SbZ-Archiv - Stichwort »Orden«

Zur Suchanfrage wurden 413 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2

    [..] -Mail: Prinz Charles erhält ,,Stern von Rumänien" Bukarest ­ Charles, Prinz von Wales, wurde anlässlich seines offiziellen Besuchs in Bukarest von Staatspräsident Klaus Johannis mit dem Orden ,,Stern von Rumänien" im Rang des Großkreuzes geehrt. Johannis würdigte in seiner Ansprache das Engagement des britischen Thronfolgers für ,,den Erhalt des Kulturerbes und der Traditionen", die Entwicklung der Dorfgemeinschaften, den Naturschutz und den Aufbau ,,eines posit [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 15

    [..] rn. Hier baut er eigenhändig die Kapelle Portiuncula auf. Es wird der Sitz einer großen Bewegung, denn sehr bald schließen sich ihm weitere Gesinnungsgenossen an. Innerhalb weniger Jahre entsteht der Orden der ,,Minderen Brüder", die ausschließlich nach den Vorgaben des Evangeliums leben. Von Papst Innozenz III. erbitten sie die Bestätigung der neuen Bewegung und Lebensweise. Erstaunlicherweise gewährt der Papst seine Zusage. gab Franziskus, von Krankheiten und Fasten ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 19

    [..] tte und zweite Plätze und als Sieger ging die Wuppertaler Tanzgruppe hervor, die sich gemeinschaftlich als Zigeuner verkleidet hatte. Als sehr tanzfreudige Truppe ist sie ihrer Verkleidung gerecht geworden. Später beehrte uns hoher Besuch ­ Prinz Helmuth I. und seine Prinzessin Astridt aus dem Hause Mangesius mitsamt Hofstaat und zwei Tanzgruppen, die ,,Raketen" und die ,,Tanzmäuse" des Karnevalsvereins Wiehl-Bielstein, marschierten unter tosendem Beifall ein. Was wir geboten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 3

    [..] n Euro vom rumänischen Staat erhalten haben. Das DFDR bezog vergangene Woche Stellung gegen die Verleumdungen und zeigte, dass lediglich elf Rückerstattungsgenehmigungen zugunsten des Forums erteilt worden sind. Der Abgeordnete der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, forderte seine Kollegen im Parlament auf, sich von den nationalistischen Diffamierungen öffentlich zu distanzieren. Zentral in den Veröffentlichungen, die wohl primär dem positiven Image vo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 13

    [..] udiert und damit tollen Applaus und eine erfolgreiche Forderung nach Zugabe eingeheimst. Der UFC mit Prinzenpaar und Garde erwies den Ballgästen die Ehre! Mit feierlichem Zeremoniell verlieh das Paar Orden an verdiente Mitglieder der Nachbarschaft. Prinzenwalzer und die später dargebotene Show waren große Höhepunkte dieses Abends. Nun ist dieses tolle Faschingsereignis leider vorüber, aber kein Grund zum Weinen: Die Nachbarschaft veranstaltet am . November ihren Kathre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 20

    [..] und Carmen Falk sorgten mit karnevalistischen Liedern für gute Stimmung bis zum Ende. Für alle Mitwirkenden gab es nach den Auftritten aus der Hand der Elferratsvorsitzenden Hannelore Brabender einen Orden: einen kleinen Feigling. Prost! Ursula Schenker Kreisgruppe Wuppertal Tanz in den Mai Nach Monaten des Wartens steht nun endlich wieder ein Ball vor der Türe: Wir möchten hiermit alle Soxen, Freunde, Bekannte und jeden Interessierten herzlich zu unserem ,,Tanz in den Mai" e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . Februar . Seite Mit dieser Umwandlung seines Ordensstaates in ein weltliches, überdies protestantisches Herzogtum fand sich der vom Deutschmeister regierte Ordenszweig im Reich nicht ab. Ein Generalkapitel setzte den zum . Deutschmeister gewählten Walther von Cronberg zum Hochmeister ein, Kaiser Karl V. ernannte ihn zum ,,Administrator des Hochmeistertums in deutschen und welschen Landen", um den Besitzanspruch des O [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 7

    [..] hältnis. Der Siedlungsgeschichte der Magyaren, Szekler und Sachsen in Siebenbürgen werden sechs Seiten gewidmet, dreieinhalb davon ­ etwas zu sehr pro domo ­ jenen, die ad retinendam coronam gerufen worden sind. Der siebenbürgische Pluralismus wird am Beispiel der administrativen Gliederung in Komitate und Stühle, der sozialen Differenzierung insgesamt und der einzelnen ethnischen Gruppen im Besonderen erläutert, zum Beispiel die Integration der mittelalterlichen Elite der Ru [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 8

    [..] reformation unter maßgeblichem Einsatz von Johannes Honterus ab in Kronstadt durchsetzen. Der Straßburger Reformator Bucer konnte vom Hörensagen berichten, ,,ganz Siebenbürgen ist lutrisch worden". Das war ein Zwischenstand: Denn die besonders von Melanchthon geprägte Reformation entfaltete sich im entstehenden Fürstentum Siebenbürgen ­ in der politischen Einflusszone des Osmanischen Reichs ­ sehr vielfältig. Die von Schweizer Theologen geformte reformierte Konfessi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 13

    [..] rfreute uns mit ihren Showeinlagen, wofür sie viel Applaus erntete. Auch in diesem Jahr wurden einige engagierte Mitglieder vom Vorstand geehrt. Das Prinzenpaar vergab an folgende Mitglieder je einen Orden: Ilse Stirner (Frauenreferentin), Georg Borger und Georg Schuster. Ebenfalls mit einem Orden ehrte die Faschingsgesellschaft Agathe Krafft (erste Vorsitzende) und den scheidenden ersten Vorsitzenden, Michael Klöss. Danach wurde weiter getanzt. Es folgte die Prämierung der s [..]