SbZ-Archiv - Stichwort »Pali«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 20

    [..] s zu spenden. Danach wurde das Kuchenbüfett mit leckeren Kuchen und Torten der Frauen der Nachbarschaft eröffnet. Für die Kuchenspenden herzlichen Dank! Bei Kaffee und Kuchen und dem ein oder anderen Pali und Likör freute man sich auf das Wiedersehen und hatte viel zu erzählen. Abends ließen wir uns die ,,Tocan" mit Kartoffelbrei und Sauerkraut schmecken. An dieser Stelle unseren ,,Chefköchen" Helmut Fleischer und Uwe Heltner nebst Helferteam ein großes Lob und Dankeschön! Es [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20

    [..] lasmusikkapelle. Zum Abschied sang der Böblinger Chor uns Ulmern noch ein Ständchen und danach verabschiedeten sich die Chormitglieder und Musikanten aus Böblingen. Zum Abschied gab es für alle einen Pali. Wir haben es sehr bedauert, dass die Böblinger Gäste nicht auf unserem Ball geblieben sind. Es war das erste Mal, dass die Böblinger Blasmusik und der Chor in Ulm zu Gast waren. Bei der Verabschiedung der Gäste bedankte sich die Kreisgruppenvorsitzende Claudia Benkö sehr he [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20

    [..] as große Herz einiger Mitglieder: Da wurden Kürbisse, Nüsse und Marmeladen gespendet, im Vorfeld Schürzen in liebevoller Handarbeit genäht, Kochutensilien zur Verfügung gestellt, der eine oder andere Pali ausgeschenkt und geholfen, wo es Hilfe braucht! Ganz nebenbei erfuhr man interessante Geschichten von früher. Großer Dank an alle, die sich eingebracht haben! Besonderer Dank an Karina Klamer, die uns hoffentlich auch im nächsten Jahr mit einem Koch- und Backtag erfreuen wir [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27

    [..] Wer weiß, vielleicht war es ja nicht das letzte Mal, dass wir die Salzburger Blaskapelle beim Mühlbacher Oktoberfest gesehen haben. Für das Fest sorgte Lutsch im großen Saal. Für Personen gab es Pali, Freibier und Hauswein, Leberkäse aus eigener Produktion, bayerische Brezen, Spanferkel, Lamm am Spieß, Grillhühnchen, Krautwickel, Schweinshaxen. Niemand ging hungrig nach Hause. Die Blaskapelle spielte auf zum Tanz bis in den frühen Morgen. Am Sonntag, den . [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 17

    [..] nd Stickereien. Auch kulinarische Spezialitäten aus der Heimat boten wir an: Hanklich und Nussstrudel, siebenbürgisches Kleingebäck, viel gefragtes ,,Fettbrot mit Zwiebel" und echten siebenbürgischen Pali und Kokelwein. Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch des Landesvorsitzenden NRW unseres Verbandes, Rainer Lehni, der Heiko Hendriks und dessen Ehefrau unseren Stand zeigte. Mit den Hymnen Ostpreußens, Schlesiens, Pommerns und dem Siebenbürgenlied endete der lange, aber [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19

    [..] . Uhr mit einem fulminanten Feuerwerk auf dem Marktplatz. Schon am . August hatten die Organisatoren der HOG die über hundert aus Deutschland und Österreich angereisten Bulkescher mit Hunklich und Pali im Saal in Bulkesch begrüßt. Bis nach Mitternacht feierten wir unser Wiedersehen in der alten Heimat bei gutem Essen, Musik und Tanz. Für die Verpflegung über den gesamten Zeitraum sorgte der Partyservice Avrami aus Karlsburg. Der Samstag stand, wie erwähnt, ganz im Zeichen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] eiß Schirz niëh mer eräos, det riut Deach äs schiun dertäos. All sangä fuehre mer dro äoßen. Sifiurt mir uch schiu Weimern schmäosen; meer se oft noch se` sihr kåålt, et iëßen dennij Jang uch Ålt. En Pali mess em dro noch dränken, sonst mess em ze oft än de Bäsch verschwängden. Wonn vuel de irscht Bidd, der Mättåch dro kitt. E Feierche måcht em sich än der Neht, wo em um Spess sich det Båfliesch breet, mät Zwübbel uch Reenenk, et wor e Genåss! Det wuerem Iëßen um Owend äs es [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 19

    [..] st, Grieben, Hanklich oder andere Köstlichkeiten bestellt und genossen. Wir wurden von Klaus Winkler und seinen Mitarbeitern sehr herzlich und auf siebenbürgische Art ­ mit Hanklich, Nussstriezel und Pali ­ empfangen. Während der Führung konnten die Gäste einen Einblick in die Produktion und das gute Arbeitsklima im Betrieb gewinnen. Prinz Nicolae war besonders beeindruckt von dem beruflichen Erfolg, den die Unternehmerfamilie Winkler durch Fleiß und Tatkraft, aber auch durch [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] gskleidung beim Trachtenumzug des Heimattages würdig zu präsentieren. Treffpunkt war die Bleiche vor den Stadttoren von Dinkelsbühl. Einer herzlichen Begrüßung folgten ein paar Gruppenfotos sowie ein Pali zu der Bakenhonklich, die von Sigrid Alzner (geborene Wolff) spendiert wurde, als Dank für die rege Beteiligung der Großschenker von insgesamt Trachtenträgern. Danach stellte die Gruppe, bestehend aus zehn Frauen und Männern, sich zum feierlichen Aufmarsch auf. Die gan [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] e. Da tagsüber sehr große Fahrtstrecken zu bewältigen waren, konnten wir die Bordküche unseres Kurt Penteker genießen, der vorgesorgt hatte. Die Getränke an Bord sorgten für gute Stimmung, so mancher Pali wurde aus den Koffern hervorgezaubert. Aber nicht nur der Pali, auch die leckeren Kuchen müssen erwähnt werden. Gute Stimmung, tolles Miteinander, wunderbare Hotels, herrliche Landschaften und Städte begleiteten uns auf der gesamten Reise. Wohlbehalten und mit vielen Fotos u [..]