SbZ-Archiv - Stichwort »Pali«
Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 19
[..] ter wurden wir mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen belohnt. Für die kleinen Zuschauer am Straßenrand gab es süße Naschereien, die Älteren durften vom selbst gebrannten ,,Pali" probieren. Anschließend wurde zum gemütlichen Beisammensein für alle Trachtenträger mit Familie bei Kaffee und Kuchen und einem anschließenden Abendessen ins Haus der Begegnung Leonberg eingeladen. Ein herzliches Dankeschön an alle Trachtenträger, die uns beim Umzug begleit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 20
[..] h-sächsisches Picknick hervorgezaubert. Typisch sächsisch mit Speck und Zwiebeln, Zacusc, Hermannstädter Salami, selbst gebackenem Hausbrot und vielem mehr war für jeden Gaumen etwas dabei. Ein Sekt, Pali oder Viinat machten schnell die Runde. Zeitig in München angekommen, wurde schnell das Hotel Holiday Inn in der Nähe des Veranstaltungsortes bezogen. Gemeinsam besuchte man dann den Großen Siebenbürgerball im Hofbräukeller am Wiener Platz. Für die meisten war es der erste Be [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 22
[..] ung. Die traditionelle Nubbel-Taufe fand am . Januar statt. Der Nubbel wurde auf den Namen ,,Hans" getauft. Im Vereinsknotenpunkt/Hofburg darf er dann den Stammplatz an der Theke einnehmen und die ,,Pali" zählen, die in großen Mengen ausgeschenkt werden. Ein Grund, wieso in der Hofburg ständig Hochstimmung herrscht. Der Höhepunkt der Narrenzeit ist an Weiberfastnacht (. Februar ) erreicht, wenn die klassische Stürmung des Rathauses in Wiehl vollzogen wird. Die Prinzess [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27
[..] e lesen: ,,Hoch über Deutschlands großem Strom, grüßt schon von weitem der Speyrer Dom." Ein zutreffender Spruch! Nachmittags fuhren wir zurück ins Hotel. Es war noch sehr viel Kuchen da. Gespendeter Pali wurde auch eingeschenkt. Vor dem Abendessen führten Inge S. und Renate W. einen Sketch auf. Nachher fuhren wir zum Herbstball der Kreisgruppe Süd und Vorderpfalz nach Böhl-Iggelheim, wo das ,,Duo Rhythmik" zum Tanz aufspielte. Es war ein schöner Abend, fast jeder aus unserer [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 17
[..] aus. Und wir boten ebenfalls heimische Spezialitäten an: Da gab es Hanklich und siebenbürgisches Kleingebäck (lange vor Schluss ausverkauft), vielgefragte Bratwurst mit Brot, echten siebenbürgischen Pali (von einem polnischen Touristen als ,,bester Schnaps, den ich je getrunken habe" gepriesen) und Kokelwein. Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch des Landesvorsitzenden unseres Verbandes aus NRW, Rainer Lehni. Beendet wurde der Tag mit den Hymnen der einzelnen Landsmanns [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16
[..] Simona Lita für die Gestaltung dieser Feier. Die Zeit bis zum abendlichen Ball wurde genutzt, um Erinnerungen auszutauschen, sich Anekdoten von früher zu erzählen und auch mal gemeinsam ein Stamperl Pali oder Viinat zu trinken. Mit den Scharoscher Musikanten Albert Eisenburger und Daniel Salmen jun. war gute Stimmung schon garantiert. Unsere tanzfreudigen Landsleute tanzten vergnügt bis in die frühen Morgenstunden. Die kleine Einlage eines spontan gegründeten Männerchors beg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20
[..] versammlung und Neuwahlen des Vorstandes! Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf rege Teilnahme Euer Vorstand Seite . . September V ER BANDS LEB E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Mit einem Pali auf ein gutes Gelingen des ,,Tages der Vereine" in Straubing prosten Hauptrednerin Birgit Kelle, Nachbarvater Helmuth Zink und Hans Ritt, MdL (von rechts nach links). Foto: Uwe Pfeiffer Umzug beim Volksfest in Straubing: Gäubodener Siebenbürger Sachsen mit prominenten Gästen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 17
[..] n Cappuccino auf der Hotelterrasse. Für den Samstagabend hatte der Wirt einige Fleischspezialitäten für uns besorgt und unsere Männer hatten so ihren Spaß am Grill. Selbstverständlich durfte auch der Pali nicht fehlen. Da am gleichen Wochenende in Hinterhiersee ein großes Dorffest gefeiert wurde, brauchten wir an diesem Abend keine eigene Musik. Die Hits aus dem nahegelegenen Festzelt erklangen bis spät nach Mitternacht und trugen dazu bei, dass einige den Tanz im Hotelgarten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 22
[..] iet am Umzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil. Wir hatten die Startnummer . Die Teilnehmer, davon drei Kinder, gestalteten ungeachtet dem durchwachsenen Wetter einen unterhaltsamen Umzug. Der Pali brachte nicht nur Schwung in den Morgen, sondern diente auch als Wärmequelle. Nach dem Trachtenumzug fanden sich alle Trachtenträger im Gasthaus ,,Zur Sonne" zu einem gemeinsamen Mittagessen ein und verbrachten noch einen angenehmen Nachmittag miteinander. Einige Kleinschelk [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 15
[..] nd unbekannte Gesichter, entschädigten uns für das Frieren und die Kälte. Mitten auf der Strecke kam der Umzug ins Stocken und wir schlotterten vor Kälte und wünschten uns nichts sehnlicher als einen Pali zum Aufwärmen. Ungewöhnlich für uns Sachsen, aber es hatte tatsächlich niemand aus unserer Gruppe eine Flasche Pali mitgenommen. Doch wie aus dem Nichts stand plötzlich eine Bedienung vor uns mit einem Tablett mit vollen ,,Schnaps-Stampelchen"! Noch nie haben wir einen Schna [..]









