SbZ-Archiv - Stichwort »Oberth Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1029 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] nd den Sounddesign, der die Zuhörer in eine andere Welt entführen soll, ist Tim Höfer zuständig. Recherche, Bücher, Regie und Moderation liegt in den Händen von Brigitte Drodtloff. Das Zielpublikum sind unsere Landleute, aber auch Hörer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Iris Oberth Podcast ,,Wer war das ...?" Fiktive Interviews mit siebenbürgischen Persönlichkeiten Premiere haben die ersten drei Podcasts der neuen Reihe ,,Wer war das ... ?" an den Adventssonntagen: Car [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Hans Friedrich Hedrich wurde am . Mai in Bogeschdorf als Sohn des dortigen Pfarrers Johann Christian Hedrich und seiner Gattin Sophia Hedrich, geb. Oberth, geboren. In Mediasch, der Heimatstadt seiner Eltern, besuchte Hedrich die Schule, bevor er - Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin, Heidelberg, Debrecen und Budapest studierte. Den Titel eines Dr. jur. erwarb er an der Universität Klausenburg. Im Erste [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] egenheit, Eindrücke des Vormittags zu vertiefen, Kaffee und Kuchen zu genießen. Dr. Konrad Gündisch lud uns am Nachmittag zur Besichtigung der Themenwand ,,Siebenbürgische Industriegeschichte" ein. Wir staunten über das Wesentliche der diversen Industriezweige, die mit Hilfe guter Aufnahmen dargestellt wurden. Im Seminarraum Rosenau berichtete Dr. Gündisch über die Leistungen von Hermann Oberth und seiner zwei siebenbürgischen Vorgänger. Die gut gestaltete Wand ,,Raketenpioni [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 2

    [..] arcel Ciolacu, ließ Ähnliches verlauten: Was Rumänien jetzt bräuchte, sei ,,eine stabile, keine Minderheitsregierung", andernfalls seien vorgezogene Neuwahlen die beste Lösung, meldet die ADZ. dr Hermann Oberths Sammlung entdeckt Mediasch ­ Bei Reparaturarbeiten an dem ,,Hermann Oberth"-Gedenkhaus in Mediasch wurde auf dem Dachboden des Gebäudes eine bedeutende Sammlung von Materialien aus der Zwischenkriegszeit entdeckt, bestehend aus Korrespondenz, Skizzen, Plänen, Faksimil [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] ürger Sachsen in ihrer fast -jährigen Geschichte in Landwirtschaft, Handwerk und Handel, in Bildung, Kultur und Wissenschaft. Dabei nannte er explizit historische Persönlichkeiten wie Conrad Haas, Hermann Oberth, Samuel von Brukenthal. ,,Das, was wir heute als europäisches Gedankengut bezeichnen, nämlich friedliches interkonfessionelles und interethnisches Zusammenleben, und das in einigen Gebieten Europas noch Wunschdenken ist ­ ich denke da nicht nur an den Kosovo, sonde [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] lsbühl. ,,In der ,T-Raumstation` ist die unbekümmerte äußere Heiterkeit mit dem Nachdenklichen verbunden, und sie enthält sogar ein Quäntchen regionalen Patriotismus. Wie sollten uns hier nicht der Kaiserliche Geschützmeister Conrad Haas des . Jahrhunderts in Hermannstadt und der von Wernher von Braun als Lehrmeister verehrte Professor Hermann Oberth in den Sinn kommen?" (Franz Heinz) [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] onderräume, die alle nach siebenbürgischen Orten von ihren Spendern benannt wurden. Da staunte man über den Gestaltungsreichtum im heimatlich informierenden Eingangsbereich des Besucherzentrums, im einladenden ,,Weinland", im Industriezimmer mit den siebenbürgischen Raketenpionieren Haas, Franckenstein und Oberth und durchwanderte das Schloss über den ,,Karpatensteig" des Treppenhauses. Die Führung gipfelte im barocken Festsaal. Mit einer Komposition von Claude Daquin konnte [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4

    [..] - und Bildungsarbeit, analog und digital Das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen war als Teilförderer, vor allem aber auch personell, mit der Leiterin Iris Oberth, an der von Kultur- und Internetreferat des Verbandes erstklassig konzipierten und in der Summe ihrer Ergebnisse sehr erfolgreichen Begegnungsreise zur digitalen Zusammenarbeit beteiligt. Im anregenden Austausch mit Vertretern von Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5

    [..] nis, das man nicht alle Tage hat. Unser herzlicher Dank gilt allen unseren Ansprechpartnern und Gastgebern vor Ort für den freundlichen Empfang und die konstruktiven Treffen ­ auf dass sie langfristig viele Früchte tragen. Dr. Iris Oberth Stimmen zur Begegnungsreise Dr. Gerhild Rudolf, Leiterin des Begegnungs- und Kulturzentrums ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien: ,,Die guten und reichhaltigen Gespräche, die wir anlässlich des Besuches der Kultur- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] vorzuheben sind die eingeschobenen Porträts zu besonderen Persönlichkeiten und Gemeinschaften und deren an Schäßburg gebundene Aspekte ihrer Lebensgeschichte. Vorgestellt wird das Porträt des Raumfahrtpioniers Hermann Oberth (), das Porträt der Dominikaner und ihrer Tätigkeit in und um Schäßburg, des Fürsten Vlad III. (epe -) und die sich um ,,Graf Dracula rankenden Geschichten", das Porträt Sándor Petöfis, des Volkshelden der ungarischen Revolution von - [..]