SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«

Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25

    [..] konstituierenden Sitzung einen Vorsitzenden wählen und die Aufgaben im neuen Vorstand verteilen. Zu der Festveranstaltung gehörte natürlich auch eine Andacht, die von den Pfarrern Wieland Graef und Peter Obermayer gehalten wurde, mit anschließendem Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder der letzten zwei Jahre. Abschließend feierten die vereinten Mitglieder bei Musik und Tanz und freuen sich auf die Zukunft der nun vereinten ,,Heimatgemeinschaft der Kronstädter" aus den Ort [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 30

    [..] rg Augsburg, im September Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. Wir nahmen Abschied von unserer Tante Klothilde Filpes (Medi) geborene Zengea * am . . am . . in Reps in Reps In stiller Trauer: Gerda Hermann mit Familie Monika Roth mit Familie Peter Zengea mit Familie Kurt Zengea Die Beerdigung fand am . . in Reps statt. Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 33

    [..] r wird nichts mangeln. Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser. Psalm ,- In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem großzügigen Vater, Schwiegervater und Großvater Peter Schuster Pfarrer i.R. * am . August am . September in Tobsdorf in Pöcking Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit sowie für die erwiesene und noch zugedachte Ant [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] ung in die Geschichte Galiziens und der Bukowina; Prof. Dr. Andras Balogh, BudapestKlausenburg: Der letzte Dichter aus Czernowitz: Josef Burg; Prof. Dr. Laryssa Cybenko, Lemberg: Ein komparatistisches Projekt über die Literatur Galiziens; Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, Augsburg: ,,Mich selbst zu leben/ war mir nicht gegeben". Der deutsch-jüdische Dichter Alfred Margul-Sperber (-) aus Storozynetz bei Czernowitz im Wandel der Zeiten; Michael Markel, Nürnberg: Czernowitzer [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 8

    [..] ld einer Forschungslandschaft, wie man es sich auch für die kommenden Jahrzehnte der Tätigkeit des Arbeitskreises wünscht. Erika Schneider Seite . . September KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Interdisziplinär, europäisch und weltoffen" Innenminister Reinhold Gall sichert kontinuierliche Finanzunterstützung zu. Thomas Merten, Peter Imo und Dr. Ulrich Wien (von links) gestalteten das Fest in Heidelberg musikalisch. Fotos: Anneliese Vater Festakt an der Universit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2

    [..] erte Kronstadt im August sechs Jahrzehnte Orgelspielzeit. Bekannte Kronstädter Musiker stellten Clavichord, Spinett, Virginal, Pianoforte und Klavier vor. Von der Empore der Schwarzen Kirche erklang auch die Bodendorfer Orgel, die dank einer Spende von Peter Maffay restauriert werden konnte. Auf der Buchholz-Orgel spielte Hans Eckart Schlandt, der die Anfänge der Orgelspielzeit erlebt hat und diese seit koordiniert. Zudem warben die Veranstalter um Spenden zugunsten der [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] en/ Pécs anlässlich der Verleihung des Titels ,,Doctor et Professor Honoris Causa" durch die Universität Fünfkirchen/Pécs am . Oktober und nach Radeln anlässlich der Eröffnung des Heimes für traumatisierte Kinder der Peter Maffay Stiftung/Tabaluga Stiftung am . Juli . Vor der Weiterfahrt stellte sich der Kulturstaatsminister auch den Fragen der Presse. Leider erlaubte die fortgeschrittene Zeit jeweils nur eine Frage, so dass eine für unseren Verband wichtige Frage [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] adt konnte ich nicht frei atmen, so viele Menschen. Das ist hier anders." Die Kirchenburg, die er betreut, soll nun mit EU-Geldern komplettsaniert werden. Trotzdem warnt Bethge: ,,In fünf Jahren wird es fast keine Menschen mehr geben, die sich um die Kirchenburgen kümmern." Ganz anderer Meinung ist der in Deutschland ,,wohl bekannteste Siebenbürger", Peter Maffay. In einem Interview spricht er über die dichten Wälder, die einfachen Gasthöfe und den Geruch von Kronstadt, über [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 28

    [..] ing * am . . am . . in Michelsberg in Friedrichshafen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter und Großmutter: Marianne mit Florian und Mark mit Denise Brigitte, Richard und Peter mit Diana Sie starb, wie sie gelebt hat: zufrieden mit ihrem Leben. Die Trauerfeier fand in engstem Familienkreis auf dem Friedhof in Kluftern am Bodensee statt. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nich [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 10

    [..] ür seine Etüde in cis-Moll, in der er seiner technischen Fertigkeit Ausdruck verlieh und innerhalb rascher donnernder Oktavenskalen diese überzeugend zu Gehör brachte. Nicht verliehen wurde der im Vorjahr vom Juryvorsitzenden Peter Szaunig initiierte Preis für die Interpretation einer modernen Komposition sowie der vom Rotary-Club Hermannstadt neu gestiftete Preis für einen Teilnehmer aus Hermannstadt. Zum Befremden der Jury und des Publikums stellte sich kein Hermannstädter [..]