SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] il: ,,Tanz in den Mai", Blaskapelle und Siebenbürger-Haus; . Mai: Muttertagsfeier, Frauengruppe; . Juni: Jahresausflug, Frauengruppe; . Juni: Kinder-Sommerfest, Kreisgruppe mit dem Siedlerbund; Ostern: Österreich-Munderfing, Volkstanzgruppe, Gegenbesuch; Pfingsten: Frankreich-Arras, Volkstanzgruppe mit Blaskapelle. M. Hedrich Drabenderhöhe Nachbarmütter und Nachbarväter im Burzenland. -- Ihren Richttag hielt die Nachbarschaft aus dem Burzenland bereits im Dezember [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 12

    [..] liefern, wie jedes andere Buch auch, versandkostenfrei. Fordern Sie auch unsere kostenlosen Sonderprospekte an. ILMA Verlag GmbH, , Kelkheim Sonderfahrten nach RUMÄNIEN an OSTERN mit dem Zug ORIENT-EXPRESS Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt. O°/o AnreiseErmäßigung nach Stuttgart -- Ulm -- Augsburg und München für eine Entfernung von km. Abfahrten am ., am . und am . März sowie am April. Rückfahrt der Sonderwagen am ./., am / [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8

    [..] haben wir eine Spendenaktion, | und trotz wirtschaftlich schwieriger Lage ge! lingt es der Kronstädter Honterusgemeinde | und ihren Freunden in Siebenbürgen, den j Spendenfond von Lei zu Ostern auf I fast Lei zur Jahreshälfte anzuheben! _ \ Auch die über Siebenbürger Sach"---'WJa sen, die nun in der Bundesrepublik Deutschland im freien Westen leben, wo seit fast Jahren Ruhe und Wohlstand herrschen, wur| den mehrfach aufgefordert, ihren Beitrag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2

    [..] ahrgenommen. Jede Generation war stolz darauf, das erhaltene Erbe nicht nur intakt übergeben, sondern es auch mehren zu können -- und jede rühmte sich auch semer, unsere Generation eingeschlossen. Zu Ostern d. J. war ich wieder in dieser Kirche, die seit dem Jahre wegen unterbrochener Bauarbeiten nun schon länger als Jahre halb Andachtsstätte halb Baustelle ist. Und die Kirche schien mir diesmal wie ein stellvertretendes Sinnbild unserer . Generation, die geteilt is [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] TUNG Seite Siebenbürgisches Skilager am Hochkönig: ein Erlebnis Nach dem Motto ,,Aller guten Dinge sind drei" werde ich und wahrscheinlich noch andere Teilnehmer aus Hessen an diesem traditionellen Ostern-Skilager auch im nächsten Jahr teilnehmen. Es war diesmal nämlich sehr schön. ist noch der Küchendienst, der mit ein wenig Spaß und Zugreifen recht locker bewältigt wurde. Die Zeit verging viel zu schnell. Jeder Tag brachte eine Vertiefung unserer Freundschaft. Als Höhe- u [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] kg Lebensmitteln abgeschickt werden konnten. Sie trugen auch dazu bei, daß in siebenbürgischen Dorfkirchen Weihnachtsbescherungen für Kinder durchgeführt werden konnten. Mit einer zweiten Sendung vor Ostern von Paketen mit kg Lebensmitteln wurden unsere Sozialmittel ausgeschöpft. Der anhaltende Engpaß in der Nahrungsmittelversorgung in Rumänien veranlasse uns, in Kürze weitere mindestens Pakete nach Siebenbürgen abgehen zu lassen. Dies geschehe im Vertrauen auf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10

    [..] agen. Die Nachbarschaft dankt ihm für seine treuen Dienste! NV Matthias Areldt Nachbarschaft Wels Eine Reisegruppe aus Österreich, unter der Leitung von Frau Bärbel Wiebke-Schöfnagel aus Wien, hat zu Ostern dieses Jahres wieder Siebenbürgen besucht; von dieser Reise wurden von einigen Teilnehmern Fotos und Dias aufgenommen. Die Teilnehmer dieser Reisegruppe, an der auch unsere Ehrenobfrau, Frau Erika Obermayr, geb. Möckesch, Wels, teilnahm, treffen sich am Samstag, dem . Ju [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5

    [..] ach * An der Grenze Nahrungsmittel vernichtet Ein Leser berichtet uns das Folgende und bittet gleichzeitig, es möglichst vielen Landsleuten mitzuteilen: Bei einer Fährt nach Rumänien eine Woche vor Ostern d. J. wurden ihm und anderen Reisenden sämtliche mitgeführten Nahrungsmittel tierischer Herkunft -- wie Fleisch, Wwrstwaren, Milch, Butter, Käse -- abgenommen und vernichtet; Begründung: in der Bundesrepublik Deutschland, in Holland und Dänemark herrsche Maul- und Klauense [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] ndenfreudigkeit beeindruckt. Senior Pfarrer Dankmar Sorge, Vereinsobmann Oberingeniieur Kurt Schuster, der auf die zweifache Paketaktion des Vereines nach Siebenbürgen -- zu Weihnachten und zu diesen Ostern -- hinwies, sein Stellvertreter und Sozialreferent Otto Petrovitsch, die Nachbarväter der drei übrigen Nachbarschaften, alle mit ihren Gattinnen, darunter der neue Kurator der Pfarrgemeinde Leopoldsau Michael Klein, konnten als Ehrengäste begrüßt werden. Durch den in diese [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 12

    [..] gung für Anschlußfahrten bis km nach Stuttgart, Ulm, Augsburg und München. Hinfahrten: ., . April. Rückfahrten: ., ., . April. Der WIENER WALZER (über Hermannstadt) verkehrt an Ostern nicht bis Rumänien I SOMMER Wöchentlich (Freitag- und Samstagmorgen) mit dem OrientExpreB. - Wöchentlich (Freitagabend ab . . bis . .) mit dem Wiener Walzer. SONDERFLUGE: für Verwandtenbesuch; mit Hotelaufenthalt in den Luftkurorten Schulerau-Kronstadt, Predeal u [..]