SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«
Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17
[..] t dem Theaterstück ,,Wi as de Trud?" von Otto Reich versetzte die Theatergruppe Bietigheim unter der Leitung von Brigitte Mrass die Zuschauer in das Reich von Aberglauben und Dämonen. Bekanntlich glauben Angehörige von Bauernkulturen, und dazu war die Kleidung der Darsteller sehr passend, an eine Allbeseelung der Natur. So entstand auch in Siebenbürgen Aberglaube, der besonders von Frauen getragen wurde, während Männer vergeblich versuchten, ihn abzubauen. Um die ,,Truden" in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 19
[..] re Heimat, findet immer wieder das Richtige. Der für die Kinder wichtigste Mann, der Weihnachtsmann, trat herein mit einem großen Sack voller Geschenke. Die Kleinen sagten Gedichte auf (nicht immer und unbedingt passend aber mit Begeisterung, und das ist wichtig). Natürlich bekamen auch die eine Geschenktüte, die vor Aufregung kein Wort hervorgebracht hatten. Mit einem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen endete die Weihnachtsfeier nicht für die fleißigen Helferinne [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 18
[..] e Mannheim-Heidelberg Kreativer Nachmittag Am . November traf sich unser Frauenkreis wiejeden Monat bei Kaffee und Kuchen. Frauenreferentin Roswitha Batzoni überraschte mit der Einladung der Kreativgruppe der Friedensgemeinde. Nach gemütlichem Beisammensein gingen wir gemeinsam an die Arbeit und gestalteten - passend für die Vorweihnachtszeit - dekorative Kerzen. Eine Gruppe rollte Kerzen aus Bienenwachs und verzierte sie mit Schleife und Sternchen, die andere marmorierte u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20
[..] kurze, aber eindrucksvolle Darstellung der Landler bei diesem Fest fand viel Anklang. Mit dem Lied ,,Fein sein, beieinander sein" ging ein schöner und erlebnisreicher Abend zu Ende. Am Sonntag, dem . November, trafen wir uns zu einem gemeinsamen Gottesdienst im Albert-Schweitzer-Haus, wo Pfarrer Galter aus Neppendorf passend zum Ewigkeitssonntag und zu unserer Situation eindrucksvolle Worte fand. Die Fahrt nach Wien klang mit einer Stadtbesichtigung und einem gemeinsamen M [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 5
[..] de Zukunftsbeschreibungen, die freilich gut mit Wunschvorstellungen der Trägen und Furchtsamen harmonieren. Deutschland ist vielleicht Weltmeister in der neuen Disziplin ,,Wirklichkeitsflucht". Im Kontrast dazu und so gar nicht zum Zeitgeist passend, wagt nun Hans Barth, Raumfahrtund Weltraumtechnik als die große Aufgabe darzustellen. Logisch entwickelt er Chancen und Möglichkeiten, kommenden Bedrohungen, Gefahren und Engpässen zu begegnen. Er zeigt, wie Raumfahrt helfend ein [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 16
[..] ich als routiniertes Gespann, das der Handlung allzeit Leben und Bewegung verlieh. Das übrige Team, Hauptdarsteller und Regisseur Uwe Fabritius, Hanni Schneider, Ute Reip, Melitta Schöpp, Hansi Schöpp, Franziska Schöpp, Renate Kraus und Hannelore Zintz, fügte sich passend in das Regiekonzept ein und ließ die Aufführung zu einem erheiternden Ganzen werden." Zum guten Gelingen haben selbstverständlich auch die beiden Souffleusen Inge Böhm und Gudrun Wonner beigetragen. Allen Ak [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 5
[..] r, das Programm fort. Die Singgemeinschaft der Urweger Nachbarschaft aus München sang u.a. das Lied ,,Die Braut von Urwegen". Die Chöre trugen ihre Lieder in Mundart oder Hochsprache vor. Viele Texte handelten passend zur Jahreszeit vom Frühling. Horst Göbbel wies in einem Zwischenruf daraufhin, das Sängerfest sei gleichzeitig auch eine Lesenswertes Kompendium Herhard Grimm und Krista Zach (Herausgeber): Die Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa. Geschichte, Wirtschaft, Re [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 12
[..] wäche und Ermüdung. Zum harmonischen Ausklang des Tages sahen wir den gelungenen Dia-Film ,,Impressionen in und um Großpold" von Johann Klusch. Auf der schönen Reise durch die vier Jahreszeiten beeindruckten uns die guten Aufnahmen und die passende Musikuntermalung. Interessiert sahen wir noch einen Video-Film über das Augsburger Kronenfest, eine schöne landsmannschaftliche Arbeit, der Beweis guter Zusammenarbeit in der Kreisgruppe. Am Sonntag wurden die neuen Frauenreferenti [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 1
[..] ehr neu angegangen, lediglich einige Retouchen hatte man an der aus dem vorigen Jahrhundert überlieferten Kirchenordnung vorgenommen. Doch mit dem Umsturz von und seinen Folgen mußte der alte Mantel neu geschneidert und passend gemacht werden ,,für die Gemeinden, die in der Zerstreuung nicht mehr wissen, wem sie gehören, für Menschen, die in unserer Kirche neue Wege suchen im Bereich Verwaltung, geistlicher Dienst, Arbeit mit anderskonfessionellen Kirchen und Erwach [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 12
[..] Kreisgruppe und erinnerte auch an das sich bald zum . Mal jährende Ereignis der Deportation unserer Angehörigen aus Siebenbürgen nach Rußland. Durch die folgenden Darbietungen führte Lehrerin Inge Zimmermann mit einführenden Worten. Der Chor erntete mit seinen passend ausgewählten Liedern, den beiden Mundartliedern: ,,De Astern" und ,,Det Brännchen" von Grete Lienert-Zultner sowie dem irischen Volkslied ,,Zieh in die Welt" und dem munteren Schlußlied ,,Die Gedanken sind fr [..]









