SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«
Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 19
[..] ger in kunstvoller Formation zu den Klängen der Neppendorfer Blaskapelle auf und eröffneten das fünfte Kronenfest in Crailsheim. Der Kreisvorsitzende Friedrich Wegendt begrüßte alle Gäste zu dem inzwischen traditionellen Fest. Anschließend hielt Pfarrer i. R. Bernddieter Schobel eine Andacht. Unter der Leitung von Margarethe Ortius sang der Crailsheimer Trachtenchor zwei fröhliche Lieder. Der Höhepunkt des Festes nahte. Florian Bruckner hatte auch dieses Jahr die besondere Au [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3
[..] lse Maria Reich, Klavier. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Schrannen-Festsaal mit dem Original Karpaten-Express, Leitung: Hans-Otto Mantsch. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Festzelt mit Amazonas-Express. Sonntag, . Mai . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.-PaulsKirche, . Predigt: Bischof D.Dr. Christoph Klein. Liturg: Pfarrer Harald Schneider. Lesung, Fürbitte: Sandra Fritsch, Michael Hilfenhaus, Michaela Richter, Tobias Richter (Bruder- un [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 21
[..] elle Westfriedhof aussteigen. Weitere Infos unter Telefon: ( ) . Kreisgruppe Aachen Weihnachtsfeier Eine rundum gelungene Weihnachtsfeier erlebten die zahlreichen Teilnehmer am . Dezember in Aachen-Haaren. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Vorsitzende Gerda Stanica leitete Pfarrer Hellenthal die Weihnachtsfeier mit einer Andacht ein. Es folgte ein Weihnachtsprogramm, bestehend aus Liedern, die von David Serbu auf seiner Klarinette begleitet wurden, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16
[..] keine Mühe gescheut, auch in diesem Jahr die Organisation und die Durchführung der Weihnachtsfeier zu übernehmen. Das Ehepaar Greff hat mit Helfern aus über Gemeinden in Zusammenarbeit mit Frau Pfarrerin Dr. Geier und dem Kirchenvorstand in der Adventszeit einen siebenbürgischen Brauch weitergeführt für die Kinder der Kirchengemeinde der Auferstehungskirche: das Nikolausbacken. Der Gemeindesaal wurde mit viel Liebe von Astrid Greff und ihren Helferinnen hergerichtet. Micha [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23
[..] e Zeit der Besinnung Besinnung auf sich selbst und auf die Nächsten. Er erinnerte dabei an den alten Gruß in den siebenbürgischen Gemeinden, ,,Gott hälf ech", und die Antwort ,,Gott dunk ech". Die musikalische Gestaltung lag in den Händen von Pfarrer Batzoni. Er begleitete am Klavier die Lieder ,,O Heiland, reiß die Himmel auf", ,,Macht hoch die Tür" und ,,Tochter Zion". Die Kurzgeschichte, die Frau Weber las, handelte von unserer Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24
[..] sein erstes Lied ,,Läw" nach dem Text von Ernst Thullner. Von - war er Rektor in Schönberg, wo er Katharina Kessler heiratete und die drei Kinder geboren wurden. In diese Zeit fiel auch seine Weiterbildung zum Pfarrer in Greifswald. Seine erste Pfarrstelle bekleidete Mild in Braller und wirkte fast Jahre lang in Meschendorf. Dieses war seine musikalisch fruchtbarste Zeit. Er besaß bloß eine Mandoline, auf der er Lieder zurechtformte, und oft komponierte er na [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 17
[..] Sie für Samstag, den . Dezember, in die Schwerzerhalle nach Schwäbisch Gmünd ein. Beginn ist Uhr. Der Chor der Kreisgruppe, die Erwachsenentanzgruppe, freiwillige Musiker und Kinder gestalten die Feier mit. Die Weihnachtsandacht hält Pfarrer i.R. Uwe Kallenbach. Wie schon im letzten Jahr hält der Weihnachtsmann für die Kinder zwei Überraschungen bereit. Je ein Päckchen wird bei der Bescherung ausgeteilt. Zur Belohnung für ihren Gedicht-, Lied- oder anderen Vortrag dürfen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 19
[..] rhalle in Stuttgart-Untertürkheim gekommen waren, um gemeinsam das Erntedankfest zu feiern. Mit herzlichen Worten begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Kreisgruppe Stuttgart, Friedrich Wilhelm Reip, die Gäste. Er dankte Pfarrer Helmut Wolff aus Bietigheim für seine Bereitschaft, das Wort Gottes an diesem denkwürdigen Tag zu verkündigen. Ein besonders herzliches Willkommen galt den Tanzgruppen aus Hermannstadt und Stuttgart, dem Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heil [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] über angereisten Gästen zwischen und Jahren die gute Laune nicht verderben. Sogar Trachtenpaare waren dabei. Beim Empfang wurden alle mit Sekt und Hanklich gestärkt. Unser unermüdlicher Pfarrer Georg Felmer hat wie immer mit einer beeindruckenden Andacht alle zum christlichen Glauben ermuntert. Mittagessen, Getränke und Kaffee wurden reichlich vom Haus geboten. Den selbstgebackenen Kuchen brachten unsere fleißigen Frauen mit. ,,Andi & Gusti" aus Darmstadt, eine für [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 1
[..] hen, Tanzgruppen der Kreisgruppe München und Lohhof, Tanzgruppe der Banater Schwaben, München, ,,Quartett aus München", siebenbürgisch-sächsische Anekdoten mit und von Doris Hutter; Mitveranstalter: Kreisgruppe München des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Sonntag, . September, . Uhr, Sudetendeutsches Haus, Adalbert-Stifter-Saal: Podiumsdiskussion ,,Grenzüberschreitender Kulturaustausch Vertriebene und Aussiedler als Brückenbauer", Moderation: Dr. A [..]