SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 3
[..] zur Lage der Deutschen in Rumänien In einem Sonderheit (,,Sonderdienst", . März ) hat die in Bonn erscheinende ,,Kulturpolitische Korrespondenz", als deren Herausgeber der ,,Ostdeutsche Kulturrat" -- Redaktion; Peter Nasarski -- zeichnet, eine Arbeit des Leiters der Rumänien-Redaktion beim Deutschlandfunk, Alfred Coulin, zur ,,Situation der Deutschen in Rumänien -- Nach der Rede des Staatschefs Ceausescu" vorgelegt, die aus mehreren Gründen beachtenswert erscheint. . Zu [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] ndel, M. Ernst, M. Gabor,, Henriette Bönig, Sofia, Folberth, M. Denndorf, Erhard Maurer, Wilhelmine Feiten, Johann Huber, Michael Weber, Irene Turmusz, Kurt Schneider, Michael Schmidt, Martin Müller, Karl Toteanu, Gerhard Tichy, Peter Hensel, Andreas Kuwer, Fritz Brotschi, Georg Hofgräff, Luise Langenhan, Dieter Hiemesch, Ferdinand Gross, Peter Nussbächer, Johann Mildt, Albert Gräser, Willi Servatius, Wilhelm Zeck, Stefan Thorwächter, Emil Böbel, Ekart Letz, Ruth Engber, Mari [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] r, Dr. Georg Teutsch, Edda Bordon, Viktor Gündisch, Georg Klosius, Johann Hermann, Johann Miess, Thomas Henning, Andreas Auner, Hermann Tittes, Marietta ziriakus, Franz Paulini; DM ,--: Gustav Schuster, Richard Wardeiner, Emilie Bärschneider, Peter Schuster, Maria Thiess, Hans Fenk, Rosa Schaalo, Andreas Bertlieff, Thomas Schuller; DM ,--: Dr. rer pol. Irmtraut Herr, Ewald Hollitzer, Michael Hoprich, Emma Vizi, Michael Schwarz, Erika Berger, Andreas Breckner, Johann Bock, S [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2
[..] ierung" der Angestellten. * Deutsch-rumänisches Handelsabkommen tritt in Kraft Das am . Dezember in Bonn paraphierte deutsch-rumänische Warenprotokoll zum langfristigen Wirtschaftsabkommen vom . Dezember ist am . Januar in Bukarest auf deutscher Seite von Botschafter Dr. Peter Hermes und auf rumänischer Seite von Ministerialdirektor Konstantin Stanciu unterzeichnet worden. Bei den Verhandlungen über das deutsch-rumänische Warenprotokoll wurden den Rum [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 3
[..] chen, daß Reimesch sich nach echten Wachstumsgesetzen vollende, ohne von störenden intelektuellen Bemächtigungsdrängen am Kern seines Wesens geschädigt zu werden. LR Wir stellen vor: Ausstellung Jakobi in Witten Peter und Ritzi J. zeigen ihr Gesamtwerk Seit einem halben Jahr erst in Deutschland ansässig, veranstalten Peter Hans () und Ritzi Jacobi () allein in den ersten Monaten d. . Ausstellungen in drei westlichen Städten: am . Februar wurde ihre Ausstellung in dar [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2
[..] . Hätte bereits beim ersten literarischen Wochenendseminar der in Rumänien geborene, während der Stalin-Ära als Schriftsteller zu Jahren Zwangsarbeit verurteilte und Verfasser des im Bechtle Verlag erschienenen Buches ,,Rumänien -- ein Porträt einer Nation", Hans Berge l/München über die ,,geistige Wechselbeziehungen zwischen Rumänien und Deutschen" und Franz Peter K ü n z e , in Königgrätz geboren, Verfasser einer Reihe von Gedichten, Aphorismen und Anthologien, u. a [..]
-
Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 4
[..] fentlichungen beim: Hilfskomitee der Siebenbüiael Sachsen, Mimchen , Himmelieichstlllße . Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, München, , Tel. . Ei [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4
[..] ilhelm Schulleri, A. E. Budaker, Michael Barth, Susanne Ongjerth, Rudolf Roth, Dr. Heinrich Polonyi; DM ,-- Maria Gentzsch, Albert Czell, Hedwig Herbert, Gustav Eichner; DM ,-Gustav Schmidt, Johann Weber, Josef Hedrich, H. Paal, S. Bogdan, I. Klein, K. Schuster, A. Wallmen, O. Schoch, Dr. W. Arz, H. Ludwig, H. Blum, Friederike Reschner, Herta Lösing, Herta Jakobi, Fritz Theil, Johann Schotsch, Erna Zintz, Peter Schuster, Ernst Sturm, Grete Schiffbäumer, Stefan Roth, Johann [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] z. . Jg. II, Nr. , S. . Der als Erforscher der siebenbürgischen Medizingeschichte bekannte Verf. berichtet über den Arzt und Botaniker Johann Hedwig (-), der die Grundlagen einer modernen Kryptogamenkunde erarbeitet hat. Fische und Vögel. Junge rumänische Lyrik. Hrsg. von Dieter S c h l e s a k und Wolf Peter S c h n e t z. Regensburg . Seiten, brosch. (MZ-Buchreihe.) Das Bändchen vereinigt Werke von rumänischen Lyrikern der mittleren und jüngeren Gen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] arschaft gratuliert folgenden Neuvermählten: Alois G u t t und Katharina, geb. Moser, Vöcklabruck; Paul L e i n b e r g e r und Margarete, geb. Emrich, Vöcklabruck; Roland B r e n n e i s und Elfriede, geb. Klein. Zur Geburt folgender Kinder wird gratuliert: Volker Alexander, Sohn von Johann Thomae und Traudi, geb. Weber, Vöcklabruck; Markus, Sohn von Peter Schuster und Walfriede, geb. Auinger, Vöcklabruck; Michaela, Tochter von Johann Bürger und Rosa, geb. Schiair, Vöcklabru [..]









