SbZ-Archiv - Stichwort »Nordrhein Westfalen«

Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 11

    [..] ge Abendmahl ein. Am Nachmittag war der Osterzugang mit Neueingrüßung. An diesem Zugang nahm der Kreisvorsitzende der Landsmannschaft, Johann Graffi, und der Landesvorsitzende der Landsmannschaft von Nordrhein Westfalen, Michael Ohler jun. teil. Um Aufnahme in die siebenbürgische Bruder- und Schwesternschaft baten: Ursula Ohler, Eduard Hanek, Torsten Nehls und Franz Mai. Die Aufnahme wurde mit Handschlag besiegelt. Am Abend traf man sich im Saal Werden zum traditionellen Oste [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11

    [..] der Seele des Siebenbürger Menschen Kunde geben. Die Zeitschrift will ein Sendbote über die Grenzen hinaus sein. Es werden Themen behandelt, die aus dem Aus and kommen und so auch den neuen Lebensraum der Brüder und Schwestern denen nahebringen will, die in unserer schönen Heimat Deutschland wohnen. Zur Zeit erscheint die Zeitschrift alle Monate und nur in Nordrhein - Westfalen. Das Einzelheft kostet DM ., das Jahresabonnement DM .plus Porto und ist zu beziehen unter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5

    [..] . kam gerade recht, gab er doch Anregungen und bot Gelegenheit zum Anschauen und Anfassen. Im ,,Haus des Deutschen Ostens", Am Lilienberg , München, fanden sich zahlreiche Frauen aus dem ganzen Bundesgebiet ein, so aus Stuttgart, aus Hagen (Nordrhein/Westfalen), Augsburg, Traunreut, Geretsried, München und anderen Orten aus Bayern. Frau Ortrun S c o a begrüßte sie herzlich und informierte kurz über die bisher geleistete Arbeit zur Trachtenpflege. Das Thema dieses Ab [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] sspringen und Figurenreiten bekamen sehr viel Beifall. Musikalisch umrahmt wurde die Feier auf dem Sportplatz von der Siebenbürger Trachtenkapelle und dem Spielmannszug ,,Edelweiß" aus Overath. Den Abschluß bildete wie Nordrhein/Westfalen Hauptversammlung der Landesgruppe / B undesvorsitzender Plesch: Solidarität in der gemeinsamen Verantwortung Bei der am . Oktober d. J. in Herten abgehaltenen Hauptversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen wurde Walfried L i e n e r [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] lingsfrage gerade unserer Landsleute entwickeln, bis er sich als Realist und Pragmatiker dafür- entschied, viele Landsleute aus Österreich nach Rheinland/ Westfalen umzusiedeln. Auch er zog mit und hatte auch dort bald die Stellung inne, die ihm seiner Persönlichkeit entsprechend gebührte (jahrelanger Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein/Westfalen der Landsmannschaft sowie stellvertretender Bundesvorsitzender des Bundesvorstandes). Als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2

    [..] CDU mit , FDP ohne; Niedersachsen: SPD mit , CDU mit , FDP mit ; Nordrhein - Westfalen: SPD mit , CDU mit , FDP mit ; Hessen: SPD mit , CDU mit , FDP mit ; Rheinland-Pfalz: SPD mit , CDU mit , FDP mit ; Saarland: SPD mit , CDU mit , FDP ohne; Baden-Württemberg: CDU mit , SPD mit , FDP mit ; Bayern: CSU mit , SPD mit , FDP mit Sitzen. Aufgerufen zu den Bundestagswahlen waren , Millionen wahlberechtigte Bürger, darunter , Millionen Erstwä [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5

    [..] tenfreizeit in Waldbröl / Siefoenbürgisdie Bibliographie Liebe Landsleute! (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Wie in den Vorjahren führt unser Patenland Nordrhein-Westfalen auch in diesem Winter, im Durchgangswohnheim Waldbröl, Altenerholungen durch. Wir möchten auf diesem Wege für die Möglichkeit der -tägigen Erholung betagter Landsleute, in der Geborgenheit der Gemeinschaft, unserem Patenland und der Leitung der Feriensiedlung, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] haft für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr Hans Schuster Familienferienzeit in Woldbröl Liebe Landsleuie! Wir können Ihnen mitteilen, daß dank der großzügigen Hilfe unseres Patenlandes Nordrhein Westfalen in der Zeit vom . März bis . Oktober im Ferienheim in Waldbröl (Postleitzahl ) Familien unserer Landsleute eine Ferienzeit von je Tagen verbringen können. Es stehen uns je Turnus Wohnungen zur Verfügung. Aufnahme finden Familien mit mindestens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2

    [..] von Seite ) Sozialproblem im Innern werde noch um die Aufgabe erweitert, den Spätaussiedlern aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik bei der Erlangung ihrer Ansprüche zu helfen. Dienesch schlug die Schaffung eines neuen ,,Sozialfonds" vor und sagte: ,,Dazu brauchen wir eine starke und geschlossene Landsmannschaft, dazu brauchen wir aber auch die weitere Unterstützung unseres Patenlandes Nordrhein - Westfalen." Sie wurde durch den Vertreter der Landesregierung, Ministerialdir [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 1

    [..] enund Bildungswerk e. V., Düsseldorf, , Telefon . USA-Flüge zu günstigen Bedingungen Auch im Jahr führt das Kulturreferat der Landsmannschaft der Oberschlesier e. V., Landesgruppe Nordrhein/Westfalen, USAFlüge durch, die von Frankfurt/Main nach New York und zurück in der Zeit vom . . bis . . und vom . . bis . . vorgesehen sind. Die Teilnahme steht dankenswerter Weise auch Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenb [..]