SbZ-Archiv - Stichwort »OhG Marktschelken«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 6

    [..] anderer Art waren die Herausforderungen, als wir fast über Nacht Diasporagemeinde wurden. Neben Stolzenburg hatte ich die evangelischen Restgemeinden in Haschagen, Salzburg, Törnen, Bell, Martinsdorf, Mardisch/ Rosch, Reußen, zeitweilig auch in Marktschelken, Gemeinden mit jeweils weniger als Seelen zu betreuen. Ich musste mich also auf den unendlichen Wert der Einzelseele einstellen. In Deutschland rechnet man mit Tausenden, wenn man einen Pfarrer bestellt, hier ging es [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 29

    [..] e erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, die musikalische Umrahmung, Blumen, Spenden und das letzte Geleit. Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat. Adele Regine Hermann * am . . am . . in Marktschelken in Temeschwar In stiller Trauer gedenken Sohn Adrian mit Familie Geschwister Horst, Alfred, Hermine und Martin mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Lugosch statt. Und meine [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8

    [..] und Klima bedingte Vielfalt der Vegetation im Hochland von Siebenbürgen; Evelyn Rudea, Barbara Michler und Florin Pcurar: Das Arnika-Projekt im Westgebirge/Munii Apuseni; Bernd Schumacher: Das Petersdorfer Tal bei Marktschelken und seine meridionale Flora; Heinz Heltmann: Botanische Exkursionen und Studienfahrten mit Studenten und Lehrern der Universität Bonn nach Siebenbürgen; Rudolf Rösler: Zur Verhaltensbiologie des Braunbären (Ursus arctos L.). Von den Kronstädter ,,Burg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 14 Beilage KuH:

    [..] re Ehefrau Adi kennen und schon im April gab es eine große Hochzeit. Drei Kinder, zwei Söhne und eineTochter, wurden ihnen geschenkt, an denen, und inzwischen auch an zwei Enkelkindern, sie viel Freude erleben. erfolgte der Wechsel nach Marktschelken. Es wurden Jahre, die von einem innigen Verhältnis zur Gemeinde geprägt waren. Dazu kam ein geradezu einzigartiges ökumenisches Vertrauensverhältnis zur orthodoxen Gemeinde, das Georg mit seinen guten Sprachkenntniss [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 22

    [..] vergessen. Eltern Johann und Katharina Tochter Heike Schwester Irmtraut Neffe Jürgen Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Tante und Schwägerin Katharina Rosina Maurer geborene Stühler * am . Oktober am . Januar in Marktschelken in Crailsheim Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Hauptfriedhof von Crailsheim statt. Für die Familie: Hannelore Maurer Erlöst von allen Schmerzen, bist du still von uns geschieden, doch du bleibst in unseren Herzen. Ru [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 24

    [..] en entsprechend, fand die Urnenbeisetzung in aller Stille statt. Herzlichen Dank für erwiesene und zugedachte Anteilnahme. Ein langes Leben mit vielen Höhen und Tiefen ging zu Ende. Sie hat sich nie beklagt und alles immer tapfer gemeistert. Maria Elisabetha Schrader geborene Liebhardt * am . . am . . in Marktschelken in Homburg In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Karl Schrader und Familie, Göppingen Karola Schrader, Homburg Josef Liebhardt und Familie, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 29

    [..] rtochter Felicia Deine Enkel und Urenkel Die Urnenbeisetzung fand am . . in Heltau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Zum Gedenken an den zehnten Todestag Günter Töckelt geboren am . . in Marktschelken gestorben am . . in Freiburg Ihr sollt nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 8

    [..] ung" wird die Geschichte der Siebenbürger Sachsen erzählt. Auf der ,,Landkarte", dem Hauptsegment der Darstellung, finden sich Miniaturbilder von Ortschaften mit Kirchenburgen, drei aus dem Burzenland, fünf aus dem Zwischenkokelgebiet und zwischen der Großer Kokel und dem Alt, von Hamruden im Osten bis Abtsdorf bei Marktschelken im Westen. Die Ortschaften und Kirchenburgen werden detailliert beschrieben, ergänzt anhand von historischen Daten sowie Anekdoten und Legenden [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 6

    [..] geb. in Agnetheln, Lehrerin, Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat Nürnberg, wohnhaft in Herzogenaurach, mit den Veröffentlichungen ,,Kängdervärschker" und ,,Spännen as Ålden?" griff in ihren Gedichten ,,Mallorca", ,,Hedich Zieker" und ,, än Härmestadt" aktuelle Themen auf. Wenn ich an dieser Stelle einen ganz großen Dank an die liebe Doris und ihre enge Mitarbeiterin Annette Folkendt ausspreche, meine ich, allen Anwesenden aus dem Herzen gesprochen zu haben. Die z [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 35

    [..] s wir Dich hier nicht wieder sehen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Scholtner geborene Seiwerth geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf bei Marktschelken durch einen Autounfall In stiller Trauer: Sohn Michael Scholtner mit Hilde und Detlef Tochter Anna Waedt mit Reinhold, Dieter und Reini Tochter Johanna Gottschling mit Wilhelm und Evelyn Sohn Daniel Schol [..]