SbZ-Archiv - Stichwort »Petre«

Zur Suchanfrage wurden 240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9

    [..] rreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Ministerpräsident Petre Roman: Die Deutschen sind ein Element der Stabilität Internationale Gespräche mit der politischen Szene in Bukarest Neutrale Beobachter der Wahlen gefordert Im Gespräch mit dem amtierenden rumänischen Ministerpräsidenten. Von links: Ex-Außenminister Dr. Jankowitsch (Österre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12

    [..] ens , Les Floralies/Frankreich Kronstadt/Rumänien Ingolstadt, a Die Einäscherung fand am . . statt. Edda Haberstumpf, geb. Orendi Christian Haberstumpf Dora Niesner Gertrud Petre und Familie Inge Hinorani und Familie In Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester, Schwiegermutter und Schwägerin Marianne Stürzer geborene Tontsch geboren . . in Kronstadt gestorben . . in Mülheim an der Ruhr Mülheim/Ruhr Ruhrblick [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 3

    [..] rrn und Frau Michael Weber. Alle waren äußerst herzlich. Sie waren sehr zufrieden darüber, daß die Sachsen in den USA sie nicht vergessen haben. Wir besuchten öfters den Ausschußsekretär Radu Banica. Petre Ghelmes, Chefredakteur der ,,Tribuna Romaniei", interviewte mich und wollte meine Meinung über unsere Reise erfahren. Wir trafen mit Hugo Hausei und Emmerich Reichrath von der Zeitung ,,Neuer Weg" zusammen. Die Siebenbürger Sachsen hatten es in Rumänien immer schwer, aber h [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 6

    [..] enen Fischer-Taschenbuchs ,,Das Zauberpferd - Märchen aus Siebenbürgen und den Karpaten" (), das außer siebenbürgischen Märchen nach J. Haltrich/auch rumänische Märchen der Brüder Schott und nach Petre Ispirescu enthält, beschränkt sich auf die von Jan Buchholz und Reni Hinsch besorgte Umschlaggestaltung (Abb. ), die insbesondere in der Farbgebung ungarische Einflüsse vermuten läßt. Erwähnt werden soll noch das als Bilderbuch gedachte Heft ,,Geschichten von Wolf und Fuch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 7

    [..] - Marin Sorescu: Noah, ich will dir was sagen. Gedichte. Insel Verlag Frankfurt . - Urmuz: Das gesamte Werk (Ü. und Herausgabe), Edition Text u. Kritik München / . Überarb. Auflage . - Petre Stoica: Und nirgends ein Schiff aus Attika. Gedichte. Literarisches Colloquium Berlin . - Tristan Tzara: Die frühen Gedichte (Ü. aus dem Rumän. u. Herausgabe), Edition Text + Kritik München . - Marin Sorescu: Abendrot Nr. . Gedichte. R. Piper Verlag München . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] isgruppe veranstaltet am Sonntag, dem . Februar um Uhr in der Ausstellungshalle in Sindelfingen, , ihren Großen Faschingsball , wozu wir Sie alle, Wer hat meinen Ehemann Petre Guclu|na aus der Zeit des Gewahrsams -- und bis gekannt? ELFRIEDE RHEIN, Offenbach/Main groß und klein, jung und alt, herzlich einladen. Es erwarten Sie: Die Tanzkapelle ,,Kokeltal-Combo", die Prämiierung der besten Kostüme, Überrasc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 5

    [..] den Karpaten" hat die Volkskundlerin und Germanistin Sigrid F r ü h siebenbürgische Märchen nach Josef Haltrich, rumänische Märchen aus der Sammlung der Brüder Schott und drei rumänische Märchen nach Petre Ispirescu in dem kleinen Sammelband vereinigt. STUTTGARTER VORTRÄGE GEHEN WEITER Einladung -- Wie schon angekündigt, nimmt das Kulturreferat der Landesgruppe im Herbst seine Vortragsveranstaltungen im Haus der Heimat, Schloßstraße . Stuttgart, wieder auf. Der erste Vortra [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 4

    [..] stürzt worden, es sei aber noch kein Grund zu Besorgnis. Es war wieder General Frießner, der den Ernst der Lage in vollem Umfang erkannte. Nach telefonischer Rücksprache mit den rumänischen Generälen Petre D u m i t r e s c u und Ilie S t e f e a gab er sich Rechenschaft, daß mit Rumänien nicht mehr zu rechnen war und es folglich keine andere Lösung gab, als alle deutschen Truppen von der Südflanke raschestens hinter die ungarische Grenze zurückzuziehen. Gegen Uhr ließ e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] d Heimat. Aufschlußreiche Einzelheiten über die Haltung der rumäniendeutschen Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Ghelmez, Petre: Hans Eder: Jahre seit seinem Geburtstag. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. KamilU, Helmut u. Friedrich Schuster: Am Urzeltag die Schelle klingt. Frohsinn, Freude und Besinnlichkeit beim Agnethler Handwerkerfest. In: Neuer Weg, Jg. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 12

    [..] d andere Köstlichkeiten. Hotel-Restaurant Bukarest-Grill Mannhelm , Schwetzlnger Str. , Tel. ( ) Geöffnet von bis Uhr, außer Donnerstag. Auf Ihren Besuch (reut sich FAMILIE PETRE. Mitfahrgelegenheit nach Rumänien vom . bli . Juni über Arad. Mühlbach. HermannStadt. Von Haus zu Haus .- DM. Roymond Baier, Wolfratshausen Artur Müller (Kronstadt) rum.-russ. gerichtl. beeidigt. Übersetzer. Ruf ( ) Winnen [..]