SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«
Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 27
[..] m Harald Zelgy , als er zum Kirchenkurator von Nußbach gewählt wurde. Zu seinem Aufgabenbereich zählten in dieser Zeit die Renovierung des Pfarrhauses und die Präsentation des neu gewählten Pfarrers Helmut Otto Reich, nachdem dessen Vorgänger Günter Herberth in den Ruhestand verabschiedet worden war. Zudem war er Mitglied des Bezirkskirchenkonsistoriums in Kronstadt und ab Vertreter im . Landeskirchenkonsistorium. Nach der Ausreise im November fand die Familie [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28
[..] einem kurzen Rückblick auf die bisherigen Treffen mit entsprechenden Fotos Diese Überraschung war Helga echt gelungen. Es folgten lustige Geschichten und Gedichte und immer wieder fröhlicher Gesang. Wir beendeten den wundervollen Tag mit einer feierlichen Abendandacht von Pfarrer i. R. Hans Albrich anhand der Jahreslosung: Gott nahe zu sein ist mein Glück (Psalm ,). Instrumental wurde diese besinnliche Stunde mit ,,Toccato" von Buxtehude und dem ,,Präludium" von J. S. Bac [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22
[..] ag, den . Dezember, . Uhr (Einlass . Uhr), im Bürgerhaus die Adventsfeier des Vereins statt. Auf dem Programm stehen Auftritte des Chors der Kreisgruppe, der Siebenbürger Blaskapelle und der Kinder der Tanzgruppe. Eine Andacht hält ein Pfarrer aus einer umliegenden Pfarrgemeinde. Mit Ungeduld erwarten die Gäste auch den schon um . Uhr startenden Verkauf der Eintrittskarten für den Silvesterball in der Stadthalle Sindelfingen. Es spielt die Index-Band zum Tanz. Wi [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 17
[..] en ausgetauscht werden. In Broos wurden in den letzten beiden Jahren Basare und Spendenaktionen veranstaltet, sollen ein paar Konzerte auf die Orgel aufmerksam machen, damit die Reparatur begonnen werden kann. Die evangelische Gemeinde in Essen-Bedingrade-Schönebeck mit Pfarrer Michael Banken, der der Gemeinde in Broos seit vielen Jahren zugetan ist, sammelte Spenden bei einem Kinderfest, so dass ein Drittel der Arbeiten finanziert ist. So ist die Gemeinde zuversichtlich [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 28
[..] Ersten im Saal und begrüßte die eintreffenden Waldhüttner. Es wurden noch Tische und Stühle aufgestellt, so dass jeder einen Sitzplatz hatte. Das Treffen begann mit einem festlichen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, zelebriert von unserem Pfarrer Hans Schneider, ein gebürtiger Siebenbürger Sachse aus Birthälm, heute Pfarrer in der Ortschaft Rügen bei Ansbach in Mittelfranken. Seine Predigt war eindrucksvoll. Auf einer Wand im Hintergrund der Bühne konnte man dank d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26
[..] satz für Donnersmarkter Belange. Otto Deppner Hamrudner Heimattreffen Am . und . August fand das Hamrudner Treffen in der alten Heimat statt. Um . Uhr trafen sich alle Teilnehmer auf dem Friedhof zu einer Andacht, die Pfarrer Schmid hielt. Begleitet von Trompetenklängen sang die Gemeinschaft mehrere Lieder. Danach legten die HOGVertreter auf jedem Grab eine Blume nieder. Am Ausgang sammelten sich ca. Paare in Tracht, um gemeinsam den Weg zum Saal zu gehen. Dieser auß [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16
[..] Kreisgruppe Regensburg Erster Heimattag in Neumarkt Am . Juni fand in Neumarkt in der Oberpfalz der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben statt. Martin Hermann, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Neumarkt, hatte im Namen aller Organisatoren eingeladen und rund Gäste waren gekommen. Die Idee zu diesem Heimattag hatten Martin Hermann und Simon Traub, beide aus Kleinschelken. Es sollte ein Tag der Begegnung der in Neumarkt und Umgeb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 13
[..] staltung wurde aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. Dr. Erwin Jikeli eröffnet das Seminar und begrüßte die Teilnehmer. Zunächst referierte Prof. Dr. Andreas Möckel zum Thema ,,Der Briefwechsel zwischen der Seminarlehrerin Gerta Barthmes (-) und Stadtpfarrer Dr. Konrad Möckel ein Spiegel des Verhältnisses von Erneuerung in den er Jahren in Siebenbürgen". Der Briefwechsel illustriert die Politis [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27
[..] n ihre zukünftigen Aktivitäten führen. Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, war als Gast und Wahlleiter angereist. Im Gemeindesaal der Evangelischen Lutherkirche Freiburgs, wo Pfarrer Horst Herbert, ehemals Heltau, schon tradiert Gastgeber seiner Landsleute ist, fand die Mitgliederversammlung statt. In ihrem Rechenschaftsbericht zu den letzten vier Jahren ging die Vorsitzende Karin Servatius-Speck von einem Nietzsche-Zitat aus, das für das Weiterb [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13
[..] ahlreichen Ehrengäste durch Jugendobmann Stefan Roth und Elisabeth Engler. Unter den Ehrengästen des Abends waren die Vizebürgermeister Renate Prammer und Helmut Andexlinger, Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, die Pfarrer Mag. Georg Zimmermann und Mag. Gerhard Grager, Geschäftsführer der Landlerhilfe Helmut Atzlinger, Superintendentialkurator Johannes Eichinger sowie mehrere Trauner Stadt- und Gemeinderäte. Natürlich war die ,,siebenbürgische Familie" besonders stark vertreten [..]