SbZ-Archiv - Stichwort »Petre«

Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] rpres berichtete, daß Alexandru Birladeanu, Petra Borila und Alexandru Moghioros gebeten haben, ,,wegen ihrer angegriffenen Gesundheit durch jüngere Kräfte ersetzt zu werden". Att ihrer Stelle wurden Petre Lupu, Manea Ma» nescu und Gheorghe Stoica in den Exekutivausschuß der KPR berufen. Dimitru Popescu, Chefredakteur der ,,Scinteia", wurde anstelle vonMoghioro? ZK-Sekre» tär. Der jährige Birladeanu schied aus dem Präsidium des KZ aus und wird voraussichtlicR auch sein Amt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] inweihung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl statt. Mit landsmannschaftlichem Gruß gez. Dr. Georg Gunesch Landesvorsitzender Ein landwirtschaftlicher Fachmann aus Rumänien in Deutschland Generaldirektor Petre R o b u des Bukarester Landwirtschaftsministeriums war vom . April bis . Mai auf Studienreise in der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde vom Bundeslandwirtschaftsminister und von den zuständigen Ministern und hohen Beamten in Düsseldorf und Wiesbaden empfangen und taus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] sächsischen ,,Gesamtdeutschen Arbeitswochen", (dod) erzählt. . . Frei nach Baron Münchhausen Von Kurt Ich hatte das weidgerechte Alter zwar noch nicht erreicht, doch durfte ich manchmal mit zur Jagd. Petre war immer mit von der Partie. Er trug einen Teil des Gepäcks, machte Feuer an, holte Wasser, wußte wo das Wild stand und war von Beruf mal Waldheger, Kleinbauer, oder aber Holz- und Wilddieb; je nach Bedarf. In einem aber war er unübertroffener Meister: Wenn wir ihm genügen [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] Ralea, Maria Rosetti, Ludovic Takäes, Jacob Teclu, Vasile Vilcu. Dem neuen Ministerpräsidenten Maurer stehen folgende stellvertretende Ministerpräsidenten zur Seite: Gheorghe Apostol, Emil Bodnäras. Petre Borilä, Alexandra Birlädeanu, Alexandru Dräghici, Alexandra Moghioros. * Durch die Neugliederung der Regionen (Verwaltungsbezirke), wurde der südliche Teil der geschaffenen ,,Autonomen Madjarischen Region" abgetrennt und der Region Kronstadt zugeschlagen, die nun ebens [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8

    [..] Bevollmächtigte Botschafter der Chinesischen VR in Bukarest, Schu Dshien-kuo, Donnerstagabend im Zentralhaus der Armee einen Empfang. Anwesend waren die Genossen Gheorghe Gheorghiu-Dej, Chivu Stoica, Petre Borilä, Constantin Pirvulescu, Stefan Voitec, Alexandru Birlädeanu, Gherasim Popa, Gheorghe Stoica', Mitglieder des ZK der RAP, der Regierung und des Präsidiums der Großen Nationalversammlung, Vertreter der Leitung des Außenministeriums, Leiter der Zentralinstitutionen und [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 3

    [..] und wollte, erzählte ihren Witz, einen so typisch rumänischen Witz, daß man ihn nicht wiedergeben kann. Alle Größen des neuen Regimes kamen darin vor, der vor wenigen Tagen ernannte Ministerpräsident Petre Groza und Anna Pauker, die drei Kommunistenführer Emil Bbdnaras, Gheorge Gheorghiu-Dei und Vasile Luca, der Außenminister Gheorge Tatarescu und der Sendbote des Kreml Andrej Wyschinski, und sie alle wurden zu allen Teufeln gewünscht. Man lachte und trank Eine Sekunde lang h [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 9

    [..] äden zur Außenwelt ziemlich zahlreich. Ott beobachtet häufige Besuche von Bauern oder Schafhirten. Wahrscheinlich sind mehrere Partisanengruppen über das Gebiet verteilt. So war einmal die Rede von ,,Petre und seinen Leuten drüben am Dealul mare", ein andermal von der ,,Gruppe Iridon". Über die Berge und Täler verstreut, durch ihre Informatoren laufend von allem unterrichtet, was unten in den Bergdörfern vor sich geht, sind diese Gruppen nicht ZTJ fassen. Jede Ansammlung und [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] jahr freigelassenen ehemaligen liberalen Ministerpräsidenten unter Carol II., Gutza Tatarascu, unterhalten. Bekanntlich war Tatarascu auch VizepräsidentundAußenministerinder kommunistischen Regierung Petre Grozas gewesen, ehe er auf das tote Geleis abgeschoben u ld schließlich eingesperrt wurde. Tatarascu hat Raymond u. a. erzählt, daß Dinu Bratianu, der jüngste Bruder lonel und Vintila Bratianus, im Jahre und Iuliu Maniu, der ehemalige Vorsitzende der Nationalen Bauernp [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2

    [..] assenkampf Die sowjetisch-rumänische Filmindustrie hat einen neuen S p i e l f i l m , den dritten ihrer Produktion, gedreht, mit dem Titel ,,Bei uns im Dorf" nach einer Novelle ,,Nächte im Juni" von Petre Dumitrescu. Der Film wurde preisgekrönt, weil er einen ,,Ausschnitt aus dem Klassenkampf in einem rumänischen Dorf bringt, in dem eine Kollektivwirtschaft gegründet wird." Die Musik, zu dem Film schrieb der Staatspreisträger Ion Dumitrescu. Wohlverdienter Lohn In der Burzen [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 2

    [..] bewaffneten Polizisten ununterbrochen, während sie auf Motorrädern die gepanzerten Luxusautomobile begleiten, in denen sich die neuen führenden Persönlichkeiten des Landes ausstrecken, GheorghiuDej, Petre Groza. Die sehr männliche und robuste Ana Pauker wohnt in der prächtigen Villa, die Carol für seine Geliebte, Lupescu, gebaut hatte. Einst war Rumänien die Kornkammer Europas. Heute beträgt die Fleischration Gramm, wegen denen sich die Buikarester schon in der Morgendämm [..]