SbZ-Archiv - Stichwort »OhG Marktschelken«
Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 15
[..] Spalte drei des Artikels in den letzten vier Zeilen steht, dass der Chor das ,,zarte Liebeslied" Det Klieblaat von Rudolf Martin gesungen habe. Der Ton- und Textdichter dieses Liedes heißt richtig Rudolf Martini. Ich habe Pfarrer Rudolf Martini gut gekannt aus der Zeit, als ich von - Pfarrer in Marktschelken war. Jedes Mal, wenn Pfarrkonferenz in Mediasch war, kam er ins Marktschelker Pfarrhaus und übernachtete bei uns. Den Einspänner, mit dem er anreiste, stellte er üb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 27
[..] ält." Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von einer zehnköpfigen Frauensinggruppe unter Leitung von Rosel Potoradi. Es erklang zuerst das Lied: ,,Morgenglocke! Welcher Klang, Gottes froher Friedenssang", eine Weise aus Marktschelken, Text: Karl F. Scheiner, Melodie: Heinrich Bretz, und danach das Kirchenlied ,,In dir ist Freude" von Giovanni Gastoldi. Gestärkt und im Glauben verbunden, begab man sich in den festlich geschmückten Genossenschaftssaalbau und nun ging das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12
[..] anat. Dort wurden Temeswar, Liebling und Birda besucht. Ein besonderer Höhepunkt war die Schifffahrt auf der Donau zum Eisernen Tor. Durch Oltenien führte die Reise über Tirgu Jiu zu den Klöstern Horezu und Cozia. Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Birthälm waren weitere Höhepunkte. Besuche in Marktschelken, Eibesdorf, Hetzeldorf, Felldorf und Zendersch führten in die Heimat- bzw. Herkunftsorte einiger Reiseteilnehmer. Das Baden in den Salzseen von Salzburg war ein Erlebni [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 24
[..] Horst Tichy mit Familie sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Juni in Gummersbach-Strombach statt. Ihr seid jetzt traurig, aber ich werde euch wieder sehen. Dann wird euer Herz sich freuen, und eure Freude wird euch niemand nehmen. Johannes , Maria Migendt geborene Graeff geboren am . . in Marktschelken gestorben am . . in Kirchheim/Teck (Krankenhaus) In tiefer Trauer: Tochter Ilse Abraham mit Wilhelm Tochter Inge Scheiner mit Günther Soh [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 12
[..] ahlende Kirchenburg", auf die alle stolz sein sollten. Hannelore Baier Sicherung der Mardischer Kirchenburg wird fortgesetzt Wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen, da liegt Mardisch. Von Hermannstadt Mediasch biegt man in Marktschelken ins Kaltbachtal ab und fährt dann eine geraume Strecke vorbei an Feldern, auf denen Pferde und Holzpflug, aber auch Traktoren mit Stahleggen zu sehen sind. Die wunderschöne Hügellandschaft wird ab und zu durch ärmlich aussehende [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7
[..] gestaltete sich die Reise als Wanderung zu den einstigen Kirchenburgen und Dörfern der Siebenbürger Sachsen. Ausgestattet mit im Internet gefundenen alten sowjetischen Militärkarten, begab sich Gremm auf eine Wanderung über Porumbacu de Jos, Agnetheln und Birthälm bis nach Marktschelken. Im Buch kann der Leser die Erlebnisse auf dieser Route mit Joachim Gremm teilen, zu denen die Gespräche mit den ,,Sommersachsen" wie auch jene mit den dort verbliebenen Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19
[..] und alkoholfreie Getränke gereicht. Bei Regen weichen wir in das Gemeindehaus der Kirche aus. Wir freuen uns wie jedes Jahr auf ein volles Gotteshaus. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung V E R B AN D S LE B E N . April . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Olesch geboren am . . in Marktschelken, wohnhaft in Königsbrunn Nicht jeder hat das Glück auf Erden Jahre alt zu werden. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir unser lieber Got [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 5
[..] Blätter zur Familienforschung von Zeiden" in Erinnerung, stellt vier Familienwappen vor, die ins Genealogische Archiv im Siebenbürgen-Institut aufgenommen wurden, und veröffentlicht (in . Folge!) die Bibliographie zur Siebenbürgischen Genealogie. In der Bearbeitung von Christian Weiss erscheint der erste Teil der Lebenserinnerungen von Martin Ferdinand Müller (-), der unter anderem dreißig Jahre lang Pfarrer von Marktschelken war. Die ständige Rubrik ,,Suchanzeigen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:
[..] einde. Die Festpredigt hielt Dekan Hans Gerhard Gross (Rothenburg o.d.Tauber), der . Vorsitzende des Bruderrates der siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft. -jähriges Ordinationsjubiläum Am . November hat der Bayrische Rundfunk eine Sendung aus Siebenbürgen, unter anderem mit Aufnahmen aus Marktschelken, gebracht. In einem Interview sind von einem rückgewanderten Gemeindeglied Aussagen, mit unberechtigter Anklage an die Adresse des letzten Gemeindepfarrers in Marktschelken ge [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 35
[..] ie Otto Kurt und Diete Otto mit Sybille und Richard Christel und Siegfried Thellmann mit Uwe und Anja Christian Otto und alle Angehörigen Pfedelbach, im November Zum Gedenken an den dreizehnten Todestag Günter Töckelt geboren am . . in Marktschelken gestorben am . . in Freiburg Ein treues Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch noch gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird manches anders sein. In stiller Tra [..]