SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«
Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13
[..] genblick ein Geschenk. Das äußerst seltene Fest der Gnadenhochzeit feiern Hans und Emmi Knall am . Juli in Neubiberg nach erfüllten gemeinsamen Jahren. Beide Jubilare erblickten das Licht der Welt in Siebenbürgen, Hans am . Oktober in Schönberg und Emmi, geborene Schön, am . September in Mediasch. Nach Schulzeit und Ausbildung gaben sie sich am . Juli in der Margarethenkirche in Mediasch das Ja-Wort, zu einem Zeitpunkt, als der kommende Weltkrieg schon [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 15
[..] s ca. . Uhr). Gottesdienst in der Emmauskirche Nürnberg-Gartenstadt ab . Uhr, anschließend festlicher Teil im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Busfahrt zum Altenmarkter Krautfest nach Cham in der Oberpfalz: am . Oktober; Abfahrt in Nürnberg-Röthenbach um . Uhr. Auf dem Krautfest in Cham (Oberpfalz) wird die Krautverarbeitung vom Waschen, Einhobeln und Würzen gezeigt. Ein prominenter Gast stellt sich zum ,,Krauteintreten" zur Verfügung. Weinfahrt : Termin wird n [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 7
[..] frühen Nachkriegsjahren. Als Banater Beispiele seien angeführt der Freidorfer Josef Stummer, der nach der Flucht in einem Lager in Jugoslawien ermordet wurde, Ferdinand Strunck aus Aurelhausen, der auf der Flucht erschossen wurde, Ludwig Schwarz, geboren in Hatzfeld, erschossen auf der Flucht, dann die Fluchtgeschichte des Siebenbürgers Ion Gh. Samoil (erschossen am . Oktober ) in Verbindung mit der Kronstädter Familie Erich Tartler oder die spektakuläre [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 3
[..] ch seine Ideen eines Tages durchsetzen werden. Siegbert Bruss Wilhelm Krestel setzt sich für Neuerungen inTechnik und Politik ein Wilhelm A. Krestel wurde vom NWDO, einem Netzwerk kleiner und mittelständischer Unternehmen und kommunlarer Einrichtung im Großraum Essen und Duisburg, zum Unternehmer des Monats Oktober gekürt. Der in Mediasch geborene Diplom-Chemiker setzt sich als geschäftsführender Gesellschafter der KresTel-CyberTec mit Sitz in Essen (Ruhrstadt) für [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 5
[..] gente Diskussion finde ich gut und sehr hilfreich bei der Wahrheitsfindung. So die Kommentare und die Diskussion zu Dr. Stephanis Artikel ,,Filmreifer Bestseller" in Ihrer Zeitung (Die Redaktion: Folge vom . Oktober , Seite ) zum ,,Auschwitzapotheker", auch wenn da manchmal provozierend über die Stränge geschlagen worden ist, Anmaßungen und falsche Behauptungen aber immer sofort von den Gesprächspartnern korrigiert wurden. Besonders dankenswert finde ich die Initiat [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8
[..] immer fällt? Was wär, was wär uns Erde ohn dieses ,,Stirb und Werde"? Im Frühsommer bzw. Herbst dieses Jahres wird es weitere Begegnungen mit Gusto Gräser geben, dessen . Geburtstag am . Februar zu feiern wäre. In einer Ausstellung der Münchner Villa Stuck (ab . Oktober) über den Maler und Kulturreformer Karl Wilhelm Diefenbach (-) wird Gräser als dessen wirkungsmächtigster Schüler vertreten sein. Das Kulturzentrum ,,Mohr-Villa" seiner letzten Wohnstätte Freima [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 26
[..] len wir Danke sagen und wünschen Euch noch an allen Tagen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und Gottes Segen alle Zeit. Eure Töchter Hanni, Winnie, Angela und Roswitha mit ihren Familien Anzeige Das siebenbürgische Vokalensemble ,,Ganz in Weiss" wurde im Oktober gegründet. Die Musiker sind Fans des berühmten Schlagersängers und Künstlers Roy Black aus Augsburg. Sie treten bei verschiedensten Veranstaltungen der Kreisgruppen des siebenbürgischen Verbandes sowie in Alten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7
[..] nd gestaltete er Konzertreihen in der Hermannstädter Johanniskirche. Seit August ohne Stellung, half er an der unter rumänisch-kommunistischen Vorzeichen / neugegründeten Hermannstädter Oper als Chorleiter bei Inszenierungen von Werken Verdis, Gounods und Puccinis. Ab Oktober bestritt er seinen Lebensunterhalt als Gewerkschaftschorleiter in Heltau und zwischen und als Dirigent des Philharmonischen Chors und Lehrer an der ,,Volkskunstschule" in Arad. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 18
[..] olgende Seminare mit Siebenbürgenbezug geplant: .-. Januar: Handarbeitswoche .-. Februar: Lebenswelten im Sozialismus .-. Februar: Treffen siebenbürgischer Familienforscher .-. März: Die politische Interessenvertretung deutscher Minderheiten in Ostmitteleuropa .-. Mai: Deutsche Kultur im Osten Europas Eine Übersicht .-. Oktober: Kissinger Herbstwanderwoche .-. Oktober: Rückblick auf - Die kirchliche Situation in Siebenbürgen .-. Oktob [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4
[..] bekannt. Und was Lenin, Mao, Ho-Chi-Minh und selbst Stalin betrifft, so wird ihnen immer noch eine erstaunliche Verehrung zuteil." Aber die Toten, für die ihre Namen stehen schrieb Romulus Rusan ,,bitten aus dem Himmel, sie nicht zu vergessen". Zu ihnen gehören die Toten des . Juni , die Toten an der Berliner Mauer und am deutsch-deutschen Grenzstacheldraht ebenso wie die des Volksaufstandes im Oktober in Ungarn, die Toten der ungezählten großen und kleinen Rev [..]