SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 7

    [..] Leinen mit Schutzumschlag, Seiten. DM ,--. Die Themen dieser Erzählungen reichen vom atemberaubenden Spionagefall bis zur Frage nach dem Ursinn der Kunst, von der zum Mord entschlossenen gekränkten Liebe bis zum Wunder weihnachtlicher Liebe. Die Gestalten muten in ihrer Kraft wie Typen aus einer archaischen Welt an. Immer stehen sie im ,,Feuerkreis", in der Grenzsituation, die ihnen den äußersten Einsatz abfordert. Natur, Mensch und Tier verschmelzen zu einer Einheit v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] um Regenbogen aufgehellt. Es regnet warm. An Distelstengeln läuft's in den Wiesenschuh der Welt; wird grün und bald schon grüner qualmen (braun zieht es noch im Zunderwanst) bis es in Wurzeln, Blättern, Halmen Sirtaki tanzt. aufgebrochen. Mit den Stücken ,,Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird" von Peter Weiss und ,,Die Gewehre der Frau Carrar" von Bertolt Brecht werden sie in Rimnicu-Vilcea und in Hermannstadt auftreten, H. G. K. Siebenbürgische Bücherei DIES [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7

    [..] tzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen Siebenbürgischer Trachtenschmuck Bockelnadeln und Rosenringe Peter Römischer, Geradstetten bei Stuttgart. Tel ( ) Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer für die rumänische Sprache Urkunden, Texte jeder Art (auch wissensch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6

    [..] um Guten oder zum Bösen -- manipuliert werden können. Kein Weltwunder unserer Zeit wäre möglich ohne das Weltwunder Computer. Er ist der Motor des Fortschritts, der mächtigste Verstärker des menschlichen Denk- und Organisations-Vermögens. -Die sieben Sutoren, Hauptpreisträger eines Journalisten-Wettbewerbs der Peter-Stuyvesant-Gesellschaft, bewahren in ihren Berichten -- bei aller Faszination vor den Wundern unserer Zeit -- ihr kritisches Bewußtsein. So ist jeder Beitrag dies [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] eführt. Vor allem ist diese konkrete Hilfeleistung des Trusts seinem technischen Direktor, Dipl.-Ing. Emil Spell zu verdanken. Hermannstadt (Die Woche.) -- Von einer tägigen Expedition ins Donaudelta sind die Museographen des Naturwissenschaftlichen Museums zurückgekehrt. Die Ornithologen Peter Zsivanovits und Dan Stänescu, der Enthomologe Eckbert Schneider und der Arachnologe Ingmar Weiss haben damit die Expedition des Vorjahrs fortgesetzt und zur weiteren Bereicherung der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5

    [..] diasch (Woche). Vor über Schülern, Eltern und Fachlehrern ging das in englischer Sprache dargebotene Programm der deutschen Abteilung des St.-L.-Roth-Lyzeums über die Bühne. Geboten wurden Gedichte, Lieder, Spiele und Szenen, in denen rund Schüler auftraten. Überraschend war das sichere Auftreten der Kinder, die selbstverständliche Art, sich auf der Bühne zu bewegen und ihre korrekte Aussprache. In den Hauptrollen agierten Dieter Nemenzi, Stefan Kellner, Peter Dimitiu, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 7

    [..] est. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne -- auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Wir vermitteln auch Flugreisen nach Mamaia und Eforie. Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an! Reisedienst Peter Martinek KG Stuttgart , , Telefon Für Sammlung Alte Krüge, Teller. Trachtenhemden, bestickte Mäntel. Ledergürtel. Bockelnadeln u. a für eine Bauernstube. Zuschriften unter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 7

    [..] r Ulm--Augsburg--München--Salzburg bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne -- auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Wir vermitteln auch Flugreisen nach Mamaia und Eforie. Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an! Reisedienst Peter Martinek KG Stuttgart , , Telefon Ihre Trachtenstickerei E. GOTTERBARM aus Mediasch ist jetzt in Heilbronn, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] Über Hans Eder, den Menschen und Künstler, erzählten Architekt Otto Zikelius, Prof. Franz Killyen und der Neffe des Malers, Walter Helm. Elisabeth Axmann würdigt die Persönlichkeit Hans Eders, außerdem ging die bekannte Kunstkritikerin auf die Freundschaft zwischen Hans Eder und dem Schriftsteller Oskar Walter Cisek ein. Der Film wurde in einer Sendung vom . April übertragen. Jacobis als Gastdozenten an amerikanische Hochschule Peter und Ritzi J acobi -- das aus Hermannstad [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5

    [..] waren. Wenn auch die Erkrankung von Alexander Dietrich eine Umstellung des Programms erforderte -- es war ein Beethoven-Abend angesagt -- wurde der Abend dennoch ein voller Erfolg, da der junge und hochbegabte Violinist Peter Brehm, auch er Mitglied des philharmonischen Orchesters, den beiden anderen Künstlern durchaus ebenbürtig zur Seite trat. Es ist schwer, zu entscheiden, welches der dargebotenen Stücke mehr beglückte: die Mozart-Sonate Nr. , zeitweilig an Don Juan erin [..]