SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] en Ideen in Siebenbürgen. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Volkmer, Günter: Gebhard Wilhelm Blücher (--), Biographische Skizze über einen Siebenbürgisches Museum Neuzugänge -- Ofenkacheln -- kleine Bockelnadeln -- Hanfzopf -- Urzelpuppe -Flaus/Kronstadt -- Abzeichen/Kronstadt/Fortschrittsverein junger Kaufleute -- Andenken/ Kronstadt/Schwarze Kirche -- Kirchenpelz - Frauenleibchen/Petersberg -- Schürze/Petersberg -- Kirchenmantel/Pet [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 5

    [..] hen politische Eigenständigkeit, religiöse Bindungen, ein aktives kulturelles Leben und ein innerlich und äußerlich gut ausgebautes und gefestigtes Schulwesen notwendig waren. SIEBENBÜRGISCHES MUSEUM Neuzugänge. -- Männerhut/Deutsch-Zepling -- Ofenkrönchen -- Ofenkacheln -- rumänische Teller -- Keisder Teller, -Frauenjacke/Wurmloch -- Abzeichen/Kronstadt/SKV/Jagdverein -- Lesepult -- Messing-Schneetöpfe -- Steingut-Pfännchen -- Kaffeetassen mit Untertellem -- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7

    [..] des Kronstädter Honterusgymnasiums Jahrgang Liebe Kollegen und Kolleginnen! Am ./. Mai findet in HP-Kirschhausen i. Odw., Pension ,,Haus Lulay", das jährige Abiturtreffen statt. Neuzugänge sowie Adressenänderungen bitte Frau Lia Gross (Gromes), Moosgrund , Freiburg, oder Tel.: ( ) mitzuteilen. Nähere Auskünfte folgen schriftlich. Die Organisatoren: Gross / Kilyen / Zerbes erstes Schtrkanyer Treffen ht Augsburg Die Treffen verschiedene [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 9

    [..] ung. Jetzt gehen leider ein paar von uns weg, weil sie AbiturSonderkurs in Meersburg oder Mainz machen müssen. Darum, ihr Noch-nicht-Eumel aus der Umgebung von Stuttgart: Wir sind jederzeit offen für Neuzugänge. Und wir können euch eines versprechen -- bei uns ist keiner lange Neuling! Ihr fühlt Euch bereits beim zweiten Dabeisein so, als hättet Ihr immer dazugehört! Ich habe mit Absicht nicht gesagt, was ,,Sijuwa" eigentlich heißt. Es bedeutet ,,Siebenbürgische Jugend Waibli [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] Ausführungen über den Sinn und Zweck der landsmännischen Arbeit, zur Wahl des neuen Vorstandes über. Unter seinem Vorsitz wurde der alte Vorstand -- durch Handzeichen -- wiedergewählt und durch drei Neuzugänge ergänzt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Gerhard Hans Loew; Stellvertreter: Karl Szabo; Kassiererin u. Schriftführerin: Frau Adele Brenner; Beisitzer: Michael Brenndörfer, Frau Ilse Kessler, Frau Hüda Penteker, Frau Sofia Stark. Die Arbeitsbereiche der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] Einhorn, Drache, Reiter und immer wieder der Hirsch sehr beliebt. Im Bild: Stangentuch mit Hirschmotiv aus dem Burzenland. Das Siebenbürgische Museum birgt wahre Schätze an Stickereien; trotzdem sind Neuzugänge sehr erwünscht, besonders wenn sie in gutem Zustand (I) sind, auch die Angaben des Herkunftsortes und der Entstehungszeit der Stückarbeiten sind wervolle Hilfen bei der sachgerechen Einordnung. * Für Sachspenden danken wir: Gerda Tausch, Wiehl; Johann Reinhardt, Lauffe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] nmöglich zu machen... Wenn die Diskussion um die Berufsverbote hier abgeklungen sein wird, könnte man ja die Erweiterung dieser Regelung auf andere Berufszweige ins Auge fassen, natürlich nur für die Neuzugänge aus dem Osten. Man sollte kleine Schreiber nicht überbewerten, doch wenn sie vorhandene Instrumentarien nutzen, um ihren ,,Gedanken" Wirkung zu verleihen, muß man fragen, ob hier nur mit rosaroten Theorien gespielt wird oder ob Aktivitäten entwickelt werden, deren Folg [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3

    [..] rgen selbst gebracht, darunter sehr viel Volksmusik. Unsere Materialien des T h e a t e r a r chivs sind nicht wesentlich reichhaltiger als die der Musikabteilung. Aber es können immer wieder weitere Neuzugänge verzeichnet werden, so daß wir hoffen dürfen, auch hier eines Tages einen guten Überblick über die Entwicklung des Bühnenschaffens in Siebenbürgen geben zu können. Der Bibliotheksleiter und Archivar bittet um Hinweise und wenn möglich, Überlassung von Schrifttum, Aufze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 7

    [..] erkannter Volljurist W O L F R A M A C K E R (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: München . . Ruf: () Wohnung: Grafing bei München. . Ruf: ( ) NEUZUGÄNGE NOVEMBER HEINZ SCHUNN Farb-Holz- und Linolschnitte GRETE CSAKI-COPONY Alte Gemälde und Zeichnungen aus Siebenbürgen POSTKARTEN nach original Tusch- und Kohlezeichnungen von Siebenbürger Künstlern Stück (vier [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 1

    [..] nachdrücklichen Hinweise auf die Arbeit an der Basis: in den Kreisgruppen. Eine wirkungsvollere Hilfe für die Kreisgruppenvorsitzenden wurde allgemein gefordert; die Frage der Mitgliederwerbung, der Neuzugänge wird tatsächlich hier entschieden, das heißt gleichzeitig, daß mehr als bisher in der innerlandsmannschaftlichen Arbeit das Augenmerk auf die Tätigkeit in den Kreisgruppen gerichtet werden muß. In seinem Schlußwort am . März forderte Robert Gassner die Besinnung auf [..]