SbZ-Archiv - Stichwort »OhG Marktschelken«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 24

    [..] ir ahnten nicht, daß das Ende so schnellfür dich gekommen war. Die Todesstunde schlug zu früh, doch Gott, der Herr, bestimmte stein schmerzvoller, tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Wilhelm Burtzländer *am.. in Marktschelken/Siebenbürgen tarn .. in Paderborn Es trauern um ihn: Katharina Burtzländer, Ehefrau Wilhelm und Hildegard Burtzländer, Sohn und Schwiegertochter mit Bettin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 13

    [..] alien auswanderte, daß ich in diesem fernen Land eine Zukunft suchte und eine Familie gründete. Mit meiner Gattin und unseren inzwischen verheirateten Töchtern haben wir hier eine neue Heimat gefunden. Aber obwohl es lange her ist ( Jahre), daß ich Marktschelken verlassen habe, habe ich immer wieder gern an das alte Zuhause gedacht. Daß wir im Jahre aus Australien nach Marktscheiken kamen, um unsere beiden Töchter in der dortigen Kirche taufen zu lassen, mag der Beleg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 27

    [..] .. auf dem Friedhof in Heidelberg-Rohrbach statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen recht herzlich. In memorlam Dipl.-Oec. Inge Rosemarie Wolff geborene Schuller verstorben am . November Geboren am . September In Marktschelken/Siebenbürgen als einzige Tochter des Ehepaars Katharina Schuller, geborene Kloss, Kindergärtnerin, und Andreas Schuller, von Beruf Küfer. Die Geburt seiner Tochter hat der Vater nicht miterlebt; der Krieg hatte Ihn nac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11

    [..] ), der den Geist der Jugend und Dorfbevölkerung in seiner jährigen Amtszeit tiefgreifend geprägt hat. Stellvertretend für mehrere Lehrergenerationen, die mit viel Idealismus in der Gemeinde gewirkt haben, ehrten wir den unermüdlichen Schulmann Johann Fleischer. Er war in Marktschelken ab über Jahre lang tätig und versah später, im Ruhestand, acht Jahre das Amt des Organisten. Heuer feierte er seinen . Geburtstag, wir wünschten ihm nachträglich alles Gute und sc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19

    [..] uzugangs. Ihm verdankte die Schule auch die Einrichtung, vorzügliche Versorgung und Bewirtschaftung eines Internats, das Schülern aus kleineren Nachbargemeinden die Möglichkeit bot, die deutsche Oberstufe zu absolvieren. Ab war Hans Fleischer Lehrer in Marktschelken, wo er später, im Ruhestand, acht Jahre lang das Amt des Organisten versah. Vor zehn Jahren ließen sich Hans und Hanni Fleischer in Würzburg, ,,dieser schönen, ruhigen Stadt", nieder, wo auch die drei Töchter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 6

    [..] m wissenschaftlichen Referat aus dem Bereich der klassischen Naturwissenschaften war das Rastätter Ehepaar Dr. Erika Schneider und Dr. Eckbert Schneider vertreten. Es handelte sich um persönliche Forschungsergebnisse der thermophilen Waldgesellschaften und Steppenrasenökosysteme im Weißbachtal bei Marktschelken. Dabei wurde auf interessante Inselgebiete von bestimmten endemischen Pflanzen und Sträuchern im direkten Zusammenhang mit bestimmten Insekten und Spinnenarten hingewi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 11

    [..] ndet in Form eines Tanzfestivals statt, bei dem die Ingolstädter ihre neuesten Tänze vorstellen. Im Transylvania-Sextett stammt der Keyboarder aus Urwegen, der Schlagzeuger aus Petersdorf bei Mühlbach, die beiden Gitarristen aus Rumes bzw. Marktschelken und die beiden Trompetisten aus Schellenberg bzw. Jakobsdorf. Weitere Informationen bezüglich des Jugendtreffens können bei Christian Rätscher, Telefon: () , erfragt werden. C. R. Filtsch-Konzert in Wien Zu einem ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18

    [..] en frühen Morgen des . Mai ein Treffen der siebenbürgischen Jugendlichen aus dem Unterwald und den naheliegenden Ortschaften. Die Veranstaltung findet in Form eines Tanzfestivals statt, bei dem die Ingolstädter ihre neuesten Tänze vorstellen. Im Transylvania-Sextett stammt der Keyboarder aus Urwegen, der Schlagzeuger aus Petersdorf bei Mühlbach, die beiden Gitarristen aus Rumes bzw. Marktschelken und die beiden Trompetisten aus Schellenberg bzw. Jakobsdorf. Weitere Informati [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12

    [..] Herr Gott Vater, erbarme dich unser. Laß uns nicht verloren sein. Unsere Hoffnung bist du allein." Ende kam Pfarrer Chrestel aus der fünfjährigen Zwangsarbeit zurück. Nach langen tränenreichen Jahren konnte unser Volk sein Leben wieder gestalten. Ilse Chrestel kam ihren Aufgaben in Marktschelken, Baassen, Almen und Hermannstadt als Pfarrfrau, Stadtkantorsgattin, Mutter von fünf Kindern und Hausmutter der Kantorenschule mit bewunderungswürdiger Freude nach. Richard Klusch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 24

    [..] /II, München, unter KA -. Verkaufe Haus mit großem Garten (Weingarten St.), qm Grund, in Langenthai (Valea Lunga)/Siebenbürgen. Näheres unter Tel.: () , ab Uhr. Verkaufe Garage (mit Heizung, Strom, Wasser etc.) in Hermannstadt/Siebenbürgen. Näheres unter Tel.: () , ab Uhr Verkaufe Haus qm Grund in Marktschelken, Kreis Hermannstadt/Siebenbürgen. Näheres unter Telefon () Verkaufe oder vermiete Haus Erdge [..]