SbZ-Archiv - Stichwort »Osterode«

Zur Suchanfrage wurden 174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13

    [..] inden seiner Bewohner schöpfen. ,,Wir sind ein Siebenbürger Altenheim, gegründet als Heimstatt für... alte Siebenbürger Deutsche... Aus der Heimstatt für alte Siebenbürger ist eine Heimstatt für alte Osteroder geworden... Trotzdem sollen uns nach wie vor Siebenbürger Tugenden bestimmen, das sind so altmodische Begriffe wie Aufrichtigkeit, Frömmigkeit, Zuverlässigkeit und Geborgenheit", sagte der Vorstandsvorsitzende des Hilfsvereins, Superintendent Heinrich Lau, in seiner Red [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23

    [..] on: ( ) , oder R. Schwarz, Telefon: ( ) . In der Hoffnung auf viele Teilnehmer verbleiben wir mit sommerlichen Grüßen. Der Vorstand Kreisgruppe Wolfsburg Siebenbürger Chor bei Osteroder Bürgertagen Zwischen dem . und . Juni fanden die ersten Bürgertage ,,Veranstaltung von Bürgern für Bürger" in einem wunderschönen Städtchen im Harz statt und am . Juni veranstaltete man den so genannten Folklorenachmittag. Als Beitrag des Altenheimes zur Gestaltung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] phan Ludwig Roth e.V. getragen wird. Es folgten die Einrichtung des Altenheimes Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar (Hilfsverein Johannes Honterus e.V.), des Siebenbürger Altenheims in Osterode (Hilfsverein Samuel von Brukenthal e.V.), die Gründung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachen Adele Zay e.V., der das Altenheim in der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe aufbaute und betreut. wurde das Siebenbürgerheim Lechbruck e.V. im Allgäu eröffnet. Schl [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5

    [..] abendlichen Faschingsgeschehens war die Kür des siebenbürgischen Ritters wider den tierischen Ernst. Es traf die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter. Die älteste Einrichtung dieser Art in Osterode, die ihre Tore ursprünglich für betagte Rückwanderer aus Siebenbürgen öffnete, bietet heute jedem Pflegebedürftigen behütete Heimstatt. Mit seinen Pflegeplätzen ­ vorwiegend in Einzelzimmern ­ und Mitarbeitern sowie fünf Ausbildungsplätzen bei einem Jahresumsa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] en Kreuz" mit der Johanniskapelle. Andere Sehenswürdigkeiten sind die Marktkirche und das alte Rathaus. Wir verließen diesen historischen Ort und überquerten den Ostharz über Clausthal-Zellerfeld bis Osterode. Am späten Abend erreichten wir Stuttgart. Die Reise war sehr inhaltsreich. Die Kulturreferentin Gerhild Reip, Katharina Schuster und Johanna Bachner informierten die Reisegesellschaft während der Fahrt mit gut dokumentierten Beiträgen über die Geschichte, Wirtschaft und [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 4

    [..] er in die Schlosskaserne der Kreisstadt Fogarasch berufen, um den Hornisten der Kaserne vorübergehend zu unterstützen und Fanfaren-Anfänger anzulernen. Über Stationen am Oberrhein, in der Schweiz und Osterode am Harz kam Konnerth nach Holzminden. In seinem jeweiligen Wohnort musizierte der Sonderschullehrer in verschiedenen Blas-, Kurorchestern und Posaunenchören. Noch heute ist der -Jährige aktiv. Er wird oft gerufen, um eine Trauerfeier mit Trompetenklängen würdig zu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 11

    [..] bizykel-unterwegs.de bestellt werden. Bizykelfahrer wieder unterwegs Von engagierter Menschlichkeit getragen Gottfried Röhr, langjähriger Vorstandsvorsitzender des ,,Samuel von Brukenthal"-Vereins in Osterode, lebt nicht mehr In Osterode am Harz ist am . März Gottfried Röhr, langjähriger Vorsitzender des dortigen ,,Samuel von Brukenthal"-Vereins, nach schwerer Krankheit gestorben. Über ein Viertel Jahrhundert lang hat Röhr dem Vorstand des Vereins angehört, der Träger des O [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15

    [..] rt mit ausgezeichneter fachlicher Reiseleitung durch den Nationalpark Harz, eine einzigartige und artenreiche Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern, Mooren und Fließgewässern. Die Fahrt ging u. a. über Osterode und Wernigerode, Städte mit prachtvollen Fachwerkhäusern. Die Teilnehmer nahmen traditionsgemäß gute Laune mit und ließen auch den Gesang im Bus nicht ausfallen. Sie danken Georg Hutter für die Organisation und freuen sich auf die nächste Fahrt. Doris Hutter JahreTanz [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 6

    [..] den Alpen und in den Karpaten, ein Vergleich; Dr. Evelyn Rusdea (Freiburg): Höhlenbiologische Untersuchungen im Eggerloch bei Villach ­ Ergebnisse nach Jahren Forschungstätigkeit; Hedwig Deppner (Osterode): Eine Ausstellung alter Obstsorten im Rahmen von Europomme , ein Beitrag der Sektion Naturwissenschaften zum Programm Kulturhauptstadt Europa in Hermannstadt. .) Bereich Naturschutz: Dr. Uwe Grün (Bergisch-Gladbach) und Dr. Heinz Heltmann (St. Augustin): Das I [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 4

    [..] schiedliche Veranstaltungen stattgefunden, ehe die Einweihungsfeier an den üblichen Neujahrsempfang des Vereins gekoppelt wurde, an dessen Beginn die Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Osterode, Ilse Lontke, eine Andacht hielt. Zugegen waren bei Empfang und Festakt unter anderen Vertreter der Kreisverwaltung, des Diakonischen Werks und seiner karitativen Einrichtungen sowie der am Erweiterungsbau beteiligten Firmen, dazu Mitglieder des Trägervereins und seines [..]