SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«
Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 9
[..] elm Leonhardt, Chemiker, Fabrikant, .. in Schäßburg . von Friedrich Mieß, Maler, .. in Kronstadt . von Franz Josef Zimmermann, Historiker, Archivar, .. in Linz . von Heinrich Wachner, Geograph, Geologe, Publizist, .. in Wolkendorf bei Kronstadt . von Josef Fischer, Fotograf, .. in Hermannstadt . von Erhard Antoni, Volkskundler, Kunsthistoriker, .. in Großschenk Die Stipendiaten übernehmen ab Oktober die Aufgabe, in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8
[..] annend geschrieben und werden voraussichtlich im nächsten Jahr als Buch erscheinen. Reinhold Martini Die Kreisgruppe Aachen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen trauert um unser ältestes Mitglied David erbu, dem wir am . Oktober auf dem Jüdischen Friedhof in Aachen das letzte Geleit gaben. Unser Mitgefühl gilt seiner Witwe Silvia und seiner Familie. Nachruf auf David erbu Im Rahmen des Projektes ,,Salz und Silber in Siebenbürgen" (diese Zeitung berichtete zuletzt in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 10
[..] Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Michael Konnerth wurde am . Oktober in Abtsdorf bei Agnetheln geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in seiner Heimatgemeinde und in Agnetheln sowie des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt studierte er zwischen und an der Fakultät für Geschichte und Philosophie der Universität Jassy. Anschließend unterrichtete er in den Jahren - in Honigberg Geschichte und Erdkunde und s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 12
[..] erkos und zu der Stadt Temeswar, wo er seine Jugend verbracht hatte, bei ihr die Liebe zum Hermannstadt ihrer Kindheit. Heimat, meinten sie, hat man nur einmal. Hans Fink Siebzehn Jahre Generalschulinspektor Zur Erinnerung an Jakob Neumann (-) Am . Oktober ist in Schwabhausen nahe München nach langer Krankheit ein altgedienter rumäniendeutscher Schulmann aus dem Leben geschieden: Jakob Neumann, vormals Direktor der Bukarester Deutschen Schule und Generalschulinspekt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28
[..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Günther Schuller wurde Im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe feierte am . Oktober Günther Schuller seinen . Geburtstag im Kreise seiner Familie, Freunde aus Drabenderhöhe und der HOG Heldsdorf, Nachbarinnen und Nachbarn. Der Honterus-Chor feierte mit und gratuliert seinem langjährigen Vorsitzenden mit einem Geburtstagsständchen. Sein Geburtsjahr ist ein schicksalhaftes Jahr. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beginnt eine schwere Ze [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10
[..] arschaft, , verlegt in Kommission beim AKSL Heidelberg, ISBN ---, Seiten, , , zuzüglich Versand. Bestelladresse: Rüdiger Zell, , Illertissen, Telefon ( ) , E-Mail: rued Seite . . Oktober KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Anzeige Als der Roman Anfang der er Jahre in Rumänien erschien, löste er bei der siebenbürgisch-sächsischen Leserschaft in deren Kreisen die Ereignisse des Romans spi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12
[..] hnaep) und Pisu (Gert Stenzel) zu folgen, um unsere treuen Handballfans an das Großereignis unserer Jugend zu erinnern. Rentner ist er schon seit einem Jahr, doch ins Rentneralter kommt er erst in diesem Herbst: Ortwin-Wolfgang Schmidt, einer der besten Hallenhandballer Siebenbürgens, wird am . Oktober Jahre. Den Geburtstag feiert er im Familienrahmen, mit seinen drei Kindern und deren Familien. Noch nicht bewusst erleben werden den Geburtstag seine beiden noch kleinen En [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 26
[..] rche mit ,,AMAZONAS-EXPRESS" Einlass: . Uhr Beginn: . Uhr KKaarrtteenn nnuurr aann ddeerr AAbbeennddkkaassssee Info: H. Schuster Tel.: ( ) , Mobil: ( ) Weinfest am Samstag, dem . Oktober in der Gaststätte Freizeitanlage Dasing An der Brandleiten , Dasing Einlass ab . Uhr Beginn . Uhr Der Eintritt für Essen und Musik beträgt Euro pro Person. Um Reservierung unterTel.: ( ) wird gebeten. Ihre Familie Lienert [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] cheinlich Auswirkungen auf die Finanzierung der Organisationen der deutschen Minderheit haben. Bei der ersten Umschichtung im April wurden die für die nationalen Minderheiten vorgesehenen Mittel im zweiten Halbjahr bis Oktober eingefroren. Bereits zuvor kamen die zugesagten Gelder nur teilweise und führten zu einem Notstand, wie das Demokratische Forum der Deutschen im Banat in einer Presseerklärung im Juli mitteilte. hw Notizen aus Siebenbürgen An Bemühungen, nach der Wende [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 11
[..] stberlin mühelos mit allen anderen romanischen Ländern und weiteren frei verkehren konnte. Noch zur Jubiläumsfeier aus Anlass des -jährigen Bestehens des Hermannstädter Akademieinstituts im Oktober , an der ich als Leipziger Emeritus und Referent teilnehmen konnte, ist man daran erinnert worden, seit deren Gründung Weihnachten stets willkommener Gast in den Hermannstädter Sitzungen bis gewesen zu sein. Um vorwegzunehmen: In dem erwähnten Rückblick auf Jahr [..]