SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 22

    [..] el Liebe umgestaltete Sporthalle zu betreten, mit den vielen Bildern und Puppen in Hahnbacher Tracht, den Fahnen und der Tischdekoration. Kurzfristig war es uns gelungen, einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie zu organisieren. Noch vor dem Mittagessen gestaltete der in Hermannstadt geborene Pfarrer Helmut Wolff den Gottesdienst. Unterstützt wurde er an der Orgel von Grete Schuller, die uns seit Jahren bei verschiedenen Anlässen an der Orgel unterstützt. Pfarrer Wol [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 13

    [..] t wrden. Erwähnt wurden auch die Aktivitäten, um RS ,,unters Volk zu bringen": Präsenz beim Heimattag in Dinkelsbühl, bei verschiedenen Veranstaltungen sowie die wichtige Unterstützung von Radio Bruk in Hermannstadt. Hier ist eine interessante Kooperation entstanden und die Sendungen von Radio Bruk werden über den Stream von RS ausgestrahlt. Hilfe und Unterstützung ist hier notwendig und es macht Freude zu sehen, wie dieses Projekt sich entwickelt. Pfarrer Andreas Hartig aus [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 19

    [..] schen Alltag und zum Genießen der Weihnachtsstimmung herzlich willkommen. Er dankte allen Teilnehmern und Mitwirkenden, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, den Kuchenspendern und allen Helfern. Pfarrer Hans-Dieter Bosch von der evangelischen Kirche Warthausen hielt eine Andacht über das vorweihnachtliche Treiben und verlieh dem Fest einen würdigen Inhalt und Rahmen. Mit Kindern konnten wir auch dieses Jahr ein Krippenspiel einstudieren. Verbunden mit den wunderv [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] nd Neuwahlen Am . und . September fand in der Schranne zu Dinkelsbühl das zwölfte Keisder Treffen statt. Der . Vorsitzende Johann Simonis konnte kurz nach . Uhr die Anwesenden willkommen heißen, darunter Pfarrer Dr. Thomas Pitters (Österreich) und Kirchenvater Rudolf Poledna, der aus Keisd angereist war. Nachdem auch Pfarrer Pitters herzliche Grußworte an die Gemeinschaft gerichtet hatte, wurde das Treffen durch das Glockengeläute der Keisder Glocken und anschließend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17

    [..] fliegen von der Seite her unter den Baum ­ die Kinder hatten auch so ihre Freude. Die Krone dagegen war prächtig wie eh und je. Der Vorsitzende Reinhold Bruckner, eröffnete den festlichen Teil und begrüßte alle Anwesenden. Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel ging in seiner Andacht von dem traurigen Ereignis aus, das uns Anfang dieses Jahres bewegt hat, dem Einsturz des Turmes in Rothbach, und wies darauf hin, dass wir die lebendigen Steine sind, aus denen Gott seine Kirche baut [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] itte Bürgermeisterin Inge Schnabl, die Stadträte Charlotte Konrad, Karin Bressel, auch Kulturreferentin, und Georg Ledig, der auch als Kreisgruppenvorsitzender der Banater Schwaben anwesend war, weiter Pfarrer Heinrich Brandstetter, den evangelischen Stadtpfarrer Lars Schmidt, den Ehrenvorsitzenden Mathias Möss und den Vorsitzenden der Egerländer Gmoi Karl-Heinz Spiegl. Im Foyer vor dem großen Saal im Haus der Kultur hatte die Kreisgruppe eine Fotoausstellung mit Fotos von de [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22

    [..] bürger Sachse zu outen? Ich hoffe trotzdem, dass sich auch mit diesen Personen neue Brücken aufbauen lassen und sie in unseren Kreis zurückkehren. Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es zur evangelischen St.-Blasius-Kirche. Pfarrer Harald Schneider griff in seiner Predigt das Motto ,,Brücken bauen" auf. Brücken werden über Täler, zwischen Menschen und auch im Glauben gebaut. Leider werden auch immer wieder Brücken abgebrochen, weil sie nicht mehr genutzt werden. Besonders [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 22

    [..] von Elke Bräunling, aufgeführt von zehn Kindern, einstudiert von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth (http://www.kreisgruppe-bibe rach.de/Weihnachtsfeier_/index.html). Zu Beginn begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich Pfarrer Edzard Albers und seine Frau, Pfarrerin Anne Polster von der Bonhoefferkirche, Johannes Weissbarth, BdVVorsitzender, alle Gäste, vor allem die Kinder und die Mitglieder des Posaunenchors. Anschließend las er Grußworte von O [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 23

    [..] ichtungen in Gundelsheim. In einer Schweigeminute wurde der Toten aus der Reihe der Kreisgruppe gedacht, die, soweit den Verantwortlichen bekannt, namentlich verlesen wurden. In der Andacht zum Advent ging Pfarrer Günther Auner auf die vorweihnachtliche Zeit ein, mit einer Rückblende auf unsere siebenbürgisch-sächsischen Traditionen, eingebunden in den christlichen Glauben und die Bedeutung, die den wesentlichen Grundzügen unserer Identifikation zukommt. Nach der Pause mit Ka [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 19

    [..] tte auch Bekannte und Freunde benachrichtigen. Adventsgottesdienst in St. Sebald Liebe Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, unser diesjähriger Adventsgottesdienst findet am . Dezember, . Uhr, in St. Sebald, , in Nürnberg statt. Es predigt Pfarrer Werner Konnerth, die Kindergruppe spielt ein Krippenspiel. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Kinder. Auch dieses Jahr können Sie das ,,Jahrbuch " und den Jahreskalender erwerben. Der [..]