgänger -- Banater, Siebenbürger und aus anderen Landesteilen. Auf die ersten fünf Monate des laufenden Jahres umgerechnet, ergeben diese Neuzugänge insgesamt Aussiedler seit dem . . . Davon sind Banater, Siebenbürger, aus Bukarest und anderen Landestellen Eingetroffene. Zu diesen kommen in den fünf Monaten Im ganzen Illegale, die aus Siebenbürgen (), dem Banat () und anderen Land [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5
[..] Paul Richter. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, daß bei den Aufführungen des PaulGerhardt-Chores immer wieder auch solistische; Kräfte aus Siebenbürgen zu hören waren, Siebenbürgisches Museum Neuzugänge: Aus Familienbesitz kam vor kurzem ein ganz besonderes Stück als Leihgabe an das Siebenbürgische Museum: ein Leichentuch. Die Inschrift ,,Agneta Mulier mea -- Anno Christi " bedeutet, daß eine Agneta? beerdigt wurde, eine zweite Inschrift: ,,M. Phleps gee [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 5
[..] , Italien und England. Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland. (Adresse: Düsseldorf , , Telefon ( ) .) SIEBENBORGISCHES MUSEUM GUNDELSHEIM E. V. Neuzugänge: Terrine/Zinn/. Jh. -- drei Zinnteller -- eine Zinnplatte/quadratisch -Taufschale/Kupfer, innen verzinkt//Inschrift: ,,Christi Blut allein wäscht mich von Sünden rein" -- Kleiner Kirchenkelch (Familienkelch)/Jugendstil -- Trophäe/Bistritzer Schützenverein/Jugends [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 3
[..] useum Gundelsheim am Sonntag, dem . Mai um. . Uhr eine Ausstellung eröffnet. + E XII B U S + TR.ANSSLXVANICIS CAR.LETCGBER. Ex Libris von Adalbeft Adam CARLENGBER Ex Libris von Stefan Orth Neuzugänge: Pokal/Silber, vergoldet/Kronstadt, . Jh. -- Weihrauchschiffchen/Silber, vergoldet/Mitte . Jh. -- Zuckerstreuer/SUber/Hermannstadt/Meister Daniel Dendler/um -- großer Mörser/Messing -- fünf kleine Mörser/Messing/z. T. verziert -- Taufschale/ Messing/. Jh. -- [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3
[..] tik. Die nächsten Großstädte sind Köln und Bonn. In der selben Landschaft liegt die bekannte Siebenbürger-Siedlung Drabenderhöhe (Wiehl ). Insgesamt kommen die hier gebotenen Siebenbürgisches Museum Neuzugänge: Spangengürtel (Messing -- Patrizier-Gliedergürtel/. Jh. -- Trachtenfotos/Alzen -- Wandbehang/,, Catalina Veiter macht es bey Erfüllung da es Jahr alt war am . Märtz" -- Polster/Kreuzstich -Kreuzstich-Stickerei -- Abzeichen/Heltauer Liedertafel -- Kro [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] des Staates organisierten, oder Sabotageakte in Szene setzten. Erst nach mehrjährigem militärischen Einsatz konnten diese Partisanennester vernichtet werden. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e. V. Neuzugänge: Krauser Mantel, Seiburg -Pfarrornat, Lechnitz -- drei Webereien mit Muster, -- Apothekerwaage, . Jh. -Keisder Teller, -- Keisder Teller, groß, ohne Datierung -- vier Bistritzer Teller, groß, Ende . Jh. -- drei Thorenburger Krüge -vier Nordsiebenbürgische [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6
[..] ifach , A- Wien Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e. V. Brosche in Schleifenform, Silber, vergoldet, grüne und rosa Steine, Barockperle. . Hälfte . Jh. Mit Volkstumsabend und Ausstellung: Neuzugänge Kunstausstellung Neuzugänge: Kerzer Birnkrug -- Bistritzer Teller -- Wandbehang: ,,In diesen schicksalsschweren Tagen, wo alle Lieben von uns gehen, ist uns der eine Trost geblieben, die Hoffnung auf ein Wiedersehen." Erinnerung / -- Siebenbürgisches Volkslied, g [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6
[..] lärt, ihre Dia-Sammlung im Museum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, aber das Museum ist weiterhin auf die Unterstützung der Landsleute angewiesen. * Das Siebenbürgische Museum, freut sich über Neuzugänge: Holzstich/Broos -- Männerkirchenpelz/Groß-Scheuern ,,IG " -Frauenbrustpelz/Groß-Scheuern ,," -- vier Apothekerflaschen: SPIR. VINI DIL./TINCT. MALAT. FERR./Jodoform/MEDEA-Mederus Rupea -- Abzeichen/Urzellauf -- rundes Butter-Model -- rechteckiges Model mit Ins [..]









