SbZ-Archiv - Stichwort »Pali«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] ass sich viele Nimescher und mit Nimesch Verbundene am . September zur Traditionspflege und zum geselligen Beisammensein zusammenfanden. Begrüßt wurden sie natürlich mit Hanklich, Striezel, Sekt und Pali. Das Motto ,,Weltoffen und trotzdem heimatverbunden" machten Jessica Gärtner und Werner Dengel in ihrer Begrüßungsrede zum Thema. Weltoffenheit ist Neugier, Verständnis, die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, ohne das Vertraute zu vernachlässigen. Weltoffenheit heißt [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7

    [..] n gegriffen". Nicht wegzudenken auch in diesem Jahr, war die Grillaktion unseres Freundes und Gönners Hans-Martin Tekeser, dem es wieder gelang, uns traditionell mit leckeren Mici und mit einem guten Pali zu verwöhnen und einen Hauch von Dinkelsbühl herbeizuzaubern. Durch dieses ,,gemeinsame Werk" vom Original Karpatenblech und der Jugendtanzgruppe Heilbronn wurden wir dem diesjährigen Motto ,,Zusammen sind wir Heimattag" sicherlich gerecht. Das Wichtigste war und ist es für [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 17

    [..] erfahren, wie es dem einen und anderen geht. Auch wurden Überlegungen zu möglichen Treffen für die kommende Zeit in Erwägung gebracht. Vielleicht hätten die Gespräche noch mehr gesprudelt, wenn ein ,,Pali", eine ,,Viinat" oder ein guter Wein die Kehle geschmiert hätten. Überraschung! Das beliebte Tröpfchen, den leckeren siebenbürgischen Gugelhupf und die Hanklich, die gab es zum Schluss, im Päckchen, für zu Hause. Wir sind sehr dankbar, dass die Küsterin Renate Raab dieses Tr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 3

    [..] Zuversicht zu Ende, uns bei den nächsten Quartalstreffen, bei der nächsten Mitgliederversammlung sowie beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder persönlich zu treffen ­ und dabei auch mit einem Pali anzustoßen. Udo Schnell Fünfte Mitgliederversammlung der Carl Wolff Gesellschaft Haben Sie Ihre Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten? Sind Sie umgezogen? Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft? Bitte melden Sie sich bei uns. Telefon: ( ) - [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 6

    [..] hland. Sein Vater Johann Weber aus Kreisch ist gestorben, seine Mutter, Margarete Weber, geborene Binder, stammt aus Hetzeldorf. Seit November vertreibt er als Inhaber der Firma ,,Soxenoins Pali" nebenberuflich Zwetschgenwasser siebenbürgischer Art ,,Pelsen Pali fom Oins" und Mirabellenwasser siebenbürgischer Art ,,Schwuderpelsen Pali fom Oins" auf der Plattform www.pelsen-pali.de. Pandemiebedingt entfallen seit einem Jahr die siebenbürgischen Treffen, auf welchen e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16

    [..] n Lebensmitteln überreichte, war überwältigend und emotional, nicht nur für den Beschenkten, sondern auch für die Geber. Die Freude über einen Besuch aus Österreich wurde mit selbstgemachtem Schnaps (Pali) und selbstgebackenen Keksen gewürdigt. Ein Team des Deutschen Fernsehens in Rumänien begleitete die Weihnachtshilfe in den Dörfern. Die Gastfreundschaft der Landsleute hinterließ beim Filmteam großen Eindruck. sprang die Landlerhilfe OÖ. ein. Zum Glück ist es heue [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] n, andere lernen sich kennen, die nächsten lauschen den spannenden Thriller-Geschichten von Hannes Acker, der sie als Moderator bei Freies Europa selbst erlebt hat. Michel Pietrallas siebenbürgischer Pali erheitert die Gemüter. Georg Binnen hat natürlich, wie es sich für einen Erfinder gebührt, nachts auch Ideen, vorläufig erst für das knarzende Parkett im Schloss. Werner Bonfert () bewegt am Sonntag, als ältester Teilnehmer, mit seiner Dankes- und Abschlussrede einige zu T [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 3

    [..] über WhatsApp und Facebook verbreitet ein großes Publikum finden (,,Bäm Ceauescu geng`n mer bespräzen/ bäm Virus nea mes`n mer säzen,/ af dem Divan hihsch derhim/ miglichst uch noch gunz alin./ Awer Pali kenn` mer dränken/ äm Corona änzeschränken./ Blewt geseangt uch dinkt derun,/ et warden biesser Zeden kun./ Mer schaffen et wä äng zesummen,/ und messen eas derbä net schummen./ Den Kommunismus hun mer geschafft,/ den Virus nea ... dat wer gelacht."). Auch der selbstgenähte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17

    [..] uer überrascht; tapfer haben wir aber alle zusammen den Umzug bis zum Schluss gemeistert. Für die kleinen Zuschauer am Straßenrand gab es süße Naschereien, die älteren durften vom selbst gebrannten ,,Pali" probieren. Anschließend wurde ins Haus der Begegnung Leonberg eingeladen zum gemütlichen Beisammensein für alle Trachtenträger bei Kaffee und Kuchen und danach einem Abendessen. Bei gemütlichen Gesprächen haben wir einen schönen gemeinsamen Abend verbracht. Das hat mir wied [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18

    [..] tte mitbringen: Schürze und große Plastikschüssel für den Teig. Wir kaufen die Backzutaten ein. Besondere Sachen selbst mitbringen. Unkostenbeitrag pro Person: zehn Euro. Es gibt Kaffee, Getränke und Pali. Wenn das Brot fertig ist, wird zusammen gegessen. Termin: Samstag, . April, . Uhr. Ort: , Erbach-Ersingen. Wir freuen uns auf euch und einen entspannten Tag mit gutem Brot in unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Der Vorstand Muttertagsfeier Am Mu [..]