SbZ-Archiv - Stichwort »OhG Marktschelken«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] tern und Großeltern im Banat und in Siebenbürgen". So wurden neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Städten und Dörfern die Heimatorte der Mitreisenden bzw. ihrer Familien besucht. Dies waren im Banat Liebling, in Südsiebenbürgen Marktschelken, Scharosch und Felldorf sowie in Nordsiebenbürgen Mettersdorf, Sanktgeorgen und Senndorf. Auch zahlreiche Begegnungen mit Deutschen standen wieder auf dem Programm. Nach dem gemeinsam gefeierten Gottesdienst in Liebling hatten die Lieb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 26

    [..] und Bekannten für die Anteilnahme in Gedanken, Worten und Blumen. Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elisabeta Töckelt geboren am . November gestorben am . . in Marktschelken in Köln In stiller Trauer Siegfried und Renate Töckelt Olaf Töckelt und Monica Tampa Elfriede und Wilhelm Wentzel Dagmar Bange und Norbert Wentzel Yvonne und Pascal Bange Die Be [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 18

    [..] . Juli in Munderfing, Katharina Zoll, geb. Blum aus Liebling zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Minni Breckner, geb. Lutsch aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . August in Mattighofen, sowie Johanna Schleßmann, geb. Nösner aus Marktschelken zum . Geburtstag am . Juli in Mattighofen. Frank Schleßmann Verein Rosenau Brauchtumssonntag: Wir laden herzlich ein zu unserem Brauchtumssonntag am . Juni. Den Festtag beginnen wir um . Uhr mit dem Gottesdienst in [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 22

    [..] orte, Blumen und Spenden. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh. Und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Tante Susanna Schuster geb. Schuster * . . . . Marktschelken Dinkelsbühl Dinkelsbühl, In stiller Trauer Ilona Kirtscher Martin Kirtscher mit Familie Werner Pfanz mit Familie Evelin Sonntag mit Familie und alle Anverwan [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 20

    [..] Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. (Psalm ,) Es gratulieren ganz herzlich: Deine Ehefrau Maria sowie die Familien von Katharina, Hans, Andreas und Erich Anzeige Andreas Olesch geb. am . . in Marktschelken feierte im Kreise seiner Familie, Angehörigen und Freunde seinen . Geburtstag. Wir wünschen ihm von Herz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 25

    [..] n gutes Herz hat aufgehört zu schlagen mehr grünen, in dem Du einst und wollte doch so gern noch bei uns sein. so froh geschafft ... Gott hilft uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird alles anders sein. Karl Roth * . . in Marktschelken . . in Rastatt Wir werden Dich vermissen. Gerlinde Roth Rosel, Klaus und Simon Gross sowie alle Angehörigen Rastatt, im März Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für dein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 28

    [..] nten für die erwiesene Anteilnahme, tröstenden Worte, unzähligen Anrufe und E-Mails, Blumen und Geldspenden. Ruhe sanft, geliebte Mutter, wir wünschen dir die ewige Ruh', für deine Mühen hier auf Erden geb' dir Gott die ewige Ruh'. Rosine Elisabeth Schoger geb. Phleps geboren am . . gestorben am . . in Marktschelken in Ostelsheim Du bleibst in unseren Herzen: Dieter und Marianne mit Natalie Ernst und Elke-Maria Herzlichen Dank allen, die ihr Freundschaft und [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 23

    [..] sche nach Bußd und hielt seinen ersten Gottesdienst. Er blieb sechs Jahre in unserem Dorf, seine Frau gründete eine Theatergruppe, die später sogar in Birthälm und Umgebung Auftritte hatte. Auch nach seinem Weggang nach Marktschelken blieb Pfarrer Felmer den Bußdern eng verbunden, stammte doch seine Ehefrau von hier. Pfarrer Felmer erzählte in seiner Ansprache eine Legende, laut derer Eva eine Ranke aus dem Paradies mitgenommen hatte. Auf dem ersten Feld, das Adam bestellte, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26

    [..] im Dienste der Kleinschelker Gemeinschaft gedankt. Einige Wochen vorher hatten sich Kleinschelker Musikanten unter Führung von Andreas Stühler regelmäßig zu Proben getroffen, um beim Treffen aufspielen zu können. Mit freundlicher Unterstützung von Dieter Tartler (Heldsdorf), Michael Maurer (Frauendorf), Karl Schmidt (Marktschelken) sowie Hans-Jürgen Draser (Kleinschelker und . Vorsitzender der Stadtkapelle Böblingen) brachten sie nun (alt)vertraute Melodien zu Gehör ­ sehr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 16

    [..] eferierte Heinz Bretz (Köln). Er begab sich auf Quellensuche, um herauszufinden, was das Leben seines Urgroßvaters u.a. in seiner fünfzigjährigen Laufbahn als Lehrer in verschiedenen Dorfgemeinschaften und als Rektor in Marktschelken auszeichnete. Gudrun Schuster (Hardegsen) kommentierte in einer Power-Point-Präsentation Ernst Buchholzers (-) erschienene Publikation ,,Der Mädchenschule entwachsen. Ein Wegweiser für Frauenbildung und Frauenberufe". Buchholzer begr [..]