SbZ-Archiv - Stichwort »Pali«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 23

    [..] schönen Siebenbürger Sonntagstracht auf der Bleiche. Da wir keine Anmeldungspflicht zu diesem Auftritt hatten, war jede einzelne Begrüßung zugleich auch eine große Überraschung. Trotz eines Stampels Pali, der von Hans Beer zu seinem Geburtstag eingeschenkt wurde, war es den Trachtenträgern bis auf die zwei Männer, die stolz ihren Kirchenpelz trugen, viel zu kalt. Kurz vor Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung. Die vielen klatschenden und winkenden Zuschauer ließen unsere [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 23

    [..] mmen gesungen und geschunkelt, die Stimmung war bei den Jüngeren ebenso toll wie unter den Älteren. Auch für die Verpflegung war gesorgt: Einige Frauen hatten Brot gebacken, die Herren hatten sich um Pali und Viinat gekümmert. Trotz der frühen Abreise wurde die Fahrt durch Staus behindert, sodass die Reisegruppe etwa zwei Stunden verspätet im ,,Gasthof Zum Hirschen" in Dürrwangen ankam. Nachdem die Zimmer verteilt waren, ging es direkt weiter in die historische Altstadt von D [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 23

    [..] ng bildeten sich viele Gesprächsrunden, alte Bekannte trafen sich wieder und auch im Eingangsbereich und an der Theke war einiges los ­ kein Wunder, denn dort hielten unsere freiwilligen Helfer neben Pali auch köstliche Würstchen und Brot mit Grievenschmalz bereit. Um . Uhr fing schließlich das KokeltalDuo mit seiner musikalischen Performance an. Zunächst wurde noch sehr traditionelle und ruhige Musik gespielt, doch schon nach einer kurzen Zeit wurde der Takt schneller un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 6

    [..] gen. Während wir unsere Füße im eiskalten Bach Larga Mare abkühlten, bereiteten Paul und sein Team ein hervorragendes Picknick vor: Wir wurden mit siebenbürgischen Leckereien verköstigt, und auch der Pali hat nicht gefehlt. An dieses einfache, aber so besondere Picknick erinnern wir uns gerne zurück. Durch die frische Bergluft und mit den Geräuschen des fließenden Baches im Hintergrund hat es umso mehr gemundet. Anschließend ging die Fahrt weiter durch das traumhafte Butschet [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 22

    [..] verständlich, einen halben Tag Urlaub zu opfern für diesen Umzug. Danke an alle für das tapfere Durchhalten! Einen Siebenbürger Sachsen haut so schnell nichts um, geholfen hat uns bestimmt auch der ,,Pali", den wir dieses Jahr im wahrsten Sinne des Wortes gebraucht haben, um uns von innen zu wärmen. Danke für die Salat- und Kuchenspenden, unser Tisch war wieder reichlich gedeckt. Unser Kreisgruppen-Ausflug ist noch in Planung. Sobald Näheres bekannt ist, wird der Termin recht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 26

    [..] rinnen Brot und Krapfen gebacken sowie Krautwickel vorbereitet. Die Tänzer waren für die ,,Karpatenschänke" zuständig. Hier konnte man seinen Durst mit extra für den Faschingsball hergestelltem Wein, Pali und Viinat stillen. Fast alle Gäste kamen verkleidet, viele in besonders originellen Kostümen. Jedes Kostümpaar bzw. jede Kostümgruppe wurde fotografiert, um später noch eine schöne Erinnerung an den Ball zu haben. Die Karpatentänzer hatten sich diesmal für ein Piratenkostüm [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9

    [..] d gedrängt wird, hatte man mit dem Besuch des Vereinsheims und einem Referat zur Jugendarbeit einen Kontrapunkt gesetzt. Es war anrührend, wie gastfreundlich sich die Augsburger zeigten, uns alle mit Pali, Sekt, Kaffee und feinstem Gebäck empfangen haben. Der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz hatte mit Unterstützung weiterer vier Amtsträger und zweier Helfer für einen reibungslosen Transport gesorgt und die Vereinsräume im Haus der Begegnung liebevoll herausgeputzt. N [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 20

    [..] sen oder Gummersbach. Zahlreiche Freiwillige aus unserer Kreisgruppe hatten zuvor bereits in stundenlanger Arbeit die Räume vorbereitet und leckeres Essen zubereitet ­ so gab es neben einem kräftigen Pali auch Würstchen sowie das beliebte Fett- oder Griebenschmalzbrot. Der Andrang an der Theke war zu jedem Zeitpunkt des Balls sehr groß und Getränke wie auch Speisen gingen sprichwörtlich ,,weg wie warme Semmeln". Mit dem offiziellen Beginn des Kathreinenballs begann auch die M [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 16

    [..] n wir zu unserem Treffpunkt, dem Parkplatz der Ave Maria-Kapelle oberhalb von Deggingen. Hier erwarteten uns eine große Wandergruppe von Personen und kein Regen. Mit großem Hallo und einer Runde ,,Pali vom Thumes" begrüßten sich die alten und neuen Wanderfreudigen. Das Wetter konnte uns nichts anhaben, oberhalb des Nebels scheint bekanntlich die Sonne. Wir starteten Richtung Kilianskreuz. Normalerweise hat man hier eine super Aussicht ins Filstal und nach Deggingen. Wir ab [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23

    [..] hte Tocana oder das Tortenbüfett ­ oder einfach die nette Gesellschaft. Für den anderen sind gute Musik ­ es spielte das ,,Stern-Duo", begleitet von Daniel vom Amazonas Express ­ und selbstgebrannter Pali unabdingbar. Manch einer erfreut sich an kulturellen Beiträgen wie den Aufführungen von Volkstänzen oder dem Singen der bekannten Kirchen- und Heimatlieder. Ein anderer vertreibt sich gerne die Zeit an liebevoll erstellten Bilderwänden oder einer Sammlung alter Erinnerungsst [..]