SbZ-Archiv - Stichwort »Orden«

Zur Suchanfrage wurden 413 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 9

    [..] Christian III. begeisterte das gut gelaunte Publikum mit atemberaubenden Hebefiguren zum Thema ,,Im weißen Rössl am Wolfgangsee". Natürlich kamen sie nicht mit leeren Händen, sondern hatten Faschingsorden für verdiente Mitglieder des Vereins dabei. Orden für außergewöhnliche ehrenamtliche Tätigkeiten erhielten Adelheid Weber, Gertrud Kosper, Katharina Ordosch, Johanna Zikeli, Fabian Stein, Hannelore Zintz, Andreas Sutoris, Herbert Liess und Kurt Zikeli. Aufgefallen war Hofma [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15

    [..] Kreisverband Nürnberg Eine Reise ins Baltikum ­ auf den Spuren der Deutschordensritter Am . Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, begab sich eine Gruppe von Personen, Mitglieder und Freunde des Kreisverbandes Nürnberg, auf die Reise, um das Baltikum zu erkunden. zogen sich die Ritter des Deutschen Ordens endgültig ins Baltikum zurück, wo bis heute in gewaltigen Burgen und Festungen Zeugnisse ihrer Präsenz, ihrer Kultur und Macht zu finden sind, die sie im Zuge der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 3

    [..] für die Siebenbürger Sachsen außerhalb der Heimat entwickelt und sind heute auch international primär siebenbürgisch konnotiert, weniger schwäbisch oder badisch und schon gar nicht mit dem Deutschen Orden, obwohl dieser hier sechs Jahrhunderte bestimmend war. Doch ist Schloss Horneck auch ein Identifikationsort für die Stadt Gundelsheim und den Rhein-Neckar-Raum, zudem, ein Baudenkmal von gesamtdeutschem Rang. Lösung/Vision: Kultur- und Begegnungszentrum Heute bestehen auf S [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 8

    [..] tadt und des Bartholomäer Gotteshauses als älteste Pfarrkirche werden von der Autorin gemäß aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ,,wohl in der Zeit um " platziert, ,,noch bevor der Deutsche Orden das Burzenland als eigenes Territorium auszubauen begann" ­ also in der Wirkungszeit der Prämonstratenser-Mönche. Später zur ,,Vorstadt" von Kronstadt hinausgedrängt, erlitt Bartholomä im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Rückschläge, etwa durch den Mongolensturm, osma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 5

    [..] iebenbürgischer Unternehmer Michael Schmidt erhält Bundesverdienstkreuz Bundespräsident Joachim Gauck hat den siebenbürgischen Unternehmer Michael Schmidt mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Den Orden überreichte der deutsche Botschafter, Werner Hans Lauk, am . Februar in dessen Residenz in Bukarest. Michael Schmidt wurde für seine herausragenden Verdienste um die Förderung der deutsch-rumänischen Beziehunge [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 14

    [..] zten einen Walzer. Der Höhepunkt des Programms war das Funkenmariechen Nadine ( Jahre), das zum Lied ,,Fiesta Mexicana" tanzte und viel Beifall erhielt. Wie in jedem Jahr wurden auch heuer ein paar Orden vergeben. Helmuth Stirner: Du bist ein langjähriges und aktives Mitglied und stets an der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen beteiligt. Für deinen Einsatz sagen wir ein herzliches ,,Dankeschön". Annemarie Schobel: ,,Starke Männer brauchen starke Frauen". [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 2

    [..] lt, um auch Ausreisewillige im Umfeld der Stadt zu erreichen und ,,sein Ansehen bei den Staatsbürgern deutscher Nationalität zu steigern". ,,Nelu" war seinerseits von der Securitate streng überwacht worden, wobei sich dessen Korrektheit ­ d. h. die ordnungsgemäße Deklaration aller Zusatzeinnahmen, ohne etwas für sich zurückzubehalten ­ erwiesen hatte. Verhaftet wurden dennoch auch einige Personen, die Devisen gefordert oder angenommen hatten, um die Ausreise zu beschleunigen. [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Dezember . Seite Lieber Richard, herzlichen Glückwunsch zum Bundesverdienstorden! Hast du dich darüber gefreut? Ja, ich habe mich gefreut, natürlich, weil es auch eine Anerkennung ist, letzten Endes. Einen Orden, und von einem solchen Staat, der schließlich und endlich der beste in der deutschen Geschichte ist, kann man schon annehmen. Du bist in vielen Genres zu Hause, als Lyriker, als Romanautor, als Essayist. Gibt es ein Genr [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 17

    [..] den Ausblick auf die Ruinen von Monolithos und die vorgelagerten Inseln Chalki, Tilos, Nisyros, Simy und die türkische Küste weitab im Dunst. Am Strand der stürmischen Ägäis entlang ging es nun gen Norden, bis wir ins Inselinnere und die Berge abbogen. Wir waren erstaunt über die unerwartet großen Waldflächen. An der markanten Kirche ,,Agios Isidoros" vorbei ging es nach Embonas zur Mittagpause, wo wir in einem Laden sehr gute Gewürze und Honig für zu Hause besorgten. In Emp [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 8

    [..] als Kapelle und Schlafstätte der Schwestern und im ,,Sitzzimmer" des Hauses hatte man ein bescheidenes Refektorium eingerichtet. Im Schuljahr / besuchten Mädchen die Schule, von denen im Ordenshaus wohnten. Wegen der anhaltenden räumlichen Enge nahm sich Bischof Dr. Mihálý Fogarassy der Einrichtung persönlich an und ließ, zum Teil sogar auf eigene Kosten, erhebliche Erweiterungen vornehmen. Mit dem Entwurf des neuen Gebäudes wurde der k.k. Militäringenieur M [..]