SbZ-Archiv - Stichwort »Pali«

Zur Suchanfrage wurden 280 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 20

    [..] . Die Stimmung war grandios, die Halle gefüllt mit lieben Gästen und unsere Hausband ,,Die Strings" heizte uns musikalisch mal wieder bis in die Morgenstunden richtig ein. Ihr seid klasse, Jungs! Ein Pali durfte natürlich auch nicht fehlen, damit das ein oder andere Schmalzbrot gut verdaut wurde. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Vorstandswahlen und Weihnachtsfeier Unsere Weihnachtsfeier fand am . Dezember in der Steinturnhalle in Leonberg in gemütlicher Atmosphäre und sch [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11

    [..] g findet. Das muntere Treiben bringt dem Leser die alten Zeiten auf lustige Art und Weise zurück und regt zum Schmunzeln und Nachdenken an. Da wird das Schwein geschätzt, vom Prikulitsch erzählt, vom Pali gekostet, vom Kukuruz berichtet und eben die Rose bespritzt. Es geht es geht um Freundschaft, Gemeinschaft, Traditionen und natürlich um Heimat. Eine lyrische Reise nach Siebenbürgen, voller Sehnsucht ­ ein kleines Stück Heimat für jedermann. Genauso wie der Vorgänger, der s [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] für den evangelischen Gottesdienst hergerichtet. Mit Spannung wurden die Gäste am Samstag im Bürgerhaus erwartet. Die Tische waren reichlich mit Hanklich und Stritzel gedeckt. Dazu gab es einen guten Pali und die obligatorische ,,Viinat". Pünktlich um . Uhr fanden sich alle Gäste im Gotteshaus zum feierlichen Gottesdienst mit Jubelkonfirmation und Abendmahl ein. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Johannes Waedt zelebriert. Anwesend waren auch seine mitgereisten Gäste, [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] er und freuten sich auf das bevorstehende Fest. Um die Stimmung noch mehr zu heben, hatten die beiden Vorsitzenden eine Überraschung vorbereitet. Es gab selbst gebackenen ,,Nutschenstrudel" mit einem Pali bzw. Likörchen oder einer Limo. Und wie das mundete! Anschließend stellte Georg Henning, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, den Anwesenden Schloss Horneck und seine Geschichte vor und führte die Gruppe nach Ankunft durch die zahlreichen Räume. [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 20

    [..] en habt! Natürlich bedanken wir uns auch bei allen, die uns während des Umzugs zugejubelt haben! Was natürlich auch nicht fehlen durfte, waren die schönen Unterhaltungen im Anschluss bei Hunklich und Pali. Es war eine lustige und große Gruppe, die dieses Jahr zusammengekommen ist, und wir freuen uns schon unglaublich auf nächstes Jahr. Vielen Dank an alle, die dabei waren und unser Heimatdorf wieder einmal so wunderbar vertreten haben. Nina Juchum Großauer Trachtengruppe pfle [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 23

    [..] elbacken eingefunden. Die Frauen waren bereits mit dem Teig emsig zu Gange und die Männer zelebrierten über den Kohlen gekonnt ihr Hobbyhandwerk. Der Grillhitze wurde mit kühlem Bier begegnet und ein Pali tat jedem gut. Auffallend die nicht enden wollenden Gespräche. Nach langer Pause war die Wiedersehensfreude groß. Viel hatte man sich zu erzählen. Von Coronabefall bis zurückgelegtem , ja sogar ein Bericht zum Kilimandscharo-Aufstieg fehlte nicht. Zwischendurch habe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 16

    [..] e Stimmung. Überall hieß es als erstes ,,Schöne Mädchen zu begießen ist der Knaben Freudentag ­ darum komm ich dich begießen heut' am zweiten Ostertag!" Nach dem Begießen (Beschitt`n) wurde mit einem Pali angestoßen, aber auch Kaffee und Ostergebäck fehlten nirgends. Hier und da wurde natürlich auch getanzt. Zum Abschluss trafen sich die Mitglieder der Tanzgruppe in der Jugendhütte am Siebenbürger Haus und ließen den Nachmittag gemeinsam ausklingen. Einladung zum Kaffeetrinke [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17

    [..] bingen Ostergrüße Endlich, die Osterzeit! Eine Zeit voller Traditionen ­ vielleicht haben Sie ja das ein oder andere Ei mit Zwiebelsud gefärbt, die ,,Osterstube" mit ,,Pålmitzker" geschmückt oder den Pali bereitgestellt, falls gute Freunde und Bekannte zum ,,Bespritzen" vorbeikommen. Oder haben Sie Eierlikör angesetzt? Hunklich gebacken? Kommt Ihnen das Lied ,,Zeisken huet e klienzig Naest" ins Ohr oder summen Sie ,,Det Fraehjohr"? Vielleicht haben wir Glück und das Wetter lä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] etan von den reichlich bemessenen Gaben, greifen wir beherzt zu und lassen es uns dankend schmecken. Obwohl schon sehr satt, ,,vergreifen" wir uns auch noch an dem Gebäck. ,,Healf Gott und Prost" mit Pali, Likör, Sekt und Wein. So schmeckt Siebenbürgen. Ist das nicht ergreifend? Ein Küchenklassiker aus unserer alten Heimat, aufgetischt am Mittelpunkt Bayerns, unserer neuen Heimat. Mehr geht nicht! Nach der ausgiebigen Brotzeit stellt sich die Frage: Was nun? Nach dem Essen so [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] oae Johr Et wor nea wedder, wä et wor, än desem lånkeVirusjohr. Froad ich, dått et äs verbäi uch det noa kitt nea erbäi. Hiult de Kåmpest uch de Weng uch de Wurscht vum Båßner Schweng: Dränkt en Pali, låsst et kråchen, ohnen ich en Sorj ze måchen. Driemt vum Wängschen zem Noajohr, vun der Gieß mä´m groen Hoor uch vun der Keah mä´m kråmmen Hiuren, wä mer genge, guunz gefriuren, äm en Krezzer ze bekunn, ohne ständij Ångst ze hun, dått em dro bäm Gratulieren emmestren kaind [..]