SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 25

    [..] i", die an Ort und Stelle von unseren fleißigen Helfern gegrillt wurden. Auf diesem Wege sei allen Teilnehmern, Helfern und Robert Thalmann für das gelungene Fest gedankt. Tagesausflug zur Chrysanthemenshow Am . Oktober unternahm unsere Nachbarschaft einen Ausflug zur Chrysanthemenshow nach Lahr im Schwarzwald. Landsleute aus Metzingen, Tübingen, Mössingen und Umgebung waren an diesem sonnigen Tag reisebereit. Zunächst besuchten wir in Frutwangen das Deutsche Uhrenmuseum [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 12

    [..] Seite . . Oktober D I E S U N D D A S Siebenbürgische Zeitung Optimismus ist angesagt Zum Leserbrief von Otto Schuster, ,,Deutsche ohne politischen Einfluss", in Folge vom . September, Seite . Lieber Landsmann Otto Schuster, es freut mich, dass Sie Stellung genommen haben zu meinem Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung. Etwas Recht räume ich Ihnen gerne auch ein. Ich bin Jahrgang , geboren in Zeiden, seit in der Bundesrepublik, bin legal mit meiner [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 24

    [..] nde schloss er seinen Vortrag. Wie nicht anders zu erwarten, wurde es letztendlich ein äußerst unterhaltsames (und nahrhaftes) Treffen der ehemaligen Honterusschüler, das sich würdig in die Reihe der Vorgänger einreiht. Hans Mendgen Seite . . Oktober H O G - N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Rund Waldhüttner feierten ihr . Heimattreffen in Schwabach. Foto: Lukas Geddert Trachtenträger beim Trappolder Treffen in Althegnenberg. Foto: Gerhard Zerwe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 2

    [..] Seite . . Oktober R U N D S C H AU Siebenbürgische Zeitung Schülerheim umbenannt Hermannstadt ­ Das landeskirchliche Schülerheim in der (strada Mitropoliei) in Hermannstadt heißt seit dem . September ,,Dr. Ernst Weisenfeld". Das Heim im Haus mit den steinernen Jungfrauen wurde gegründet und wird seit von der ,,Elena Murean"-Stiftung finanziell unterstützt. Die von Dr. Ernst Weisenfeld gegründete Stiftung wurde nach seiner verstorbenen Eh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8

    [..] inghammer, MdB, Bernd Posselt, MdEP, Sozialministerin Christa Stewens, MdL, Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius und Landesvorsitzende Herta Daniel. Foto: Petra Reiner Lienert-Zultner-Lieder modern Im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich des -jährigen Bestehens der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg, die am . Oktober, . Uhr, in der Evangelischen Friedenskirche und im Gemeindesaal, , in Mannheim stattfindet, spielt das ,,KarlGraef-Trio" modern verjazzt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5

    [..] wo er Jahre lang gewirkt hat, gestaltete Stephani das Profil dieser Publikation maßgeblich mit und betreute einige wichtige Rubriken, wie ,,Manuscriptum" (in über Folgen), ,,Junge Autoren", ,,Kleine Bücherschau". Stephani war aber auch der Initiator, Begründer und Leiter des Bukarester deutschen Literaturkreises, den er am . Oktober eröffnen konnte. Die erste Sitzung sowie alle folgenden Zusammenkünfte, -, fanden im Schriftstellerhaus ,,Mihai Sadoveanu" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 3

    [..] em Hilfskomitee, der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften federführend mitwirken. Eckpunkte für den nächsten Heimattag wird der Organisationsausschuss in seiner Herbstsitzung am . Oktober festlegen. Rainer Lehni Abläufe optimieren Heimattagausschuss zieht positive Bilanz in Dinkelsbühl Der Heimattagsauschuss tagte am . Juni in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl. Die allgemein erwünschte zeitnahe Nachbesprechung zum Heimattag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13

    [..] l am Wolfgangsee", jedoch dreißig Jahre später. Zum Stück gehören Melodien aus dem ,,Weißen Rössel am Wolfgangsee" und noch viele andere mehr. In meiner Rolle als Ottilie Siedler stand ich im zweiten Akt mitten drin im Geschehen und fühlte mich jedesmal großartig. Die Vorstellungen vom . und . September sowie die vom . Oktober waren restlos ausverkauft. Außerdem spielten wir am . Dezember zur Silvester-Party der Brunsviga und dann nochmals am . Januar ( selbstve [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6

    [..] s Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mitfinanziert. So gesehen ist diese Zusammenarbeit ein exzellentes Beispiel im Sinne des Leitgedankens: ,,Grenzen überwinden" in Europa. Die nächste Station der Ausstellung ist Kronstadt. Zwischen dem . Juni und dem . Oktober wird sie in der Schwarzen Kirche zu sehen sein. An diesem touristisch stark frequentierten Ausgangspunkt der Reformation in Siebenbürgen wird die Dokumentationsausstellung gar in vier Sprachen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 10

    [..] d dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) unternommenen Initiative im September übernahm Frau Dr. Poelchau die Aufgabe der Kulturgutbergung von Dr. Gerhard Schullerus und sicherte bereits im Oktober das erste Gemeindearchiv. Es folgte der Aufbau eines ,,Archivbüros" beim Landeskonsistorium, ungezählte Fahrten in die Gemeinden zur Feststellung des Handlungsbedarfs und zur Bergung von Gemeindearchiven und Vasa sacra, die zunächst in Sammelstellen der K [..]