SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«
Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 10
[..] umentationszentrums und rief die Zuschauer auf, mit zusätzlichen Spenden zu seinem Fortbestand beizutragen. Der Chor hatte unter seinem neuen Dirigenten Hans Stirner regelmäßig geprobt und neue Lieder einstudiert. Mit vier passend ausgesuchten Liedvorträgen, darunter das Mundartlied ,,Det Brännchen" von Grete Lienert-Zultner, erfreuten die rund Männer und Frauen in schmucken Trachten das Publikum. Die Kindergärtnerin Christa Frühn verband als Ansagerin die einzelnen Progra [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 15
[..] gelingt, einen gemeinsamen Bus zu chartern, steht noch nicht fest. Sollte hierjemand eine Möglichkeit sehen, bitte sich ebenfalls zu melden. Ansonsten verweisen wir auf die vielen Busfahrten nach Siebenbürgen, wo sicher auch einige passend zum Seiburger Heimattag fahren. Unser April-Rundbrief enthält weitere Informationen. Für den HOG-Vorstand: Martin Guist Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt Auf dem kürzlich stattgefundenen Richttag der Münchner Nachbarschaft der HOG Reußmarkt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12
[..] en Bundestages (SPD), und Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. Den Festvortrag gestalteten Dr. Michael Kroner, Josef Balazs und Horst Göbbel als Dia-Vortrag aus, der von anspruchsvollen, passend ausgewählten lyrischen und musikalischen Einlagen aufgelockert wurde. Anita Konst und Diethard Knopp erfreuten das Publikum mit Gedichtvorträgen, Anneliese Schuller spielte die Orgel des Gotteshauses, der Posaunenchor der ,,Siebenbürger [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 8
[..] t München), referierte anschließend über den Transsiivanismus als Forschungsgegenstand, und zwar nicht als politische Idee, wie die damalige rumänische Regierung es sah, sondern als Regionalismusforschung. Passend waren dabei die gewählten Synonymien: der Transsilvanismus beinhalte den siebenbürgischen Geist; der Tfanssilvanismus als Regionalismus, gerichtet wider die Ideen und Parteien des Altreiches; der Transsiivanismus als Förderer der Autonomie der Schulen, der Kirche u. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5
[..] ten ihn von allen Seiten. Klein war er und wunderbar regelmäßig gewachsen. Wir stellten ihn auf die Kommode, denn sonst war kein Platz in der Wohnung, und siehe da, seine Spitze ragte zur Wohnzimmerdecke und seine Zweige, ausladend nach zwei Seiten, waren der Wand zu und nach vorn viel kürzer, es war wunderbar passend. Ich strich über seine Nadeln, atmete den würzigen Duft, Feststimmung durchrieselte mich. Mein Blick fiel auf den Stamm, ein Silberdraht schlängelte sich an ihm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2
[..] en Tag hatte Frau Dr. Anita Gräfin v o n L i p p e (im Bundesvorstand und Vorstand Baden-Württemberg des VDA) das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zu einer Gestaltung des Foyers der Filderhalle eingeladen. Das Siebenbürgische Museum hat diese Gelegenheit, auf die sächsische Kultur hinzuweisen, gerne wahrgenommen. Sehr passend war, daß die Zeitschrift des VDA ,,Globus" ihre erste Nummer von , in der Gestaltung Hans B e r g e i s , ganz Siebenbürgen gewidmet hatte. So war [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9
[..] weiß, blau, beige, silber, braun, marine, BaumwiPolyester, Gr. - , , , Für Haus u. Heim Frottier-Wäsche unl, Walk in (!) Farben vom Waschlappen bis zum Badetuch, auch in gemusterter Ware! , , , , Bettwäsche Frottler-Spannbettücher, Flanell-Bezüge gemustert und einfarbig zueinander passend in Farbstellungen DU,"-" KAUFHAUS Inhaber Familie Georg Henning früher Bekokten, Siebenbürgen FRIEDRICHSHAFEN- LINDAU - KRESSBRONN die t/ctteiUiOitea tiklt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 7
[..] er, braun, marine, Baumw./Polyester, Gr. - , , , Für Haus u. Heim Frottier-Wäsche unl, Walk in (!) Farben vom Waschlappen bis zum Badetuch, auch in gemusterter Ware! , , , , Bettwäsche Frottier-Spannbettücher, Flanell-Bezüge gemustert und einfarbig zueinander passend in Farbstellungen ,- ,- ,KAUFHAUS Inhaber Familie Georg Henning früher Bekokten, Siebenbürgen FRIEDRICHSHAFEN - LINDAU - KRESSBRONN die uMtetöUaftek tikkafyswk tun Badeusee [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9
[..] er und Heizkörper, für Bodenbelag erfordert erhebliche Mittel. Das Mobiliar soll sowohl für größere Zusammenkünfte, als auch für Gemütlichkeit, wie auch für die umfangreiche Vereinsarbeit passend angeschafft werden können. Die Verkehrslage unseres Vereinszentrums ist sehr günstig, ganz in der Nähe der Schnellbahnhaltestelle , der Linie und der Linie in der , Ecke . Erlagscheine können auf Wunsch angefordert werden. Das Postscheck-Kon [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] tes Spiel, wie die Bürger von Hameln ihre Klagen über die Rattenplage vor Bürgermeister und Ratsherren brachten -- von Frau Aline Zimmermann umsichtig in Szene gesetzt. Ein Lob auch den kleinen Blockflötenmusikanten. Sehr passend auch Spiel und Vortrag der Märchenerzählerin Kuales. Drollig wirkten die Kleinsten, die von den Flötentönen des Rattenfängers angelockt, in Paaren den ,,Siebenschritt" tanzten. Die musikalische Begleitung dazu und eine Reihe Weihnachtslieder spielte [..]









