SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«
Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20
[..] Mitternacht. Am Sonntag trafen wir uns . Uhr vor der Johanniskirche, von wo wir dann gemeinsam hineingingen und in den für uns reservierten ersten zwei Bankreihen Platz nahmen. Die Konfirmation fand innerhalb des regulären Gottesdienstes statt. Es war Sonntag Rogate und Pfarrerin Strobel thematisierte in ihrer Predigt - passend für uns - das Beten. Wir versammelten uns dann im Kreis vor dem Altar. Es war ein ergreifender und schöner Anblick, die Konfirmanden wie einst in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16
[..] ppe Sachsenheim Sommerfest verschoben Das Sommerfest der Kreisgruppe wird dieses Jahr zum Herbstfest. Das für den nächsten Samstag, den . Juli, geplante alljährliche Sommerfest muss aus Termingründen verschoben werden. Neuer Termin ist Samstag, der . September. Der Vorstand hofft, dass der neue Termin für die meisten Mitglieder passend ist, bittet um Vormerkung und dann natürlich um rege Beteiligung als Helfer und beim Feiern. M. Gottschick Kreisgruppe Heidenheim Seniorenn [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 23
[..] as bekannte Lied, ,,Der Mai ist gekommen" spielten, sah die Welt schon anders aus. Das Wetter besserte sich Zusehens, die schöne Blumenwiese rings ums Heim, das zarte hellgrüne Laub der Buchen mit dem Dunkelgrün der Fichten lieferten dazu die passende Frühjahrskulisse. Kein Wunder, wenn dann nachmittags ca. Gäste, bei schönem Wetter, in gesellig froher Runde einige Stunden hier verbringen konnten und die Tanzfläche sich oft als zu klein erwies. Für einige Besucher war ein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 16
[..] gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Weihnachtsgebäck kam der Nikolaus. In seinem Sack hatte er Päckchen für die Kleinsten und Jahrbücher für unsere Senioren. Weihnachtslieder und Beiträge passend zur Adventszeit trugen zur guten vorweihnachtlichen Stimmung bei. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten ein gutes Jahr ! Termine Samstag, den . Februar, . Uhr, Faschingsball in Rielasingen, Gasthaus ,,Krone". Montag, den . März, . Uhr, Neuwahlen, Paulu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20
[..] das Repertoire. Sie alle wurden dann mit heiß ersehnten Geschenkpäckchen belohnt. Danach unterhielt man sich bei Kaffee und Kuchen noch lange miteinander, wechselte oft die Sitzplätze und wunderte sich sehr, dass ein Nachmittagso schnell verfliegen kann. p. z. Kreisgruppe Drabenderhöhe ' Honterus-Chor singt beim Katharinenball Passend mit einem sehr schönen Satz aus dem alten Tanzlied ,,Heißa Kathreinerle" begann der Honterus-Chor unter Dirigentin Regine Melzer das diesjähri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 7
[..] erisch ist. Dass er dabei bis auf die Römer zurückging, zu deren Reich das damaligeDazien gehörte, und exzessiv die seit dem Mittelalter bestehenden stetigen Verbindungen zum Abendland thematisierte, war angesichts des passend gewählten Bildmaterials sogar sinnvoll, aufjeden Fall sinnvoller als die Vielzahl von Zahlen, Daten und Namen, die sich kaum jemand gemerkt haben wird, denn im dunklen Raum konnte man sich keine Notizen machen. Hilfreich war auch, dass sich Martin Rill [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 20
[..] m Haus der Heimat bei Kaffee und frisch gebackenem Baumstriezel im festlich geschmückten Saal eingeleitet. Vorsitzender Friedrich Wilhelm Reip begrüßte die zahlreichen ,,Narren" mit eigenen witzigen Versen passend zum heutigen Geschehen sowie guten Wünschen für eine fröhliche Stimmung. Alles Weitere besorgte dann die schmissige Musik vom ,,SternDuo" von Albert und Andreas, um die Tanzbeine in Schwung zu bringen. Dem bald folgenden Aufmarsch zur üblichen Kostümprämierung folgt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17
[..] einem festlich geschmückten Raum des Gemeindehauses der Altstädter Kirche in Pforzheim ist es gelungen, einigen Menschen eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Der Vorsitzende, E. Heinz Fleischer, hieß in seinen Begrüßungsworten die zahlreich erschienene Menschenschar willkommen. Passend zum Fest der Liebe, startete der Stolzenburger Trachtenchor, Bestandteil der Kreisgruppe, unter der Leitung von Hildegard Werner, mit dem Lied ,,Ich bete an die Macht der Liebe". Ferner s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 21
[..] ndmahlgottesdienst in der Dinkelsbühler St. Paulskirche, zelebriert von Pfarrer Horst Porkolab. Es wurde auch der in den letzten zwei Jahren verstorbenen Gemeindegliedern gedacht. Nach dem Mittagessen im Kleinen Schrannensaal saß man noch gemütlich beisammen, tauschte Erinnerungen aus und sang gemeinsam bekannte Volkslieder, passend ausgewählt von Karl Haydl. Es war auch diesmal ein gelungenes Treffen. Allerdings hätten wir uns mehr Teilnehmer, Jugendliche und Trachtenträger [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19
[..] siedelte er mit seiner Frau Herta zur Tochter nach Geretsried um. Hier arbeitete er als Technischer Zeichner bei verschiedenen lokalen Unternehmen. Schon in Zeiden hatte er bei Renovierungsarbeiten der Kirche einen großen achteckigen Kronleuchter passend zu der besonderen Kassettendeckenmalerei entworfen und angefertigt. Dank des Unternehmergeistes seiner Frau und dem Zusammentreffen mit anderen tatkräftigen Landsleuten, wie den beiden Architekten Helmut Zeidner und Kurt Leon [..]









