SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] on Jahren Frau Henriette Teutsch geb. Weber In tiefer Trauer: Olaf Kuuskler und Irmgard, geb. Teutsch, Pittsburgh/USA Albrecht Möller und Elfriede, geb. Teutsch, Bürstadt Horst Teutsch, Vancouver/Canada Peter v. Bracht und Annemarie, geb. Teutsch, Mari Roland Teutsch und Erika, geb. Albrecht, Herten Jürgen Teutsch, Bürstadt Wolfgang Teutsch, Atzelgift/Ww vierzehn Enkelkinder (\ » , Bürstadt, den . September U · Boxheimer Hof fV M ! Wir trauern um meine liebe F [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6
[..] Wiedergenesung kaum noch zu erwarten sei. Das war auch der Grund, daß seine Frau Ruth darauf drängte, den in Nürnberg-Langwasser liegenden Wohnsitz aufzugeben und nach Berlin in die zu übersiedeln, in deren neuhergerichtetes Pfarrhaus mittlerweile der Amtssitz des Sohnes Peter geworden war. Nach kurzem Kuraufenthalt im Fichtelgebirge und Wohnungswechsel machte der Tod allen weiteren Plänen ein Ende. Bitter an dem friedvollen, ja tröstlichen Ausklang seine [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2
[..] er als Dirigent an der Oper in Klausenburg, als Chormeister · an der Temeschburger Staatsoper und als Schauspieler am deutschen Staatstheater in Temeschburg. Als Verfasser von zahlreichen Vokal- und Instrumentalwerken sowie von Folklorebearbeitungen war er Mitglied des rumänischen Komponistenverbandes. Seine musikalische Sensibilität -- ein Merkmal, welches ihn mit seinen fünf Geschwistern verband -- sowie seine hervorragende Begabung als Komponist und Interpret hat Richard [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5
[..] . O r e n d , Misch; Die Rufnamen der deutschen Siedler Siebenbürgens zwischen und . (In Auslese). In: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. Neumünster . Jb. , S. --. P r o x , Alfred: Die Wehr- und Burganlagen des Burzenlandes. . Fortsetzung und Schluß. In: Wir Heldsdörfer. Brief unserer Heimatgemeinschaft. Reutlingen . Nr. , S. --. Selbstverlag Dr. Hans Mooser, D - Reutlingen, . R u f f y, Peter: Brassö - Ba [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] atz, Oswald Weiss, Georg Groß, Rudolf und Martha Geiger, Eosina Berger, Fritz Gliebe, D. Deringer, H. Fabritius, Dr. Alfred Konnerth, Johann Geisler, Michael Gahl, John. Leitner, Dr. Oskar Schuster, Oskar Hecht, Josef Zappelt, Hans H. Walesch, Otto Umland, Martin Nakesch, Ella Schorsten, Susanne Fleischer, Heddy Sommerfeld, Olga Sauer, Dr. Carl Maurer, Heinrich Lukesch, Michael Birk, Erwin Mieskes, Günter Einschenk, Franz Pitters, Otto Prömm, Karl Wagner, Albert Onygert, Rudo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] roop der /oungstown Saxon Club die amerikanische md sächsische Fahne unter der Anleitung ihes Scoutmasters George Raidel. Unsere beiihmte Siebenbürgische Tanz-Kapelle ,,Einracht", dirigiert von Peter Karsti, spielte zum Tanz auf, und nach einer kurzen Pause sahen wir unsere Sächsische Tanzgruppe in ihren bunten Trachten, auf die die Anwesenden mit großer Spannung gewartet hatten. Es ist eine Freude, diese wunderbaren Trachten anzusehen. Die Gruppe tanzte den ,,Siebenschri [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6
[..] Adolf Kirschner, E. F. Regius, Franz Frank, Richard Helf; DM .--: Dr. Ortwin Reiner. ÖS .-- : Stefan Konnerth, Hermann Barth; ÖS .--: Martin Gehl; ÖS .--: Wilh. Wermescher, M. Klee, Maximilian Falk, Otto Fr. Rottmann ÖS .--: Georg Weber, Peter Binder; ÖS .--: Gertrud Wallner; ÖS .--: Ludwig Zoltner, Dr. M. Hesch, Dr. R. Zimmermann, Karl Hans Binder; ÖS .--: Katharina Csef; ÖS .--: Dr. Otto Folberth. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Februar : DM . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1
[..] bestanden hat, sind sie in Fragen, die das Schicksal der Gemeinschaft angehen, von jeher aufgeschlossen. Das Möglichste in einer geschlossenen Gemeinschaft zu erreichen, ist daher das Ziel. A. Braedt Aus dem Inhalt Kriterien der Eingliederung Von Peter Paul Nahm Geschichtsforschung und -darstellung der nationalen Minderheiten Rumäniens . . ·Überall Heimweh E i n e E r z ä h l u n g v o n J o h a n n S t i e r l . . . . Mitteilungen über Dinkelsbühl u n d N a c h r i c [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2
[..] t unterste Stufe der Toleranz, nämlich das Ertragen. Die höchste Stufe ist das Tragen, also eine aktive Leistung. Die Bewohner der Bundesrepublik könnten die Legitimität ihres Staates auf diese Leistung gründen. Dann wäre selbst in den Augen eines Franzosen das Stadium des Zufalls überwunden. Peter Paul Nahm (KK) aber dann doch mit Hilfe eines Milizunteroffizieres im besten Hotel, ,,Continental", saubere Quartiere zu erhalten. Die für das Banat bestimmten Pakete gaben wir bei [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4
[..] eas Beer, Edmund Leonhardt, Johann Sattler; DM .--: Klara Sallmen, Johann Göttfert, Hans G. Ehrmann, Bogeschdorfer, Sofia Thomae, Thomas Göttfert, Wilhelm Wagner, Herbert Binder, Andreas Schoger, Hang Bidner; DM .: Josef Wagner, Fritz Kimm; DM .--: Georg Wenzel, Peter Klein, Ernst Hillner, Dipl.-Ing. Mich. Gondosch, Franz Schullerus, Mathias Wolff, Helene Konrad, Samuel Karres, Rudolf That, Martin Wenzel, Edith Linnartz, Heinrich Wagner, Johann Jekeli, Susanne Molnar, Fr [..]









