SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 3
[..] Einsatz im sozial-humanitären Bereich. Für diese umfassende Tätigkeit und konstruktive Zusammenarbeit sei dem Jubilar ganz herzlich gedankt, verbunden mit der Hoffnung und der Bitte, diese noch weiter zum Wohle der Gemeinschaft zu leisten. Peter Pastior Karl Arthur Ehrmann, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Kronstadt, zum . Geburtstag Am . September feiert die Saxonia-Stiftung in Kronstadt ihren . Geburtstag. Diese Tage konnte aber auch deren Geschäftsführer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 4
[..] Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Möglicherweise fand die wahre Heimkehr des Peter Jacobi erst mit der Fotoreise statt, die er begann und fortsetzte: Monatelang ist er in diesen Jahren durch die Dörfer Siebenbürgens gezogen, auch die weit abgelegenen hat er aufgesucht und über zweihundert Ortschaften ,,inventarisiert"; er tat das mit der Leidenschaft und der Genauigkeit eines von seinem Thema gebannten Forschers, aber auch mit dem Gefühl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 11
[..] o waren auch heuer über Landsleute aus Traunreut, dazu Gäste aus Rosenheim und eine wunderbare Tanzgruppe aus Ingolstadt anwesend. Das Kronenfest feierten wir in der alten Heimat am Namenstag von Peter und Paul; dann begann man mit der Getreideernte und alle Unterhaltungen und Feste aller Art blieben für eine bestimmte Zeit aus. Das Kronenfest hat seinen Namen erhalten von der auf einem hohen Holzmasten montierten wunderschön geflochtenen und mit Bändern geschmückten Kron [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 17
[..] l waren begeistert und riefen nach einer Zugabe. Susanne Mantsch dankte der Gruppe für ihr Engagement und überreichte jedem Tänzer eine Rose. Einen weiteren Auftritt bestritt die Tanzgruppe Scholten beim Peter-und-Paul-Fest der Kreisgruppe Würzburg. Hier waren wir zum dritten Mal in Folge eingeladen. Auch hier konnten wir das Publikum mit unseren Tänzen überzeugen. Einen Höhepunkt bot unsere Kindertanzgruppe, die sehr viel Applaus und Lob erntete. Am Kiliani-Trachtenumzug in [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 19
[..] n Susanna Lienerth geborene Schüller * am . . am . . in Burgberg in Bad Hersfeld Für die erwiesene Anteilnahme durch Wort und Schrift, für die großzügigen Kranz- und Blumenspenden, für ein stilles Gebet sagen wir herzlichen Dank. Peter Lienerth Roswitha und Peter Lienerth mit Peter Bettina und Kilian Dores Georg Lienerth Johanna und Christian Georg mit Johannes, Andreas und Kathrin Hedda und André Oertel mit Sarah Gekämpft, gehofft und doch verloren. Das Herz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 15
[..] oris Wüstner, die Bürgermeister der benachbarten Gemeinden Weisendorf und Röttenbach, Armin Stürmer und Richard Schleicher, Damen und Herren der Fraktionen im Stadtrat Herzogenaurach, Günther Rath, der Vorsitzende des Heimatvereins Weisendorf, Peter Persin vom Präsidium der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach, Eike Haenel, BDV-Vorsitzender Erlangen, Johann Werner Henning, BDV- und UDV-Vorsitzender Nürnberg, Helmine Buchsbaum, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg der Land [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 29
[..] r Schachner geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . Die Beerdigung fand am . . in Hermannstadt statt. In stiller Trauer: Mutter Ella Ehefrau Maria und Sohn Christian Brüder: Günther und Peter mit Familien im Namen aller Verwandten Je schöner und voller die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Martin Wegendt geboren am . Oktober [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 15
[..] iesen schlängelte sich der Weg auf und ab. Die Sonne war warm und strahlte uns vom blauen Himmel entgegen. Nach Gutenstein machten wir Rast und packten unsere mitgebrachte Brotzeit aus. Wir erholten uns, und die Kinder spielten noch ein wenig an der Donau. Nach der Mittagspause trennte sich die Gruppe. Daniel radelte mit seiner Mama nach Beuron zurück und der Rest der Truppe wollte bergauf bis nach Langenhard fahren. Ines machte sich im Fahrradanhänger zum Schlafen bereit, wä [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] i.R. Hermann Schuller, den Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Peter Pastior, sowie seitens der Landsmannschaft den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert und den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bezeichnete die -jährige Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20
[..] mitglieder und ihr Dirigent für schwungvolle Klänge. Vor der schönen Kulisse einer Dorflandschaft machten sich nun die ,,Geburtstagskinder" bereit: Markus Altstädter, Karla Becker, Andreas Depner, Marie Friske, Andrea Klein, Anna Mayr, Bettina Remmele, Sonja Rieger, Peter Schmidt, Doris Schöllhorn, Stefan Schöllhorn, Sigrid Schwab und Helmut Schwarz. Diese Chormitglieder sorgten passend zur Blumenpracht auf der Bühne für frühlingshafte Fröhlichkeit mit ,,Det Vijelchen"(Blockf [..]









