SbZ-Archiv - Stichwort »Peter Und Paul«
Zur Suchanfrage wurden 2203 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6
[..] tur in Siebenbürgen und im Banat bis ein, während Prof. Dr. George Guu, Leiter des Germanistiklehrstuhls der Universität Bukarest und Direktor des Forschungszentrums ,,Paul Celan", Momente und Hauptgestalten der Bukowina-Literatur herausstellte. Prof. Dr. Peter Motzan (München) beschäftigte sich ,,im Dickicht der Kontexte" mit Lesarten der rumäniendeutschen Literatur (-), wonach Dr. Bianca Bican (Stiftungslehrstuhl der Bundesrepublik Deutschland für deutsche Lite [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 10
[..] ge) verraten, dass Bölls Frage rhetorisch gemeint sein muss, denn die Beiträge darunter drei Gedichte bestätigen dies fast ausnahmslos. Sie stammen von so berühmten Autoren wie eben Böll, Günter Grass, Ernst Jünger, Peter Handke, Carola Stern, aber auch Namen wie Thomas Mann, Hermann Hesse, Franz Kafka, Carl Zuckmayer und aus noch weiter zurückliegender Epoche Gottfried Keller, Annette von Droste-Hülshoff u. a. sind im Band vertreten. Die Schulweggeschichten einer [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 15
[..] eebedeckten Karpaten. Einen Höhepunkt bildete das von hohen Bergen umgebene Schloss Peles, die Sommerresidenz des Karl I. von Hohenzollern. Zum Schluss stand die drittgrößte Stadt Rumäniens auf dem Programm: Kronstadt, die Heimatstadt von Peter Maffay und Günther Bosch, dem ehemaligen Trainer Boris Beckers. Am Ende dieser erlebnisreichen Tage haben die Schüler nicht nur das neue Siebenbürgen, sondern auch einen Ausschnitt deutscher Geschichte kennengelernt. Sie erhielten wert [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 26
[..] Über den genauen Ablauf des Treffens wird die HOG Großprobstdorf die angemeldeten Teilnehmer schriftlich informieren. Alle anderen Interessenten mögen sich vertrauensvoll an die bekannten Ansprechpartner wenden: Peter Doniga, Telefon: ( ) , auch Anrufbeantworter, Fax: ( ) ; Erwin Fischer, Telefon: ( ) , Fax: ( ) ; Gerlinde Haidu, Telefon: ( ) , auch Anrufbeantworter, Fax: ( ) . Selbstverständlich sind [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 8
[..] orthodox geprägten Land. Mehrere Referenten gaben in Bad Kissingen zum Teil sehr persönliche Einschätzungen zur ökumenischen und ,,kulturstädtischen" Großwetterlage anfangs des Jahres . So berichtete Peter Dehmel begeistert über die Eröffnungsfeierlichkeiten zum Jahr der Kulturhauptstadt und über seine Erfahrungen an der Grenze zwischen Rumänien und Ungarn, die seit dem EU-Beitritt Rumäniens keine ,,Angstgrenze" mehr sei. Der orthodoxe Universitätsdozent Dr. Daniel B [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 14
[..] nicht gefunden werden, doch liegt die Vermutung nahe, dass es damals mehr auf das gesprochene und mündlich überlieferte Wort ankam, denn auf das geschriebene. Ein Matrikelbuch gibt es in der Pfarre Peter und Paul (Dornbach) leider erst ab . Reinhard K. Schneider, Dornbach-Neuwaldegg Anmerkung von Dr. Hans Barth: Die Spurensuche zu Conrad Haas müsste eher in Landshut beginnen. Denn nicht nur der Raketenpionier selbst vermerkt in seiner Schrift stolz, dass er ,,vom Geschl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 17
[..] edi und Astrid Kosch mit einer kurzen Ansprache das diesjährige Blutrother Treffen. Zusammen sangen die Gäste Lieder aus ihrer Heimat mit instrumentaler Begleitung von Heinrich und Richard Kast (Megisch) und Peter Kosch. Eigens zu diesem Anlass hatte unsere jährige Maria Szegedi ein Gedicht gereimt. Der Höhepunkt des Treffens war der Auftritt der Tanzgruppe, die zum Großteil aus den Organisatoren bestand. Sie hatten unter der engagierten Leitung von Anna Krech (geboren in T [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 6
[..] cher Flieger über die Schafherde) von an. Das Siebenbürgen, das Bergel in seinen Werken präsentiert, ist immer in einem gesamteuropäischen Zusammenhang zu sehen. Europäisch ist auch das Schicksal der Hauptperson des Romans, Peter Hennerth. Orte und Menschen gruppieren sich um Peter Hennerth und formen seine Erlebnisse zwischen und . Im Alter von Jahren stößt Peter im Nationalsozialismus auf viele Fragen und stößt sich wund dabei. Dass er daran zerbrechen mu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 12
[..] und Sieg Das zweite Tischtennisturnier in der Geschichte der Kreisgruppe Böblingen fand am . März in der Sporthalle der Böblinger Mildred-ScheelSchule statt. Acht Kinder und Erwachsene waren angetreten, um sich in der schnellsten Ballsportart zu messen. Gewinner des Erwachsenenturniers wurde erneut Stefan Henning, Zweiter wurde Peter Siegmund und Dritter Gerhard Pelger. Als Preise erhielten sie Vesperkörbe, spendiert vom Banater Schwaben Josef Keller, der letztes Jahr au [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10
[..] Landeskunde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gesellschaftswissenschaften der Rumänischen Akademie Hermannstadt und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt im Forumssaal und in der Brukenthalschule statt. Zum Thema ,,Evangelische Kirchen und Kirchenburgen im Banat und in Siebenbürgen" zeigt der Bildhauer und Fotograf Peter Jacobi eine Ausstellung mit über digitalen Drucken. Jacobi hat und den Verfall der Kirchen künstlerisch dokumentiert. Die [..]









