SbZ-Archiv - Stichwort »OhG Marktschelken«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 25

    [..] nun bin ich heim gegangen, fleißig Deine Mutterhand, wo Gott der Herr mir Ruhe gibt hast Dein Bestes uns gegeben, nun ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanna Schüller * am . November in Petersdorf/Marktschelken am . Oktober in Lösnich/Mosel In unseren Herzen lebst Du weiter: Sini, geborene Schüller, und Hans Schoger Sini und Christian Alzner mit Daniel, Andrea u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 20

    [..] der Auflösung der alten Bande, dem Streben nach Anpassung, Integration, tauchten andere Probleme auf. Mit Gottes Hilfe, durch Festigung im Glauben findet man aber den richtigen Weg, den Weg vom heimatlichen Burgberg zum Berg Gottes. Fast wie in Marktschelken fühlten sich die Landsleute auch, während sie gemeinsam mit Orgelbegleitung bekannte Choräle sangen und dann noch von der Orgelempore das Lied ,,Morgenglocke! Welcher Klang!" aus dem Liederbüchlein ,,Froher Dreiklang" vo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 23

    [..] denk immer daran, dass wir dich lieben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Freund Martin Friedrich Schuster * am . April am . August in Marktschelken in Bad Wünnenberg In stiller Trauer: Ehefrau Anneliese Schuster Tochter Heinke Schlüter mit Mark Freund Jürgen Schürmann Tochter Ute Schuster-Brennan und Carl Brennan mit Christopher und Victoria Mutter Eli [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 27

    [..] nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit. Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit. Sanft entschlafen ist unsere liebe Mutti und Tante Susanna Schuster geborene Deppner * am . . am . . in Marktschelken in Bochum In stiller Trauer: Brigitte und Martin und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Matthäus-Friedhof zu Bochum statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass ihr der Weg zu weit, die Treppe zu hoch u [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 30

    [..] ise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Liebsten fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Schuster * am . . am . . in Marktschelken in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Irene Schuster Tochter Rosemarie Roth mit Familie Sohn Werner Schuster Sohn Alfred Schuster mit Familie Schwestern Susanne [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 31

    [..] seren Herzen wirst Du immer weiterleben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Walter Lederer * am . August am . August in Marktschelken in Freising In liebevollem Gedenken: Liane Lederer Sibylle und Ronny Weber mit Alexandra und Maximilian Claudia und Nick Hansen Erika Drotleff Günter und Heidrun Lederer sowie alle Angehörigen Traueranschrif [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 33

    [..] ben stirbst in unseren Herzen nicht um nur eine Spanne verlängern als das Ziel, das schon bestimmt ist. Anlässlich des ersten Todestages von Susanna Maurer geborene Schuster geboren am . . gestorben am . . in Marktschelken in Stockstadt/Rhein Wir gedenken deiner in Liebe und Dankbarkeit. Ehegatte Peter, Sohn Peter und Familie, Tochter Renate und Familie, Sohn Dieter und Familie sowie alle Enkel und Urenkel Siehe, ich bin mit Dir und will Dich behüten, wo Du hi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 5

    [..] der Schreinerkunst eingrenzen lässt. Enge Verwandtschaftsbezüge bestehen allerdings auch zu kirchlichen Denkmalgattungen: Zahlreiche Kanzeldeckel, Emporenbrüstungen, Kassettendecken bis hin zum Altarzierrat und sogar Altarbilder, wie es zum Beispiel für den wenig gewürdigten Altar von Michelsdorf bei Marktschelken nahe liegt, sind von den gleichen Meistern farblich gefasst worden. Die landläufige, abwertende Bezeichnung einer ,,Bauernmalerei" wird der enormen Bedeutung, die j [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 7 Beilage KuH:

    [..] meinde aufgenommen. Der Jaader Bürgermeister Olimpiu Neamtu, welcher ein Grußwort an die Gemeinde richtete, freute sich, so viele Sachsen in seiner Gemeinde auf Besuch zu haben und lud für Uhr zum Empfang ins neu hergerichtete Rathaus ein. .Wiedereinweihung und Heimattreffen in Bell Mitten im malerischen Kaltwassertal und umgeben von bewaldeten Hügeln, liegt das zur Gemeinde Marktschelken gehörende Dorf Bell. Hier steht auf einer kleinen Anhöhe die evangelische Kirche, ei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 5

    [..] ediaSaal des Begegnungs- und Kulturzentrums ,,Friedrich Teutsch" zu besichtigen ist (Öffnungszeiten: dienstags bis samstags von bis Uhr). Parallel zur Ausstellung laufen Vorträge und Workshops (Restaurierung). Ausstellung ,,Kirchenraum im Wandel": die ev. Kirche in Marktschelken, Blick auf den Altar. Es waren eine Reihe international bekannter Musiker, Künstler, Kulturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Filmregisseure und Schriftsteller, die das Ministerium und die Födera [..]