SbZ-Archiv - Stichwort »Nordrhein Westfalen«

Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] auch für die zwei nächsten Jahre eine gute und ersprießliche Zusammenarbeit in der Kreisgruppe Rothenburg o.T. GH EINLADUNG zur Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Landesgruppe Nordrhein - Westfalen, am Sonntag-, dem . März , Uhr vormittag, im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten-Langenbochum. An der Hauptversammlung können alle Mitglieder der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen teilnehmen. Tagesordnung: · . Andacht . B [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] age des Kollegen Baier geantwortet, die Bundesregierung sei über die Entwicklung des Austauschs von DeutEINLADUNG zur Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Landesgruppe Nordrhein - Westfalen, am Sonntag, dem . März ,. Uhr vormittags, im Siebenbürger-Haus der Jugend in Herten-Langenbochum. An der Hauptversammlung können alle Mitglieder der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen teilnehmen. Tagesordnung: . Andacht . Begrüßung d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4

    [..] in hohem Alter in seinem Beruf verdient gemacht. Seine Witwe Emilie Stenzel, geb. Sohr h«t einen schweren Verlust erlitten. Mit ihr trauern die Freunde des Verstorbenen. Dr. Gebor« USA-Flüge Auch In diesem Jahr führt -- wie schon berichtet -- das Kulturreferat der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Landesgruppe Nordrhein/Westfalen, USA-Flüge durch, die von Frankfurt/Main nach New York und zurück in der Zeit vom . . --. . und . .-. . vorgesehen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4

    [..] zende der Kreisgruppe, Georg Weiß, auch der Brüder und Schwestern in der alten Heimat. Beim abschließenden gemütlichen Kaffeetrinken wurden noch die ältesten Landsleute unserer Siedlung, Michael Weber () und Katharina Deutschländer () besonders beschenkt. G. W. USA-Flüge zu günstigen Bedingungen Auch im Jahr führt das Kulturreferat der Landsmannschaft der Oberschlesier e. V-, Landesgruppe Nordrhein/Westfalen, USAFlüge durch, die von Frankfurt/Main nach New York [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2

    [..] Siebenbürger Sachsen in dieser Sache gemeinsam und einheitlich betont wurde. Als nächster Punkt der Tagesordnung begründete der Bundesvorsitzende den vom Bundesvorstand übernommenen Antrag der Landesgruppe Nordrhein - Westfalen zur Errichtung eines Politisch-Parlamentarischen Beirates der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Nach eingehender Aussprache wurde auch dieser Antrag angenommen. Danach beschließt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 3

    [..] unser Ziel erreichen und unser Volk in eine glückliche Zukunft führen werden. Möge dieses Heimattreffen dazu beitragen, in Ihnen den entschlossenen Willen zu wecken, an dieser Aufgabe mitzuarbeiten. Das Land Nordrhein-Westfalen, Ihr Patenland, wird Sie tatkräftig unterstützen." (Anhaltender Beifall) Nach einem dem feierlichen Charakter des Festaktes angemessenen Musikvortrag der vereinigten siebenbürgischen Blaskapellen unter Karl Volke trat der Bundesvorsitzende der Landsma [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2

    [..] Gegner aller Phrasen und aller Übertreibung ist, dem alten rVrunosatz gemäß: ..Mehr sein als scheinen." So kommen wir denn nun den neuen Arbeits- und Sozialminister unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen Werner F i g g e n , aufrichtig und vertrauensvoll begrüßen und ihm versprechen, daß wir -- wie es unser Bundesvorsitzender in Drabenderhöhe ausgedrückt hat -- unser Bestes tun wollen, um uns auch in Zukunft dieser guten Auffassung des Patenschaftsgedankens seitens des Paten [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 3

    [..] tanden haben, auch' heute hochhalten. Wir wollen dazu beitragen, daß die Kultur des rumänischen Volkes, seine Geschichte und seine Art der Umwelt mehr als bisher erschlossen wird." F r a g e : ,,Welche Rolle hat Ihr Patenland Nordrhein/Westfalen im Hinblick auf diese Reise gespielt?" A n t w o r t : ,,Meine Reise ist nicht zuletzt durch Rat und Tat unseres Patenlandes Nordrhein/Westfalen unterstützt worden. Ihr Erfolg wäre ohne eine solche Hilfe kaum möglich gewesen. Das kam [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 1

    [..] e Grußbotschaft des deutschen Bundeskanzlers. Sie war viel mehr als eine freundliche Geste: Der Wortlaut dieser Grußworte im Verein mit dem Inhalt der Rede des Repräsentanten unseres Patenlandes NordrheinWesftalen, Minister Grundmann, sowie den Ausführungen der beiden Bundesvorsitzenden, kennzeichnen den Stand der Entwicklung jenes Herzenanliegens der Siebenbürger Sachsen in aller Welt, der erweiterten Familienzusammenführung. Für die gerechte Lösung dieser rein humanitären u [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] r Arbeit anFrauLianeWeniger zu wenden. Ihre Adresse ist: OberhausenSterkrade, a. Richtigstellung In der vorigen Nummer sollte es bei dem Faschingsbericht auf Schloß Horneck richtig heißen: Unsere Heimleiterin Frau Hansi Connert und unser Verwalter Herr Kurt Loew eröffneten die Polonaise. Frauenarbeit in Nordrhein/Westfalen Frau Liane Weniger, die wir auch an dieser Stelle als neue Leiterin der Frauenarbeit in unserer Landsmannschaft sehr herzlich begrüße [..]